„Rheinischer Kultursommer“ eröffnet mit romanischem Flair
Das Rheinland breitet sein Sommerdach aus: Am 21. Juni 2014 beginnt der Rheinische Kultursommer, der rund 60 Festivals und Einzelveranstaltungen zu einem großen, gemeinsamen Erlebnis macht.
Das Rheinland breitet sein Sommerdach aus: Am 21. Juni 2014 beginnt der Rheinische Kultursommer, der rund 60 Festivals und Einzelveranstaltungen zu einem großen, gemeinsamen Erlebnis macht.
In der Berliner Schaubude findet am Freitag, 13. Juni die Deutschlandpremiere des Figurentheaterstücks "Looking for Brunhild" mit Pierre Schäfer und Veronika Thieme statt. Das Auftragswerk das im Rahmen desösterreichischen Figurentheaterfestivals "Homunculus" Ende Mai Premiere hatte, sorgte für exzellente Rezensionen.
Ein kleines, aber inhaltsreiches Buch für Menschen, die sich durch kluge Denkanstöße inspirieren lassen möchten.
Die geplanten Themen:
Affenschande
Zur aktuellen Diskussion über Grundrechte für Säugetiere
Knastjahre
Michail Chodorkowski über seine Mitgefangenen
"Finding Vivian Maier" Ein Kindermädchen als Starfotografin
"Politische Schönheit" Wie Künstler die Welt verbessern
Die Geschichtensammlerin
Julia Stoschek und ihre Video-Kunst
Moderation: Max Moor
Redaktion: Klaus Reimann, Susanne Schettler
Pressekonta
In seinem Romandebüt erzählt Autor Franke die Geschichte eines normalen Typen, der sich als Einzelgänger durchs Leben schlägt und plötzlich unverschuldet und blindlings ins organisierte Verbrechen hineinschlittert. Dabei greift der Autor auch den brisanten Erdgasstreit zwischen der Ukraine und Russland auf, der hier allerdings ganz dem fiktionalen Plot der Geschichte unterworfen ist.
Durch eine kurzatmige Erzählweise gelingt es Franke, einen Spannungsbogen aufzubaue
Vielen waren sie treue Begleiter in der Kindheit: TKKG, das sind die 13-jährigen Jugendlichen Tim, Karl, Klößchen und Gaby, meist begleitet von Cockerspaniel Oskar. Gemeinsam lösen sie Kriminalfälle, die sich in ihrem unmittelbaren Umfeld ereignen, und stoßen dabei in gefährlichen Situationen auf brutale Gangster, gerissene Mafiosi und bedrohliche Hintermänner.
Angefangen haben ihre Abenteuer als Buchreihe im Jahr 1979. Bis heute sind Publikationen in de
Über eine, die nicht freiwillig vom Wasser aufs Land zog, um das Fürchten und mehr zu lernen
Am kommenden Pfingstwochenende, 8. und 9. Juni 2014,
jeweils 11.00 Uhr, können sich die Zuschauer wieder auf einen
"ZDF-Fernsehgarten"-Doppelpack freuen.
Für den Pfingstsonntag hat sich Andrea Kiewel für die Zuschauer
gleich drei große Überraschungen überlegt und begrüßt zudem einen
musikalischen Überraschungsgast. Auch ein goldenes
Fernsehgarten-Ticket ist wieder zu haben. In der dritten Runde des
Gewinnspiels tritt ein Zuschauer
Zwei Mädchen und zwei Bären, deren Schicksal über 200 Jahre hinweg
auf geheimnisvolle Weise verbunden scheint: Am Pfingstmontag, 9. Juni
2014, 9.55 Uhr, zeigt das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm den Kinofilm
"Clara und das Geheimnis der Bären" nach der Romanvorlage "Der Fluch
der Bärin" von Marian van der Heiden. Unter der Regie von Tobias
Ineichen entstanden für diese ZDF-Koproduktion beeindruckende
Landschaftsaufnahmen in Bayern und den S
Costa Smeralda, 25 Grad und Sonne – was braucht man mehr für einen
gelungenen Urlaub? Jutta und Bruno schaffen es jedoch wieder einmal
auf amüsante Weise ihre Beziehung in Frage zu stellen. Seit Freitag,
30. Mai 2014, wird in der beeindruckenden Landschaft der
Mittelmeerinsel Sardinien die Komödie "Zwei Esel auf Sardinien" für
das ZDF-"Herzkino" gedreht. Regisseur Xaver Schwarzenberger
inszeniert den Film mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini nac