Neue OZ: Kommentar zu USA / Auktionen / Literatur

Spekulationsobjekt

Es war Mark Twains Letzter Wille: Erst 100 Jahre nach seinem Tod
sollte seine Autobiografie veröffentlicht werden. Nun ist es bald so
weit: Seine Memoiren, die die ganze Zeit über sicher in einem Tresor
verschlossen lagerten, werden ab November nach und nach
veröffentlicht. 100 Jahre geschützte Privatsphäre scheinen damit
beendet. Das Interesse, jemand anderen als den Gentleman, für den man
ihn bisher gehalten hatte, in den Aufzeichnungen

Westfalen-Blatt: Das WESFTALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema „Flops im Fernsehen“

Billigfernsehen funktioniert in Einzelfällen.
»Bauer sucht Frau« ist günstig in der Herstellung und beschert RTL
eine hohe Einschaltquote. Wenn aber alle Privatsender, und zum Teil
auch ARD und ZDF, auf Dokusoaps setzen, entsteht Einheitsbrei, der
dem Zuschauer nicht mehr schmeckt. Er ist übersättigt. Diese
Erfahrung droht der ARD 2011 auf anderem Gebiet. Nach der
Verpflichtung von Günther Jauch soll es jeden Tag eine Talksendung
geben. Die lassen sich

WAZ: Königliche Hochzeit in Schweden –
Glanz und Gloria
– Leitartikel von Britta Bingmann

Tausende werden die Straßen in Stockholm säumen, um
einen Blick auf das Brautpaar zu werfen, Millionen werden die
Hochzeit im Fernseher verfolgen. Warum bloß? Eigentlich gibt es doch
kaum etwas, das so unzeitgemäß ist wie eine Monarchie. Doch was
politisch stimmen mag, muss nicht zwangsläufig auch emotional richtig
sein. Der Traum von Glanz und Gloria, von Reichtum und Schönheit, wir
träumen ihn gern. "Stellvertretend für uns alle", s

FutureScapes

FutureScapes

Eine fantastische Gruppenausstellung, die Ihre Auffassung der Realität verändern wird!
Mit Michael Page, Sri Whipple, Jason Wheatley und Damon Soule.