Lutz van der Horst steht mit Zahlen auf Kriegsfuß / Komiker hat „die einfachste Handynummer der Welt“- 50. Geburtstag kommt mit „anderer Wucht“- Nachmittags mag er nicht mehr arbeiten

Lutz van der Horst steht mit Zahlen auf Kriegsfuß / Komiker hat „die einfachste Handynummer der Welt“- 50. Geburtstag kommt mit „anderer Wucht“- Nachmittags mag er nicht mehr arbeiten

Komiker Lutz van der Horst ("heute-show") steht mit den Zahlen auf Kriegsfuß: "Mathe war für mich mit das Schlimmste, was vorstellbar war. Bei Zahlen blockiert mein Gehirn total, ich kann mir nicht mal die Geburtsjahre meiner Eltern merken. Deshalb war auch Geschichte für mich immer schlimm, weil ich mir die ganzen historischen Daten nicht merken konnte," sagte der 49-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügte hinzu: &quot

Was uns verbindet / Erfolgreiche erste Halbzeit für Partizipationsprojekt

Was uns verbindet / Erfolgreiche erste Halbzeit für Partizipationsprojekt

Welche gemeinsamen Erfahrungen von Flucht gibt es in unterschiedlichen Generationen? Und wie können Menschen mit solchen Erfahrungen partizipativ in die Arbeit von Museen und Gedenkstätten eingebunden werden? Zur Halbzeit des Projekts "Was uns verbindet. Erfahrungen von Zwangsmigration gestern und heute" zieht das Museum Friedland eine positive Bilanz. Dank einer Projektförderung durch die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, die Lotto-Sport-Stiftung, den Landsc

Jeder zweite Pfarrer kann bei Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland nicht ersetzt werden

Jeder zweite Pfarrer kann bei Evangelischer Kirche in Mitteldeutschland nicht ersetzt werden

Halle. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) steht vor einem Aderlass bei ihrem theologischen Personal. Bis 2035 werde sich die Zahl der Pfarrer durch Altersabgänge von derzeit knapp 800 auf 400 bis 430 fast halbieren, sagte EKM-Personaldezernent Michael Lehmann der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstag-Ausgabe). "Das gilt unter der optimistischen Annahme, dass wir auch weiterhin so viele Neuzugänge haben wie bisher", so Lehmann. Die EKM umfass

Flic Flac Nürnberg sorgt mit Zusatzshow für noch mehr Action in der Weihnachtszeit

Flic Flac Nürnberg sorgt mit Zusatzshow für noch mehr Action in der Weihnachtszeit

Nürnberg – Die erste Hälfte der Spielzeit bei Flic Flac verlief äußerst erfolgreich. So erfolgreich, dass die Veranstalter jetzt einen zusätzlichen Showtermin anbieten. Tausende Zuschauer in Franken haben sich bereits von der neuen Weihnachtsshow mitreißen lassen. Grund genug für Larissa Kastein, Direktorin bei Flic Flac Nürnberg, eine positive Zwischenbilanz zu ziehen: „Das waren jetzt 26 Vorstellungen voller Spannung, Humor und Spitzen-Akro

Neue Adresse für Steinbeck-Kunst

Der Fuldaer Künstler und Kreativunternehmer Walter Steinbeck geht neuerdings mit seinen Bildern online und bietet dort einen Teil seiner Werke auch zum Verkauf.

Moritz Bleibtreu vermisst den Schweinebraten seiner Oma / Schauspieler kocht zu Weihnachten selbst -„Ohne Fleisch würde mir etwas fehlen“

Moritz Bleibtreu vermisst den Schweinebraten seiner Oma / Schauspieler kocht zu Weihnachten selbst -„Ohne Fleisch würde mir etwas fehlen“

Der Schauspieler Moritz Bleibtreu (53) vermisst ein ganz bestimmtes Weihnachtsessen. Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) verrät er, welches Gericht bei ihm liebgewonnene Kindheitserinnerungen weckt: "Der Schweinebraten meiner Oma mit Schmorkohl und Salzkartoffeln. Jedes Weihnachten. Bis sie ist leider von uns gegangen ist." Mittlerweile bereitet der 53-Jährige das Weihnachtsessen meistens selbst zu. Dabei sei er nicht auf ein bestimmtes Gericht festgeleg