Rezension : „Truthahn, Mord und Christmas Pudding “ – Marlies Ferber

Inhalt : Mörderische Weihnachten Ex-Agent James Gerald und seine Ex-Kollegin Sheila freuen sich auf eine geruhsame Vorweihnachtszeit zu Hause in London. Doch daraus soll nichts werden, denn Sheilas Freundin Rosalind wird brutal ermordet! Hinter Sheilas Rücken nimmt James die Ermittlungen auf. Zu seinem Entsetzen deutet alles darauf hin, dass der Anschlag in Wahrheit Sheila galt. […]

Eine leichte Brise von Küstenromantik

Einfach da sitzen und die Gedanken über das Meer auf die Reise schicken – dazu regt das Buch „Windgeflüster“ an. Pure Küstenromantik, Überraschungen bei zwischenmenschlichen Begegnungen, humorvolle Blicke auf familiäre Situationen komprimiert die Autorin mit dem Künstlernamen JuScha in 30 Kurzgeschichten und Elfchen zu den vier Jahreszeiten. Alle haben etwas mit der Küste zu tun, […]

Deutsche Einheit?

Am 3. Oktober 2018 jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum 29. Mal. Was hat sich seitdem entwickelt? Welche Erinnerungen bleiben von der DDR und was hat Menschen kurz nach der Wende und in den anschließenden Jahren des Umbruchs bewegt? Hier werden sechs Bücher aus dem Verlag Kern vorgestellt, die dieses Thema berühren. Mehr findet sich […]

„Tiefsommer“ im Periplaneta Literaturcafé

Am Freitagabend, den 28. September 2018, feiert Jesko Habert im Berliner Periplaneta Literaturcafé das Erscheinen seines phantastisch-futuristischen Romandebüts „Tiefsommer“. Eine poetische Dystopie aus einer anderen Welt, in der Zeppeline auf Feldern wachsen und virtuelle Realitäten Menschen in ihren Bann ziehen. Bei der Buchpremiere wird der Berliner Autor und Slam Poet von der Band „Unknown in […]

Schriftsteller Tom Hillenbrand erhält Radio Bremen Krimipreis 2018 – Preisverleihung am 13. September in Bremen

Radio Bremen hat Tom Hillenbrand gestern (13.9.) den Radio Bremen Krimipreis 2018 verliehen. Hillenbrand ist damit der 18. Preisträger des renommierten Preises. „Das ist fantastisch, ich fühle mich sehr geehrt. Und ich finde es toll, dass Krimis mit Science-Fiction-Bezug dadurch vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen“, sagte der Preisträger Tom Hillenband. Jan Weyrauch, Programmdirektor Radio Bremen, […]

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 16. September 2018, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Die wahre Mutter fast aller Probleme Zehn Jahre Finanzkrise und die Folgen Der Vater der Virtual Reality Jaron Lanier über den Anbruch einer neuen Zeit „Shut up and play the Piano“ Musikgenie Chilly Gonzales mit neuer Doku und CD Go Home, Polish Wie der Brexit einen Fotografen zur Heimatsuche treibt Die andere […]

Rezension : „Alles im Griff“ – Martin Suter

Inhalt : Der Die Business Class diesmal als fortlaufende ›Soap‹ mit gleichbleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt und hofft auf den großen Karrieresprung. Doch jede neue Firma ist erst einmal ein Minenfeld mit argwöhnischen Konkurrenten und komplizierten Spielregeln. Und dann ist da noch die Sache mit den Finanzen. Wie geht–s der […]

VERNICHTET ALLE SPATZEN!

Mei Zihan/ Man Tao SPATZEN 
Kinderbuch (zweisprachig: Chinesisch-Deutsch)
Hardcover, 32 Seiten
25 Illustrationen
Format: 21,0 x 29,7 cm
 19,99 (D)/ 20,70 (A) 
ISBN: 978-3-943314-40-3 1958 rief die politische Führungsriege Chinas zur „Ausrottung der vier Plagen“ (Ratten, Mücken, Fliegen, Spatzen) auf. Die „Große Spatzenkampagne“ sollte während der Hungersnot verhindern, dass die Vögel wertvolles Saatgut von den Feldern fraßen. Doch […]

Ein Buch geht um die Welt

„Der König und der Baum“ lehrt Kinder und Eltern, die Natur zu schätzen Natur ist ein Teil von uns. Wir sind ein Teil von der Natur. Wälder vermissen uns, wenn wir nicht darin sind. So sieht es die vielgereiste Autorin, die außerdem noch Lehrerin für Yoga und Permakultur ist. Sie will diese Vorstellung gern mit […]

Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018 steht fest

Die Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2018, der am Sonntag, 4. November, im Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig verliehen wird, steht fest. Zwei Autorinnen und vier Autoren sind mit ihren Werken nominiert: – Michael Kleeberg: Der Idiot des 21. Jahrhunderts (Galiani Berlin) – Georg Klein: Miakro (Rowohlt) – Gert Loschütz: Ein schönes Paar (Schöffling & […]