ARD und MDR KULTUR auf der Leipziger Buchmesse 2018

Mit prominenten Autoren und Publikumslieblingen auf den Messebühnen, bei den Kulturnächten in der Alten Handelsbörse sowie online bieten die ARD und MDR KULTUR vom 15. bis 18. März ein abwechslungsreiches Programm zur Leipziger Buchmesse 2018. Am multimedialen Gemeinschaftsstand der ARD in Halle 3 präsentieren sich die Kulturprogramme von BR, NDR, RBB, SWR, WDR, SR und […]

„Chaos-Queens“: Zwei neue Filme der Reihe im ZDF-„Herzkino“ (FOTO)

Sie zweifeln, hadern und straucheln. Die „Chaos-Queens“ sind keine omnipotenten Superweiber, aber sie finden stets eine Lösung für ihre Misere – und zwar eine, mit der niemand gerechnet hat. Mit „Ehebrecher und andere Unschuldslämmer“ am Sonntag, 18. Februar 2018, 20.15 Uhr, und „Lügen, die von Herzen kommen“ am Sonntag, 25. Februar 2018, 20.15 Uhr, zeigt […]

„Terra X“-Dreiteiler im ZDFüber Odysseus, Beowulf und Parzival (FOTO)

Sie sind stark und kämpferisch, machen in ihrer Welt Unmögliches möglich und ihre Taten sind legendär: Helden der Mythologie. Der neue „Terra X“-Dreiteiler „Superhelden“ führt an den Sonntagen, 18. und 25. Februar sowie 4. März 2018, jeweils 19.30 Uhr, in die Welt von Odysseus, Beowulf und Parzival. Sie sind Botschafter ihrer jeweiligen Zeit, denn die […]

Rezension : „Gold in den Strassen“ – Lilian Loke

Inhalt : In ihrem außerordentlichen Debüt gelingt Lilian Loke das Psychogramm eines „Handlungsreisenden“ unserer Zeit. Thomas Meyer ist Makler für Luxusimmobilien und ein brillanter Verkäufer. Süchtig nach der Kontrolle und Manipulation spürt er jede Regung seiner Kunden, spielt mit ihren Wünschen und verwandelt diese für seine Firma in Gold. Thomas kommt aus einfachen Verhältnissen und […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 11. Februar 2018, um 23:45 Uhr

Die geplanten Themen: Ein Jahr ohne Freiheit – Neue Texte von Deniz Yücel Am 14. Februar ist es ein Jahr her, dass Deniz Yücel in Istanbul von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. Ende Februar 2017 kam er in Untersuchungshaft, seitdem sitzt er im Gefängnis. Ihm werden „Propaganda für eine terroristische Vereinigung und Aufwiegelung der […]

Sir Walter Scott und das Romantische Bewußtsein – eine Analyse der Werke des schottischen Dichters

Auch lange nach seinem Tod ist Sir Walter Scott, der von 1771 bis 1832 lebte und schaffte, einer der bekanntesten und beliebtesten schottischen Dichter und Schriftsteller. Sir Walter Scott (1771-1832) war einer der bekanntesten schottischen Dichter und Schriftsteller. Rolf Siebke (1922-2010) hat in seiner Schrift, die 1956 von der Universität Hamburg als Dissertation angenommen wurde, […]

„Im Königreich Deutschland“ – der neue ARD Radio Tatort im Februar (FOTO)

„Wagen Sie es nicht, die Reichsgrenze zu übertreten!“ Neuer ARD Radio Tatort spielt im „Reichsbürger“-Milieu / 16.2.2018, 22:03 Uhr in SWR2, 14. bis 24.2.2018 im ARD-Hörfunk / Mit Karoline Eichhorn, Ueli Jäggi, Matti Krause u. v. a. Im Hörspielkrimi „Im Königreich Deutschland“ wird eine Gerichtsvollzieherin vor ihrer Haustür überfallen und kann sich gerade noch in […]

Rezension : „Gated – Die letzten 12 Tage“ – Amy Christine Parker

Inhalt : Furchterregend, bedrohlich und erschreckend wahr Bis vor Kurzem glaubte die siebzehnjährige Lyla, die Gemeinschaft von Mandrodage Meadows, in der sie mit ihrer Familie lebt, bewahre sie vor dem Bösen in der Welt und dem bevorstehenden Weltuntergang. Dann trifft sie Cody, einen Jungen von außerhalb, und stellt fest, dass sie in Wahrheit in einem […]

Neuerscheinung in deutscher Erstübersetzung – Vorstellung Leipziger Buchmesse – 15. März „Meine Kindheit im besetzten Polen“ von Michal Glowinski (FOTO)

„Erinnerungsblitze“ schreibt ein Überlebender auf: aus dem Ghetto von Warschau, aus der angemieteten Ecke der Küche eines Bauernhauses, in dem er sich später versteckte, oder aus dem abgelegenen Kloster, wo er unter falscher Identität und der Obhut christlicher Schwestern lebte. Niedergeschrieben worden ist „Schwarze Jahreszeiten. Meine Kindheit im besetzten Polen“ erst Jahrzehnte später, als Michal […]

Rezension : „Heldenfabrik“ – Christian v. Ditfurth

Inhalt : Die Täter hinterlassen nichts außer den Kugeln ihrer Maschinenpistolen in den Leichen ihrer Opfer. Und einem Gedicht über den Tod. Nach dem Mordanschlag auf den Vorstand eines Berliner Chemiekonzerns zieht ein vegetarischer Killer eine Blutspur durch das Land. Hauptkommissar Eugen de Bodt steht vor einem unlösbaren Fall. So scheint es jedenfalls, zumal ihm […]