Brauhaustour – Kölsch, eine Sprache zum Trinken.

Unvergessliche Brauhaustour zu den schönsten Brauhäusern in der Domstadt Köln.

Unvergessliche Brauhaustour zu den schönsten Brauhäusern in der Domstadt Köln.
Die Zahl der Bewerbungen für den zum zweiten Mal
ausgelobten "NDR Kultur Sachbuchpreis" übertrifft alle Erwartungen.
Insgesamt 334 Verlage aus Deutschland, Österreich, der Schweiz,
Belgien und Italien haben 804 Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Damit
wurden die Vorjahreszahlen mehr als verdoppelt – ein klares Indiz für
die Etablierung des Preises im deutschsprachigen Verlagswesen.
Die Einreichungsfrist ist am 30. Juni abgelaufen. Jetzt beginnt
die Arbei
Gleich zwei starken Frauen widmen sich die
SWR-Beiträge zur diesjährigen fünfteiligen Staffel von "Deutschland,
deine Künstler", die ab 14. Juli im Ersten zu sehen ist: Doris Dörrie
(Ausstrahlung am 14. Juli um 23 Uhr) und Katharina Thalbach
(Koproduktion RBB/SWR, Ausstrahlung am 21. Juli um 23 Uhr).
Der 45-minütige Film über Doris Dörrie von Alice Agneskirchner
begleitet die Regisseurin bei den Dreharbeiten zu "Die Friseuse",
Das Jüdische Sommerfestival in Budapest
lädt vom 26. August bis zum 6. September 2010 zum dreizehnten Mal in
die ungarische Hauptstadt ein. Erneut präsentieren internationale
Künstler jüdische Kultur und Tradition im Rahmen dieses
Gesamtkunstfestivals.
Besonderheit in diesem Jahr: Aus Anlass seines 13-jährigen
Bestehens, nach jüdischem Ritus das Jahr des Erwachsenwerdens, begeht
das Jüdische Sommerfestival am 29. August um 19.00 Uhr seine
Bar-Mit

Debüt der A Cappella Gruppe Choirblax auf der Wachenburg in Weinheim. Feinste Klänge in luftiger Höhe.
Das alte Fabrikgelände Edelfettwerk öffnet am 17.
Juli 2010 ab 21 Uhr seine Tore zur außergewöhnlichen Sommerparty
"SummerSprinG 2010". Sowohl im Indoorbereich als auch auf der
Open-Air Fläche mit 1.500 qm sorgen die House DJs Ferry Corsten & Co.
für Ekstase auf der Tanzfläche. Bei schönem Wetter wird der Beachclub
geöffnet, wo man mit BBQ und Longdrinks zur Musik von lokalen DJs wie
Kevin de Jong und Kai Schwarz feiern kann.
In
Rolle der Fachhochschulen staerken
Im Zweifel geht sogar Currywurst
Alles erlaubt – außer Currywurst! Das ist die Devise des
Generaldirektors der Dresdner Kunstsammlungen Martin Roth, wenn es um
private Veranstaltungen in Museen geht. Warum eigentlich? Die Kunst
wird auch mit Würsten fertig. Es ist ja überhaupt nichts dagegen
einzuwenden, wenn Kultureinrichtungen sich als Kulisse für die oberen
Zehntausend hergeben. Repräsentationslust war immer Geldquelle der
Künste. Natürlich dür
Sperrfrist: 05.07.2010 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Angela Steffen von der Filmakademie Baden-Württemberg hat mit
ihrem Kurzfilm "Lebensader" den mit 5000 Euro dotierten Hamburg
Animation Award 2010 gewonnen. Fabian Erlinghäuser,
Chef-Animationsdesigner des für den Oscar nominierten Trickfilms
"Brendan and the Secret of Kells", hielt die Laudatio vor 7

Auch Frauen haben ihre Spuren in der Linzer Stadtgeschichte hinterlassen – keine Frage. Die (männliche) Geschichtsschreibung hat sie nur immer wieder vernachlässigt. Mit dem „Linzer Frauenkalender“ macht die Gruppe Lisa & Co ihre längst vergessenen Lebensgeschichten wieder lebendig.