Was wäre die Welt langweilig ohne die Verwicklungen zwischen Frauen und Männern – und wer einem lieben Mitmenschen eine Freude machen will, greift auf spannende Lektüre mit viel Gefühl zurück. Aus dem Verlag Kern stellen wir hier drei beliebte Titel vor. Gerd-Peter Währum: Der Brief Eine schöne, junge Schauspielerin mit schwieriger Kindheit findet in einem […]
„auf dieser krokusblauen wiese“ verschmelzen Sehnsucht und Liebe, Natur und Mensch. Brigitte Wenzel hat es wieder geschafft, Stimmungen und Gefühle poetisch zu fassen. Sie braucht nur wenige Worte, um tiefe Gefühle auszudrücken. Wie ein Gemälde, hingetupft und in zarten Farben, so greifen die Gedichte von Brigitte Wenzel Stimmungen auf. Von begeistert bis melancholisch, inspiriert von […]
Gerade zu Weihnachten ist das Büchlein ein „Glücksbringer“ im wortwörtlichen Sinne. In „Wege des Glücks“, jetzt im Verlag Kern erschienen, regt Ingeborg Kuhl de Solano in 14 Passagen von prägnanter Aussagekraft an, vertieft über das Glück nachzudenken. Sie erinnert an das materielle und das immaterielle Glück, an die glückselige Freude eines Kindes über ein Geschenk, […]
„Auf dem Fahrrad macht man keinen Mittagsschlaf“ ist ein Buch für Leute, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Die Erzählung von Heinz Engelhard, die jetzt im Verlag Kern erschienen ist, lädt vor allem zum Schmunzeln ein. Besonders aufschlussreich und unterhaltsam sind die Reiseeindrücke sicherlich für alle Leser mit einem „ostdeutschen Migrationshintergrund“. Denn der Thüringer […]
Das gerade erschienene Buch leuchtet hinter die Kulisse der Kontroverse um Scientology in Deutschland. Autor ist der ehemalige Sektenbeauftragte, der Soziologe Dr. Peter Schulte, welcher jahrelang Fakten zur jahrzehntelangen Diskussion um Scientology recherchierte. Sein Fazit: „Das in der Öffentlichkeit gezeichnete negative Bild über Scientology ist ein Produkt gezielter Desinformationskampagnen von Amtskirchen, Politik und Verfassungsschutzbehörden. Letztere […]
Was heißt hier Anstand? „ttt“ über den Anstand in schwierigen Zeiten Mit seinem Buch „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“ hat Axel Hacke den Begriff des Anstands in die Diskussion um die Zukunft der Demokratie geworfen. Wie leben wir in aufwühlenden Zeiten, in denen die Grundlagen unseres bisherigen […]
Der neue Erzählband zeigt, was passieren kann, wenn wir uns unvoreingenommen auf die Reise machen. Und offen sind für Begegnungen mit Menschen – und Tieren. Eine Top-Empfehlung für alle, die sich selbst oder andere beschenken wollen. Ein Mastiff zu Weihnachten – eine gute Idee? Absolut! Aber nur, wenn der Hund zwischen zwei Buchdeckeln bleibt. Im […]
Inhalt: Sechs außergewöhnliche Geschichten Ein Mann erwacht ohne Erinnerung im Krankenhaus. Er redet nicht, er bewegt sich nicht. Die Ärzte sind fasziniert von dem ungewöhnlichen Patienten mit den seltsamen Narben an den Handflächen. Was ist nur mit ihm passiert? Langsam kehrt seine Erinnerung an das Geschehene zurück … Nur eine von sechs außergewöhnlichen Geschichten über […]
Seit dem ersten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga im Jahr 1993 unter dem damals noch unbekannten Trainer Volker Finke gilt der Sport-Club Freiburg als der etwas andere Verein. Spätestens nach dem legendären 5:1 gegen den FC Bayern München in der Saison 1994/95 flogen den „Breisgau-Brasilianern“ die Herzen zu. Im beschaulichen Südwesten der Republik hat sich trotz […]