Bekannte Radiomenschen und jede Menge Glücksgefühle – Radioeins-Lese-Show am 17. März

Bekannte Radioleute treffen, ganz persönlichen
Geschichten lauschen und Glücksmomente miterleben! Dazu gibt es am
kommenden Montag Gelegenheit. Dann lädt Radioeins vom rbb ein zu
einer Lesung aus seinem Glücksbuch: "Zum Glück"! Die Show zum Buch
findet am 17. März 2014 um 20.00 Uhr im historischen Ballsaal des
Chamäleon-Theaters in den Hackeschen Höfen statt. Dort lesen
Radioeins-Programmchef Robert Skuppin, die Moderatorinnen Patricia
Pan

rbb exklusiv: Ingo Schulze: Aufregung um Lewitscharoff berechtigt

Der Schriftsteller Ingo Schulze, Leiter der Sektion
Literatur an der Akademie der Künste Berlin, findet die Aufregung
über die Rede von Sibylle Lewitscharoff berechtigt.

Manche Stellen darin könne man nicht akzeptieren. "Ich möchte
damit nicht behelligt werden", sagte Schulze am Montag dem rbb. "Wenn
jemand so denkt, bitte. Aber das kann in der öffentlichen Diskussion
keine Rolle spielen", so Schulze. Da müsse die Gesellschaft dann
sagen:

Die magische Mauer der Weisheit

Ein Ausweg aus dem Alltag – ohne ihn zu verlassen. Im Magic Buchverlag erschien mit dem esoterisch-mystischen Taschenbuch „Die magische Mauer der Weisheit“ eine fantastische Erzählung, die vom Alltag geplagten Menschen eine neue, positive Sicht auf das Leben vermitteln möchte.

Das ZDF und die Leipziger Buchmesse 2014: / „Blaues Sofa“ und Bücher-Schwerpunkt in „aspekte“

Vom 13. bis 16. März 2014 ist das ZDF mit dem
"Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die
ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 14. März 2014, 23.00 Uhr
steht ganz im Zeichen der Literatur.

"aspekte" begleitet die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und
gebürtige Ukrainerin Katja Petrovskaja auf ihrem Weg zur Leipziger
Buchmesse und spricht mit ihr auch über die Hintergründe der
Situation in Kiew. Als G&auml

„Vera – Ein ganz spezieller Fall“ / Neue britische Krimiserie in ZDFneo in deutscher Erstausstrahlung (FOTO)

„Vera – Ein ganz spezieller Fall“ /
Neue britische Krimiserie in ZDFneo in deutscher Erstausstrahlung (FOTO)

Die "Vera-Stanhope"-Romane der britischen Autorin Ann Cleeves
wurden fürs Fernsehen verfilmt: ZDFneo zeigt ab Dienstag, 11. März
2014, 20.15 Uhr, die Krimiserie "Vera – Ein ganz spezieller Fall" in
deutscher Erstausstrahlung. Eigen ist sie, die Ermittlerin Vera
Stanhope (Brenda Blethyn). Obendrein witzig, mutig, clever und
sarkastisch. Mit Ehrgeiz, fast schon verbissen, macht sie sich an
ihre Ermittlungen. An Veras Seite: ihr Vertrauter und langjährig

Tierische Freundschaften

Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt besangen bereits die Comedian Harmonists. So eine Freundschaft kann auch zwischen Mensch und Pferd entstehen.