Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 11. Januar 2015, um 23.00 Uhr

Geplante Themen:

Der Anschlag von Paris
Mit Maschinenpistolen bewaffnet, stürmen am Mittwoch dieser Woche
islamistische Terroristen die Redaktion der Satirezeitschrift
"Charlie Hebdo" und töten zwölf Menschen. Drei Zeichner, der
Chefredakteur und der Herausgeber von "Charlie Hebdo" sind unter den
Toten. Dieser unglaubliche Akt der Barbarei hat weltweite Empörung
ausgelöst. Es ist ein Anschlag nicht nur auf die Meinungs- und
Pressefreiheit, sond

Besuch im „Maus& Co.“-Laden: Signierstunde mit Armin Maiwald

Er gehört nicht nur zu den Erfindern der
Sachgeschichten aus der "Sendung mit der Maus", sondern ist auch die
berühmte Stimme dahinter. Seit mehr als 40 Jahren bereitet Armin
Maiwald mit seinem Team komplexe Sachverhalte kindgerecht auf und ist
damit zu einer echten Legende des deutschen Kinderfernsehens
geworden. Nun bietet der "Maus & Co."-Laden in der Kölner Innenstadt
kleinen und großen Maus-Fans erstmals die Gelegenheit, den
Bundesverdienst

SWR-Klassiker-Quartett aus dem KUZ / Kritikerrunde spricht am Donnerstag, 15. Januar 2015, 23.15 Uhr im SWR Fernsehenüber Weltliteratur

Bei einem "Klassiker-Quartett" im Rahmen der
Sendereihe "lesenswert" sprechen am 15.1.2015 ab 23.15 Uhr die
Literaturkritiker Felicitas von Lovenberg, Denis Scheck, Ijoma
Mangold mit Sibylle Lewitscharoff im SWR Fernsehen über Klassiker der
Weltliteratur. Besprochen werden:

Lukrez – "Über die Natur der Dinge". Woraus besteht die Welt und
wie sollen wir uns darin verhalten? Schwergewichtige Fragen. Lukrez
war einer der originellsten Denker der Anti

Katie Fforde im ZDF-„Herzkino“: „Martha tanzt“ in eine Patchwork-Familie / Mit Susanna Simon und Harald Schrott (FOTO)

Katie Fforde im ZDF-„Herzkino“: „Martha tanzt“ in eine Patchwork-Familie / Mit Susanna Simon und Harald Schrott (FOTO)

Das ZDF-"Herzkino" zeigt am Sonntag, 28. Dezember 2014, 20.15 Uhr,
eine neue Katie-Fforde-Verfilmung. "Martha tanzt" erzählt die
Geschichte einer Patchwork-Familie, die schon vor ihrer Gründung
viele Hürden überwinden muss. In den Hauptrollen spielen Susanna
Simon und Harald Schrott. Regisseur Helmut Metzger inszenierte das
Melodram nach einem Drehbuch von Jörg Tensing.

Die Ärztin Martha Nichols (Susanna Simon) ist alarmiert: Ein
jun