„Die Masse der Menschheit ist dumm.“ Friedrich Schiller

Neue Ausstellung in der Freidenker Galerie – Astrologen, Esoteriker, Dummköpfe und Narren, Aphorismen, Weisheiten, lustige Sprüche und Zitate über die Dummheit
Neue Ausstellung in der Freidenker Galerie – Astrologen, Esoteriker, Dummköpfe und Narren, Aphorismen, Weisheiten, lustige Sprüche und Zitate über die Dummheit
Gut Aiderbichl – Die Heimat der geretteten Tiere lädt zum Weihnachtszauber. Die schönste tierische Weihnacht im deutschen Fernsehen.
Der erfolgreiche Nachwuchsschauspieler Luis Vorbach (19) will nicht Schauspielerei studieren. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Vorbach: "Ich möchte mich lieber am Set weiterbilden. Ich drehe seit elf Jahren und würde für ein Schauspielstudium nicht aufs Drehen verzichten wollen." Stattdessen wolle er sich mit Hilfe eines Coachs weiterbilden. Im erfolgreichsten deutschen Kinofilm des Jahres 2024, "Die Schule der magischen Ti
berühmte Zitate, Weisheiten und Sprüche von Philosophen, Dichtern und Künstlern – Zitate und Sprüche zum Nachdenken und Schmunzeln
Zitate und Sprüche zum Thema Kunst – Zitate von berühmten Künstlern, Dichtern und Philosophen
Politik, Politiker – Zitate, Weisheiten und Sprüche zum Nachdenken und Schmunzeln
Den Förderpreis für junge Liedermacher an Singer/Songwriter sowie Duos oder Bands verleiht die Hanns-Seidel-Stiftung seit 1987. Die Musiker sind bis 35 Jahre jung und produzieren eigene, zumeist deutschsprachige Songs. Eine unabhängige Fachjury ermittelt aus allen Bewerbungen drei Preisträger, die sich über Auftritte beim renommierten Festival "Lieder auf Banz" (inkl. Radio- und TV-Aufzeichnung des Bayerischen Rundfunks) und einen Förderbetrag in Höhe
Die Gewinner vom 45seconds für das Jahr 2024 stehen jetzt fest!
Wenn andere Menschen feiern, fühlt sich Schauspieler Harald Krassnitzer (64) unwohl: "Es gibt zwei Feste im Jahr, die für mich immer eine gewisse Not bedeuten. Das eine ist mein Geburtstag und das andere Weihnachten," sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Da gibt es so viele Vorgaben für Gefühle und Situationen, dass es keinen Raum mehr für eigene Entscheidungen gibt. Man ist an diesen Tagen immer genötigt, bestimmte Dinge ei
Ein Mann wird auf Borkum tot aufgefunden, erdrosselt mit der Kordel einer Mönchskutte. War seine kriminelle Vergangenheit sein Todesurteil? Der Fund eines gestohlenen Kirchenschatzes wirft Fragen auf.