Inhalt : Ey Alder, ischwöre Bei Fabian Dreher, 28 und Lehrer, läuft–s gerade gar nicht rund. Seine Freundin Tine kehrt früher als geplant von ihrem Selbstfindungstrip aus Mexiko zurück: als Radikal-Veganerin mit radikalem Kurzhaarschnitt und ›Poseidon‹ im Gepäck, einem arroganten, fetten Kater. Und dann diese Wette mit Erzfeind Frühling: Im Vollsuff hat Fabian mit seinem […]
Roter Teppich für Heinrich Breloer: Sein Film in zwei Teilen über Bertolt Brecht wird auf der BERLINALE Weltpremiere feiern. Festivalchef Dieter Kosslick hat den Film in der Sektion „Berlinale Special“ ins Programm des kommenden Jahres aufgenommen. Im März 2019 werden BRECHT – eine Koproduktion der Bavaria Fiction mit dem WDR (federführend), BR, SWR, NDR und […]
Inhalt : ROey und ROsa, zwei Pilotwale, reiten zum ersten Mal auf den vom Orkan gepeitschten Wellen des Ozeans. Die Anführerin der ›Schule‹ leitet sie an Fischfängern, treibendem Müll und anderen Gefahren vorbei in sichere Gewässer. Der alte, weise Einzelgänger OpO stößt zu der Gruppe umherziehender Wale. Seine Erzählungen aus einem langen, ereignisreichen Leben halten […]
Am Donnerstag, 06.12.18 lud Adrian Kovács zur Präsentation von „Mathias Corvinus – Der bunte Lebensweg des vorletzten Ritters“ in den Florianihof in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten des Autors fanden sich im Café in der Josefstadt ein. In der abenteuerlichen Lebensgeschichte von Mathias Corvinus laufen praktisch alle Fäden des Spätmittelalters und der anbrechenden Neuzeit […]
Am Donnerstag, 29.11.18 lud Lucia Meschwitz zur Präsentation ihrer Biografie „Willi und die Künstler“ ins Schönbrunner Stöckl in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten der Schauspielerin und Regisseurin fanden sich im Dinner Theater beim Schloss Schönbrunn ein. Humorvoll und mit großer Sachkenntnis und Liebe zum Theater erzählt die Autorin über ihren Weg zur Bühne, den […]
In der nächsten Ausgabe von „Druckfrisch“ mit Denis Scheck im Ersten: Christoph Peters über die Abgründe der japanischen Mafia, Makena Onjerika, Gewinnerin des Caine Prize for African Writing 2018, über Afrikas Gegenwart und Zukunft. Und als Weihnachtstipp: die CD-Box „The Poets– Collection“. Christoph Peters: Das Jahr der Katze Auch die japanische Mafia ist längst nicht […]
Auch in der neusten Ausgabe der Anthologie "4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018" versammelt Christoph-Maria Liegener wieder viele literarische Talente.
Inhalt : Eine ganz besondere Geschwistergeschichte Es ist eine unerhörte Geschichte: Laureth, 16, klaut die Kreditkarte ihrer Mutter, schnappt sich ihren kleinen Bruder Benjamin – samt Kuscheltier Stan – und fliegt heimlich von London nach New York. Sie nimmt alle Hindernisse und begibt sich für einige Tage ins absolut Ungewisse. Warum? Seit einigen Tagen ist […]
Autorin Christine Bouzrou erzählt die Geschichte des achtjährigen Joey, der durch seinen kindlichen Charme die Herzen der Menschen erreicht und dadurch im Zusammenleben der Erwachsenen das Licht der Liebe zum Leuchten bringt. So dass sie offen sind für die Glücksmomente, die ihnen auf diese Weise geschenkt werden – kleine Wunder eben, mit denen sie nie […]
Die geplanten Themen: Wie wir überleben werden! – die Zukunft unserer Städte 2050 werden über 2,5 Millarden Menschen in Städten leben. Das explosive Wachstum findet vor allem in Asien und Afrika statt; aber auch bei uns. Die Probleme: ausreichend bezahlbarer Wohnraum, der drohende Kollaps der Transportsysteme, wachsenden, Müllberge und klimatische Veränderungen. Die renommierte London School […]