Im Rahmen des Stuttgarter Festivals der jungen
Literatur "zwischen/miete" präsentiert SWR2 am 10. Juli gleich zwei
Geschichten auf dem roten Klappstuhl. Die Sendung "SWR2 Tandem" lädt
um 13 Uhr dazu ein, dem Aufnahmeteam in der Königstraße beim
Kunstmuseum Stuttgart zu folgen. Lucie Emons liest das Werk "Noch vor
Stockholm" von Noemi Somalvico, den Reisebericht einer jungen Frau,
die mit ihrer Freundin nach Norden reist und in der dänis
Wiederentdeckte Literatur! Es war im Juli 2014, als Albert C. Eibl die Das Vergessene Buch Verlag GmbH aus der Taufe hob, um Meisterwerke der deutschsprachigen Literatur vor dem Vergessen zu bewahren. Zwei Romane der österreichisch-jüdischen Exilautorin Maria Lazar (1895-1948) wurden bisher neu publiziert – Die Vergiftung und Die Eingeborenen von Maria Blut.
Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Karins Kindle« darüber, wie sie zum Bloggen kam, welche Bücher sie rezensiert und auf welche Aspekte sie dabei ihr Hauptaugenmerk legt
Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin von »Thrillertantes Bücherblog« darüber, wie sie zum Bloggen kam, welche Bücher sie rezensiert und über ihr Anliegen, über Multiple Sklerose aufzuklären
Kunststandort Athen – Wie die Kulturszene der Dauerkrise trotzt
und doch auf sie reagiert / Jahrelang war Berlin arm, aber sexy –
jetzt bekommt die Stadt Konkurrenz: Athen scheint für Künstler das
neue Berlin zu sein, mit viel Chaos, Freiräumen und
gesellschaftlichen Debatten. Die wirtschaftliche Krise besteht schon
so lange und so dauerhaft, dass die Künstler gar nicht anders können,
als darauf zu reagieren – und der internationale Kunstbetrieb
Aufnahmen mit Johann von Bülow, Christian
Redl, Wolfram Koch, Imogen Kogge u. a. / Produktionsstart am 4. Juli
in Baden-Baden / Ausstrahlung: 8. und 15. Oktober 2015
Das Kulturradio SWR2 produziert den neuesten Roman des
französischen Autors Michel Houellebecq "Unterwerfung" als
zweiteiliges Hörspiel. Die Produktion beginnt am Samstag, 4.Juli
2015, in den SWR-Hörspielstudios in Baden-Baden und dauert bis in den
August. In der Inszenierung von Leonhard Koppe
Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin von »The Bookdealer and more« darüber, wie sie zum Bloggen kam, welche Bücher sie rezensiert und auf welche Aspekte sie dabei ihr Hauptaugenmerk legt
"Absturz des Himmels" – 150 Jahre Erstbesteigung Matterhorn Er ist
der tödlichste Berg der Welt und zugleich der beliebteste. Seine
Silhouette ziert Briefmarken, Schokoladen- und Biersorten sowie die
Murmeltierfettcreme. Zudem ist das Matterhorn, der Berg der Berge,
das Wahrzeichen der Schweiz, die am 14. Juli den 150. Jahrestag der
Erstbesteigung wie ein welthistorisches Ereignis feiert. An diesem
Datum stand der junge Engländer Edward Whymper zusam