Samuel Hahnemann – Seine Heilkunst in Hörbuch, Film, Theater / Hahnemann-Medien-Shop von Andreas Jung geht online

Samuel Hahnemann – Seine Heilkunst in Hörbuch, Film, Theater / Hahnemann-Medien-Shop von Andreas Jung geht online

Auch nach 200 Jahren seit ihrer Begründung hat es die Homöopathie schwer, als Heilmethode anerkannt zu werden. Neuerdings fordern sogar Politiker, die Homöopathie aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen zu streichen. Der Anteil der homöopathischen Arzneien an den Gesamtausgaben ist jedoch verschwindend gering.
An den Kosten kann es also nicht liegen. Die Kritik hat andere Ursachen: Viele wissen einfach nicht, wie die Homöopathie wirkt. Dazu kommt, dass d

Neue OZ: Kommentar zu Kirche / Lutherbibel

Luther bewegt sich – die Telekom nicht!

Es verlockt, die beiden Meldungen gegeneinander auszuspielen: hier
die Luther-Bibel, die trotz ihrer kanonischen Bedeutung für das
Deutsche überarbeitet wird. Dort die Telefongesellschaft, die bei
aller Kritik an Nonsens-Anglizismen festhält. Luther bewegt sich, die
Telekom nicht!

Tatsächlich haben die Nachrichten vor allem eines gemeinsam: Sie
zeugen von der Sensibilität, mit der hierzulande auf Sprache geachtet
wird. D

WAZ: Jauch bei der ARD – Koste es, was er wolle. Kommentar von Frank Preuß

Günther Jauch gibt es nicht im Sonderangebot. Seine
Beliebtheitswerte in der Republik sind einmalig, seine Auszeichnungen
ungezählt, seine Qualitäten als Infotainer unbestritten. Und man muss
nicht einmal so smart sein wie dieser allgegenwärtige
Fernsehplauderer, um den eigenen Preis mühelos in die Höhe zu
treiben. Man muss sich nur die verzweifelten Bemühungen der ARD zu
Gemüte führen, sich mit ihm endlich schmücken zu können. Koste es,

II. Biennale Gherdeina

II. Biennale Gherdeina

Arnold Holzknecht | Wilma Kammerer | Philipp Messner | Gerald Moroder | Peter Senoner

St. Ulrich, Fußgängerzone
vom 19. Juli bis zum 1. Oktober 2010
Vernissage: Montag, 19. Juli um 18.00 Uhr

Auszeichnung für Meininger Bündnis gegen Rechts – Meininger auf Reise geschickt

Auszeichnung für Meininger Bündnis gegen Rechts – Meininger auf Reise geschickt

Das Meininger Bündnis gegen Rechts konnte in seiner vergangenen Sitzung dem dreiundzwanzigjährigen Meininger Christian Horn mit einer außergewöhnlichen Reise auszeichnen.
Der Berliner Verein „Zivilcourage vereint e.V.“ hatte die Teilnahme an einer Studienreise nach Slowenien und Kroatien, vom 18.-24. September diesen Jahres, für Initiativen vergeben die sich in der Arbeit gegen

stern: „Es vergeht kein Tag, an dem ich –Gomorrha– nicht hasse“ – Anti-Mafia-Autor Roberto Saviano schreibt exklusivüber sein Leben mit Todesdrohungen und in Einsamkeit

Seit der Veröffentlichung seines
Anti-Camorra-Bestsellers "Gomorrha" 2006 lebt der italienische Autor
Roberto Saviano mit den Todesdrohungen der neapolitanischen Mafia. In
einem exklusiven Text für das Hamburger Magazin stern beschreibt
Saviano, wie sich sein Alltag mit Bodyguards in ständig wechselnden
Hotelzimmern und Geheimwohnungen anfühlt – und wie tiefgreifend sich
sein Leben verändert hat.

So heißt es in dem Text in der neuen, am Donnersta

„Hier schlägt der Puls der Kunst“ / Die Quadriennale 2010 dokumentiert die Strahlkraft Düsseldorfer Künstler in den vergangenen 50 Jahren bis hin zur Gegenwart

"Hier schlägt der Puls der Kunst" ist die
Botschaft der Quadriennale Düsseldorf 2010, unter deren Leitgedanken
"kunstgegenwärtig" sich vom 11. September an zehn Museen und
Kunstinstitutionen, weitere Partner und über 30 Galerien
zusammengeschlossen haben. Die Stadt Düsseldorf fördert die
Quadriennale mit großzügigen 4,6 Mio Euro. Düsseldorf hat eine eigene
Geschichte, wenn es um Kunst geht. Von hier gingen und gehen bis
heut