Zeitenwende Renaissance / Der 3sat-Thementagüber die großen Persönlichkeiten der Epoche und den Beginn der Neuzeit

Freitag, 1. November 2013, ab 8.35 Uhr, 3sat

"Der Herr will nicht den Tod des Sünders, sondern dass er lebt und
zahlt." Rodrigo Borgia soll als Papst Alexander VI. diesen Satz
gesagt haben – und er lebte entsprechend. Er hatte Mätressen und
erkannte – anders als seine Vorgänger – seine unehelichen Kinder
öffentlich an. Die römische Familie Borgia gehörte ebenso wie die
Medici in Florenz zu den großen Familien der Renaissance, die schon
damal

Über Neandertaler, Goldfische und Blow Jobs

Über Neandertaler, Goldfische und Blow Jobs

Berlin, Periplaneta. Bernd Ernst veröffentlicht im Oktober seine erste Kurzgeschichten-Sammlung „Vollpension mit Therapie“ im Periplaneta-Verlag Berlin. Die 21 satirischen Erzählungen erscheinen sowohl als Softcoverbuch als auch als eBook. Das Cover wurde von der renommierten Illustratorin Nicole Altenhoff gestaltet.
Pointiert widmet sich der Pirmasenser Autor ungewöhnlichen Begebenheiten im Leben gewöhnlicher Menschen, den Absurditäten des Alltags oder erzählt aus

Buchvorstellung: Low Carb Sweet & Hot

Buchvorstellung: Low Carb Sweet & Hot

Scharfe Rezepte machen glücklich…
denn Chili und Paprika enthalten Capsaicin. Dadurch werden unsere Wärmerezeptoren aktiviert und die Durchblutung des Gewebes wird angekurbelt.

Iain Glen ist „Jack Taylor“ im ZDF/ Neue Krimireihe nach den Romanen von Ken Bruen (BILD)

Iain Glen ist „Jack Taylor“ im ZDF/ 
Neue Krimireihe nach den Romanen von Ken Bruen (BILD)

Ihm bleibt nur sein alter Polizeimantel und die vage Idee, sich
als Privatdetektiv selbständig zu machen: "Jack Taylor" ermittelt vom
27. Oktober 2013, 22.00 Uhr, an sonntags im ZDF. Iain Glen ("Game of
Thrones", "Downton Abbey") spielt diesen Einzelgänger, dessen
ausgeprägtes Temperament seiner Karriere als exzellenter Polizist im
Staatsdienst nicht förderlich war. Die filmische Reihe der
deutsch-irischen Koproduktionen basiert auf den

Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. Oktober 2013, über Zweifel an der christlichen Lehre und eine Poesie des Zoos

In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 27. Oktober 2013, um 23.35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck
in Frankfurt den 83-jährigen Philosophen und Historiker Kurt Flasch,
der ihm seine Zweifel am Glauben erklärt. In Rio de Janeiro führt
Scheck ein Gespräch mit der 43-jährigen Lyrikerin Sabine Scho über
ihre Poesie des Zoos.

Kurt Flasch: Warum ich kein Christ bin

Verschwenderische Bischöfe, Missbrauchsskandale an Internate