BRIGITTE LIVE on Tour: In Kooperation mit der
weltweit größten Buch- und Medienmesse präsentiert Deutschlands
führendes Frauenmagazin im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE
drei bedeutende Autorinnen am 17. und 18. Oktober in Frankfurt. Alle
Besucher der Messe haben freien Zutritt zu den Live-Talks mit
Gastgeberin Brigitte Huber, BRIGITTE Chefredakteurin.
Den Auftakt macht am Samstag des Besucher-Wochenendes die
israelische Schriftstellerin Zeruya Shalev.
Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Bücher sind Freunde« darüber, wie sie zum Bloggen kam, welche Bücher sie rezensiert und auf welche Aspekte sie dabei ihr Hauptaugenmerk legt
Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Bücherwürmchenswelt« darüber, wie sie zum Bloggen kam, welche Bücher sie rezensiert und auf welche Aspekte sie dabei ihr Hauptaugenmerk legt
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Kristina Lohfeldt über ihr Buch »Blaue Feen & Weiße Königinnen«, das dabei gewählte Pseudonym und über den gesellschaftlichen Stellenwert von Märchen
Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Mimis Bookworld« darüber, wie sie zum Bloggen kam, welche Bücher sie rezensiert und auf welche Aspekte sie dabei ihr Hauptaugenmerk legt
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Moderatorin und Autorin Sylvia Reim über ihre beiden aktuellen romantischen Komödien »Küss mich, bis ich Sterne seh« und »Sex, Magie und Nusslikör«
Die PDP Holding GmbH mit Sitz in
Salzburg steht im 100 % Eigentum des engagierten Salzburger
Unternehmers Peter Daniell Porsche. In ihr sind unterschiedliche
Beteiligungen aus den Bereichen Gastronomie, Kultur und Soziales, dem
Bildungs- und dem Medienwesen gebündelt. Allein verantwortlicher
Geschäftsführer ist Rafael Walter, der die Agenden der Holding
leitet. Die PDP Holding GmbH agiert gegenüber ihren
Beteiligungsunternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
wert
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Slackliner und Krimiautor Reinhard Kleindl über seinen neuen Roman »Baumgartner und die Brandstifter«, über seinen ungewöhnlichen Chefinspektor und über das literarische Verbrechen in Österreich.
Was haben Georges Bizet, Vincent van Gogh und Franz Kafka gemeinsam? Es handelt sich um Künstler, deren Werke nach wie vor als wegweisend, bahnbrechend gerühmt werden – und doch lebten und starben sie vereinsamt und unbekannt, doch vor allem unerkannt. Sie machten sich keine Mühe um die Vermarktung. Sie passten sich nicht an Konventionen an, denn sonst hätte man sie schon längst vergessen. Vielmehr blieben sie sich und ihrem Weg treu. Hätte man einen Zeitgenossen ge
Im Interview mit Leserkanone.de sprach Star-Autorin Tatjana Kruse über ihr neues Buch »Bei Zugabe Mord!«, die Verbindung von Spaß und Verbrechen und über das kriminelle Potenzial der Oper