ZDF-Literatursendung „Das blaue Sofa“ startet mit vier internationalen Autoren in den literarischen Frühling (FOTO)

ZDF-Literatursendung „Das blaue Sofa“ startet mit vier internationalen Autoren in den literarischen Frühling (FOTO)

In der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 20. März
2015, 23.00 Uhr, trifft Wolfgang Herles den israelischen
Schriftsteller Amos Oz, den französischen Literaturstar Frédéric
Beigbeder und die chinesische Autorin Xiaolu Guo. Außerdem bespricht
er den Debüt-Roman "Der Liebesidiot" des deutschen Journalisten und
Buchkritikers Hajo Steinert.

In seinem neuen Roman porträtiert Amos Oz den biblischen "Judas&quot

ZDF-„Montagskino“ zeigt „James Patterson: Alex Cross“ / Bestsellerverfilmung mit Tyler Perry als Free-TV-Premiere (FOTO)

ZDF-„Montagskino“ zeigt „James Patterson: Alex Cross“ / 
Bestsellerverfilmung mit Tyler Perry als Free-TV-Premiere (FOTO)

Eigentlich will der Polizeipsychologe Cross beruflich kürzer
treten, damit er sich mehr um seine Familie kümmern kann. Doch die
Jagd auf einen Serienkiller macht seine Pläne zunichte. Der Fall ist
nicht nur knifflig, sondern wird bald auch sehr persönlich. Das ZDF
strahlt Rob Cohens Verfilmung "James Patterson: Alex Cross" in seinem
"Montagskino" am 16. März 2015, 22.15 Uhr, aus. Der Film entstand
nach einem Roman des amerikanischen Bestselle

Das ZDF und die Leipziger Buchmesse 2015: „Blaues Sofa“ und Literatur-Schwerpunkt in „aspekte“

Vom 12. bis 15. März 2015 ist das ZDF mit dem
"Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die
ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 13. März 2015, 23.00 Uhr,
steht ganz im Zeichen der Literatur. In der Nacht von Dienstag auf
Mittwoch, 17. März 2015, 0.20 Uhr, sendet das ZDF "Die lange Nacht
des blauen Sofas", eine dreistündige Zusammenfassung mit den
Highlights der Gespräche auf der Leipziger Buchmesse.

Katty Sal

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 8. März 2015, um 23.05 Uhr

Geplante Themen:

Die katholische Kirche und der Missbrauchsskandal – Eine
Dokumentation über die mangelhafte Aufarbeitung Vor gut fünf Jahren
wurden in großem Umfang Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch in der
katholischen Kirche bekannt, vor einem Jahr stellte Bischof Ackermann
im Namen der katholischen Bischöfe ein interdisziplinäres
Forschungsprojekt vor: "Wir wollen Klarheit und Transparenz über
diese dunkle Seite in unserer Kirche". Doc

TV trifft Literatur / Das 3sat-Programm zur Leipziger Buchmesse

Sonntag, 8., bis Sonntag, 15. März 2015
Erstausstrahlungen

Am 12. März öffnet die Leipziger Buchmesse für vier Tage ihre
Türen. Die Verlage stellen ihre Frühjahrsproduktionen Lesern und
Buchhändlern vor. 3sat besucht die Frühjahrsmesse und das größte
Lesefest Europas in Leipzig, stellt Neuerscheinungen vor, führt
Gespräche mit Autoren und diskutiert die neuen Trends auf dem
Buchmarkt.

Zum Auftakt wirft Gert Scobel in &quo

Leif Randt zu Gast in „lesenswert“ / Der Autor von „Planet Magnon“ im Gespräch mit Moderator Denis Scheck am Donnerstag, 5.3., 23.15 Uhr im SWR Fernsehen

Der 1983 in Frankfurt geborene Autor Leif Randt ist
am Donnerstag, 5. März 2015, ab 23.15 Uhr zu Gast bei Moderator Denis
Scheck in der Sendung "lesenswert" im SWR Fernsehen und spricht mit
ihm unter anderem über seinen neuen Roman "Planet Magnon".

Hierin zeichnet der Autor ein bizarres Bild von der Zukunft: In
durch und durch optimierten und über sich selbst aufgeklärten
Menschen herrscht eine seltsame Leere. Eine schwebende Künstlichkeit,
ei