Mehr als ein Drittel in Niedersachsen und Schleswig-Holstein: Viele Studenten in Norddeutschland wohnen zu Hause / Junge Männer bleiben häufiger bei den Eltern als Frauen

Mehr als ein Drittel in Niedersachsen und Schleswig-Holstein: Viele Studenten in Norddeutschland wohnen zu Hause / Junge Männer bleiben häufiger bei den Eltern als Frauen

In Norddeutschland leben zahlreiche Studenten zu Hause. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Landesamtes Niedersachsen zum Zensus-Stichtag Mitte Mai 2022 hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vorliegt. Demnach wohnten in Niedersachsen 37 Prozent der 198.260 Studenten bei ihren Eltern, in Schleswig-Holstein waren es 37,4 Prozent der 67.990 Studenten. In Hamburg (70.420 Studenten) lag der Anteil bei 30,5 Prozent und in Bremen (28.290 Studenten) lebten rund 30 Prozent

Die Kunst, Zeit zu tragen: Daniel Strom und seine außergewöhnlichen Uhren

Die Kunst, Zeit zu tragen: Daniel Strom und seine außergewöhnlichen Uhren

Wie die Strom Prestige Swiss Timepieces AG mit visionärer Philosophie, unkonventionellem Design und handwerklicher Meisterschaft die Welt der Luxusuhren neu definiert.

Luxusuhren sind weit mehr als Werkzeuge, um die Zeit zu messen. Sie sind Ausdruck von Persönlichkeit, Kunstfertigkeit und bleibendem Wert. Inmitten dieser exklusiven Welt hat Daniel Strom, mit Strom Swiss Timepices & Julery, Stromwatch eine Marke geschaffen, die sich durch ihre radikale Philosophie und ihr unverwech

Hans Sigl: Alt werden wollen sie alle, aber alt sein will keiner / „Bergdoktor“-Schauspieler setzt auf Meditation für ein längeres und ausgeglicheneres Leben

Hans Sigl: Alt werden wollen sie alle, aber alt sein will keiner / „Bergdoktor“-Schauspieler setzt auf Meditation für ein längeres und ausgeglicheneres Leben

Hans Sigl (55), Schauspieler, meditiert lieber, als seinen Körper exakt zu tracken: "Wenn jemand anfängt, seinen kompletten Biorhythmus zu überwachen und alles auf dem Handy hat, weiß ich nicht, ob dieser Stress gut ist", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Vielleicht sollte man auch gelegentlich in die andere Richtung gehen und mehr meditieren, als sich nur mit Zahlen auseinanderzusetzen", fügte der Schau