Gutes, frisch zubereitetes Essen kann auch günstig sein und kann auch schnell und mit relativ wenig Aufwand zubereitet werden. Die in diesem Buch verwendeten Zutaten sind meist im Vorratsschrank zu finden und in jedem Fall bei jedem Supermarkt und Discounter erhältlich.
Während alle Welt über die bestverkauften Nichtigkeiten diskutiert, während Literaturmoderatoren im Fernsehen die Neuigkeiten des Marktes mit der einen Hand hochhalten und mit der andern vor laufender Kamera in den Müll werfen, schaffen die Autoren unserer Verlage Inhalte, die authentisch sind.
Es hat ein Ethos, ja, aus unserer Sicht, eine ergreifende Schönheit, wenn Menschen sich hinsetzen und ihre eigene Botschaft entwickeln, ihre Inhalte schöpfen und unter bede
Am 14. März 2015 findet unter Leitung der freien Autorin Maria Eilers,im Kontext von "Ein Heiliges Experiment", die dritte Schreibwerkstatt für Flüchtlinge und Vertriebene "So war das damals…" in Hannover statt.
Beate Thieswald-Schechter zeigt in ihren dramatischen Erzählungen "Ostdeutsche Geschichten" ein wichtiges Stück Wendeliteratur, das Entscheidungen, Mut und Lebenserinnerung thematisiert.
Ab sofort gibt es in jeder Buchhandlung ein neues Buch mit Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten der ZDF Arztserie "Der Landarzt". Klappentext: Die Vorabendserie „Der Landarzt“ ist ein Projekt, das sich im Laufe der Zeit (seit 1987) zu einer der erfolgreichsten Familienserien im deutschen Fernsehen entwickelt hat. Der Schleswiger Fotograf Kai Labrenz war von 1992 bis 2007 zum Teil als einziger Fotograf am Set und konnte einzigartige und exklusive Fotos mit seiner Spiegelreflexka
In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 8. Februar 2015, um 23.35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck
in Kalifornien einen Stars des amerikanischen Literaturbetriebs, der
sich nicht scheut, die großen Themen der Zeit frontal anzugehen: T.C.
Boyle. Über die Geschichte der Menschheit vor Erfindung der Schrift
spricht der ARD-Literaturkritiker mit Hermann Parzinger, dem
Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und einem der
profilierte