25 Jahre Liebe zur Kunst: Das Jubiläumsprogramm 2025 im Kunstmuseum Liechtenstein

25 Jahre Liebe zur Kunst: Das Jubiläumsprogramm 2025 im Kunstmuseum Liechtenstein

Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum. Mit vier Ausstellungen sowie Performances, Projekten und einem grossen Sommerfest lädt es dazu ein, Kunst auf vielfältige Weise zu erleben. "2025 feiert unsere Liebe zur Kunst silberne Hochzeit! Es wird ein ereignisreiches Jahr, das ganz im Zeichen der Sammlung und ihrer Lebendigkeit steht", so Direktorin Letizia Ragaglia.

Den Auftakt bildet die Ausstellung Silber steht Dir. 25 Jahre Liebe zur Ku

Leopold Museum 2025: Schiele, Biedermeier und die „Verborgene Moderne“

Leopold Museum 2025: Schiele, Biedermeier und die „Verborgene Moderne“

Im bevorstehenden Jahr legt das Leopold Museum den Fokus auf Egon Schieles Spätwerk, wirft einen frischen Blick auf die Kunst des Biedermeier, spürt der Faszination des Okkulten um 1900 nach und würdigt Ortner & Ortners Libelle mit den künstlerischen Interventionen von Eva Schlegel und Brigitte Kowanz. Darüber hinaus lädt das Haus ein, mit Egon Schiele in eine innovative Virtual Reality Experience einzutauchen, erweitert die Online Sammlung und präsentiert

WAZ: Essener Ruhrbistum prüft: Hatte früherer Bischof Kardinal Hengsbach einen Sohn?

WAZ: Essener Ruhrbistum prüft: Hatte früherer Bischof Kardinal Hengsbach einen Sohn?

Nach den massiven Vorwürfen gegen den 1991 verstorbenen Ruhrbischof und Kardinal Franz Hengsbach, der mindestens zwei Frauen sexuelle Gewalt angetan haben soll, verfolgt das Bistum Essen derzeit eine neue Spur: Vor geraumer Zeit hat sich nach Informationen von Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung und Westdeutscher Allgemeiner Zeitung (NRZ, WAZ, Samstagsausgaben und online) ein Mann mittleren Alters mit dem Verdacht an das Bischöfliche Generalvikariat gewandt, er sei womöglich Sohn des e

Mehr Sicherheit für das E-Werk Saarbrücken: Modernes Rettungsleitsystem dank CARITIVA

Montabaur, [13.12.2024] – Das E-Werk in Saarbrücken, eine der bedeutendsten Kulturstätten der Region, hat durch die Unterstützung von lokalen Unternehmen und der Zusammenarbeit mit der Firma CARITIVA GmbH ein hochmodernes Rettungsleitsystem in Form eines Lebensrettungskoffers erhalten. Dieses innovative Sicherheitssystem wurde der Eventlocation kostenfrei bereitgestellt – ermöglicht durch das soziale Engagement zahlreicher regionaler Unternehmen. Alle Firmen, die