Was eigentlich ist wirklich ein Bestseller?

Auch, wenn Statistiken und Zahlen etwas Anderes hergeben: jeder hat ganz sicher seinen eigenen Bestseller zu Hause stehen, den er um nichts in der Welt tauschen würde. Das ist gelebte Kunst, das ist Kultur, verpackt mit einer Portion Selbstbewusstsein und Selbststand für das, was einem selbst gefällt.

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 19. Januar 2014 im Ersten

"ttt" kommt am Sonntag, 19. Januar 2014, um 23.00
Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Katharina Thalbach – Zum 60. Geburtstag erstmals mit Tochter und
Enkeltochter auf der Bühne / Kindergesicht, Kulleraugen, rauchige
Stimme und dreckige Lache – am Sonntag wird Katharina Thalbach 60. An
ihrem Geburtstag steht sie zum ersten Mal mit Tochter Anna,
Enkeltochter Nellie und Halbbruder Pierre Besson gemeinsam auf der
Bühne im Theater am Kurfürstend

ALLEGRA kommt zurück – ein neuer BLOG begleitet das Entstehen der Revival-Ausgabe

Die aktuellen Lieblingsbeschäftigungen in der
ALLEGRA-Redaktion? Brainstormen, in alten Ausgaben blättern und Süßes
essen. Immer mit dabei: Redaktions-Mops Martin, der als Erster für
die altbekannte ALLEGRA-Rubrik "Ich mag mein Bett, weil…"
fotografiert wurde. All das dokumentiert jetzt der neue ALLEGRA-Blog.

ALLEGRA erschien von 1995 bis 2004 unter dem Dach von Axel
Springer und hob sich durch ein ganz eigenes Konzept von den
klassischen Frauenzeit

Buchempfehlung: Willkommen zu Hause, Amy

Amy führt uns vor Augen, wie wenig es manchmal braucht einen Menschen glücklich zu machen. Der Leser erfährt durch sie, dass es sich lohnt, trotz zahlreicher Enttäuschungen wieder Vertrauen zu fassen. Das Leben ist ein Märchen, man muss es nur entdecken.

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 12. Januar 2014, um 23.30 Uhr im Ersten

Die Themen:

Armutszeugnis

Von Wanderarbeitern und deutscher Stammtischhysterie

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Steve McQueens Kinodrama "12 Years a Slave"

Frei oder nicht frei? Was bedeutet Freiheit 25 Jahre nach dem
Fall der Mauer?

"Das radikal Böse" Ein Filmessay über die Abgründe der
menschlichen Psyche

Das Einhorn in der Badewanne

"Just the two of us" zeigt Fotos skurriler Verwandlungen

Moderation: Max Moor

R

Medienmitteilung: Die einflussreichsten Schweizer 2014

Welche Schweizer beeinflussen uns? Wer
bestimmt, worüber wir heute und morgen diskutieren? Das GDI hat ein
Ranking der wichtigsten Vordenkerinnen und Ideengeber der Schweiz
erstellt. Es zeigt: Künstler und Politikerinnen sind einflussreicher
als Manager und Ökonomen. Auf den ersten zehn Plätzen landen vier
Männer aus dem Kulturbetrieb, drei Politiker und nur zwei
Wirtschaftsführer.

01. Urs Widmer
02. Peter von Matt
03. Christoph Mörgeli
04. A

Virus Lesen

Die Faszination des Lesens, ein Eintauchen in eine eigene Welt ist schon etwas Besonderes. Ist man erst einmal mit dem Virus Lesen infiziert, ist es sehr schwer, sich davon zu erholen. Liebevoll genannte Bücherwürmer und Leseratten finden dann kein Ende. Da wird dann die Nacht auch gerne zum Tag gemacht, weil kein Ende gefunden wird.

Storytelling-Profis bei facebook

Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form einer Metapher weitergegeben und durch Zuhören aufgenommen wird.

Anmeldeschluss zur Mitteldeutschen Buchmesse

Pößneck, 06.01.2014 – Bereits am 31.12.2013 war Anmeldeschluss für die 2. Mitteldeutsche Buchmesse in Pößneck. Auf Grund der großen Nachfrage wurden die Standpläne noch einmal überarbeitet und die Ausstellungsfläche erweitert. Interessierte Verlage, Selbstverleger und Autoren können sich somit noch bis Ende Januar als Aussteller anmelden. Alle Informationen und die Anmeldeunterlagen findet man auf der Website unter www.mitteldeutsche-buchmesse