Glückskeks trifft Heimorgel – Clemens J. Setz und das Erste Wiener Heimorgelorchester

Schon vor zwei Jahren vertonte das Erste Wiener Heimorgelorchester die Gedichte Rund und Der ausgestorbene Astronaut des Schriftstellers Clemens J. Setz und bewies damit, was Paul Jandl in der NZZ schrieb: dass das Heimorgelorchester den Pop der Poesie spielt. [https://www.nzz.ch/ld.1381510] (https://www.nzz.ch/ld.1381510) Nun kommt es auch auf der Bühne zu einer Zusammenarbeit des Starautors mit dem […]

Zwei Sätze Mord am Morgen

Morgens um sieben ist die Welt für Liebhaber mörderischer Kurzmeldungen nach einem Blick auf storysite wieder in Ordnung. Seit September 2010 liefert Susanne Henke hier die tägliche Dosis Krimi. Oft als mörderischer Kommentar zum tagesaktuellen Geschehen, bei dem Gipfeltreffen, Verhandlungsmarathons und andere sportliche Großereignisse Bühne für mehr als einen endgültigen Rücktritt bieten. Jahreszeitlich bedingte Temperaturstürze […]

Denis Johnsons letztes Buch auf Platz 1 der SWR Bestenliste

Erzählband „Die Großzügigkeit der Meerjungfrau“ führt die Liste im Juli/August an / David Szalay und Friederike Mayröcker auf Platz 2 und 3 / Sendung „Die SWR Bestenliste“, 3. Juli, in SWR2 Der Erzählband „Die Großzügigkeit der Meerjungfrau“ des im vergangenen Jahr verstorbenen amerikanischen Autors Denis Johnson führt im Juli/August die SWR Bestenliste an, die monatlich […]

Das Pflaster – ein Klinikclown sorgt für allerlei unterhaltsame Geschichten zum Vor- und Selberlesen

Für Kinder und Jugendliche ist ein Aufenthalt im Krankenhaus meist wenig angenehm. Klinikclowns haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, den Alltag von Kinder und Jugendlichen im Krankenhaus ein wenig erfreulicher zu gestalten. Die Clowns gehen dabei in die Zimmer, ohne einen vorgefassten Plan zu verfolgen. Denn, was das eine Kind unterhält, kann bei einem […]

Rezension : „Wintergäste“ – Sybil Volks

Inhalt : Wie viel Nähe verträgt eine Familie? »All das Kommen und Gehen in unserer Familie begann mit einem angekündigten Tod und einem unangekündigten Sturm. Mond und Flut, Schnee und Sturm, Brüder und Schwestern, Geliebte und ungeborene Kinder trafen ohne Vorwarnung aufeinander. Über Nacht verwandelte sich unser Haus in eine Insel im Eismeer und unsere […]

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 24. Juni 2018, um 23:35 Uhr

Die geplanten Themen: Lügen und Vergessen: Francesca Melandris Roman über Italien Zwischen Hoffnung und Angst vor Abschiebung: Der Dokumentarfilm „Zentralflughafen THF“ Monsantos vergiftetes Image: Mathieu Asselins fotografische Spurensuche Der Messias des Jazz: Kamasi Washingtons neues Album „Heaven and Earth“ Die erschreckende Normalität des Judenhasses: Sven Felix Kellerhoffs Buch über die Novemberpogrome Im Internet unter www.DasErste.de/ttt […]

Radioeins vom rbb holt Karen Duve und Benedict Wells in den Großen Sendesaal nach Berlin

Zwei Buchpremieren im Großen Sendesaal des rbb: Karen Duve stellt am Dienstag, 4. September 2018, um 20.00 Uhr ihren neuen Roman „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ vor. Benedict Wells liest am Mittwoch, 19. September 2018, um 20.00 Uhr aus seinem neuen Geschichtenband „Die Wahrheit über das Lügen“. Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen hat begonnen. Radioeins überträgt […]

Im Tal geschehen unheimliche Dinge

Ein Krimi ohne Tote, aber dafür mit jeder Menge skurriler und geheimnisvoller Zusammenhänge, denen der Reporter Fabian Jasper auf der Spur ist: Dies liefert der neue Roman des Wuppertaler Autors Michael Harscheidt „Hinter der Maske“, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist. Aus dem renommierten Völkerkunde-Museum auf dem Heiligen Berg in Wuppertal wird eine uralte […]

Ick bin een Berliner!

In diesen Büchern aus dem Verlag Kern kommen Leute mit der sympathischen „Schnauze“ zu Wort: witzig, nostalgisch, heimatverbunden und weltgewandt. Detaillierte Informationen zu jedem Titel finden sich auf der Webseite des Verlags unter https://verlag-kern.de/shop/. Unter dem Titel „Pralles Leben – Emmas Allerlei“ (ISBN: 9783957161239) plaudert Gabriele Schienmann, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – […]

Rezension : „Lebe!“ – Laura Maaskant

Inhalt : ICH WEISS, DER KREBS WIRD SIEGEN. ABER BIS DAHIN GEHÖRT JEDER TAG MIR ÜBERSETZT VON ELVIRA BITTNER, GABY VAN DAM Laura ist fünfzehn, als sie erfährt, dass sie eine seltene Form von Krebs hat. Nach einer intensiven Behandlung gilt sie als geheilt und greift ihr Leben wieder auf, macht Abitur, beginnt zu studieren. […]