Neues Buch: Salz, Pfeffer und das Rezept fürs Glück

Glück ist kein Standardrezept: Dieses Buch verbindet Wissenschaft, Praxis und persönliche Geschichten.

Glück ist kein Standardrezept: Dieses Buch verbindet Wissenschaft, Praxis und persönliche Geschichten.

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang
Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende Anja Weisgerber und die kultur- und medienpolitische Sprecherin Ottilie Klein:
Anja Weisgerber: "Mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker erleben wir leider wieder blanken, spalte
Was als harmloser Impuls begann – ein flüchtiger Gedanke, eine kühne Anmeldung auf einer dieser Seiten, wo niemand wirklich seinen echten Namen nennt – wurde rasch zu etwas Unvorhersehbarem.

Das Bandmitglied Bonny wird tot am Strand auf Norderney gefunden. Als Täter gerät der Frontmann der Band in Verdacht. Doch Kommissarin Hansen glaubt nicht daran. Ist sie von ihren Gefühlen geblendet?

Am 20. September 2025 bebt Aichach: Laut, wild und unvergesslich!

Ateliers, Galerien, Museen und Werkstätten laden zum Besuch ein – freier Eintritt

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland
Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und Eva Maria Oganyesyan die Hauptrollen. "Matröshki" ist eine Koproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg und der Schiwago Film Stuttgart mit SWR, WDR und HR, gefördert von der MFG Baden-Württemberg und He

Nach dem Erfolg seiner letzten Single "Können diese Augen lügen" zeigt Norbert Köhler nun einmal mehr, dass er musikalisch viel zu bieten hat.

Der Inhaber einer Hightech-Segelfirma wird tot im Außenhafen von Emden gefunden. Aufgrund seines Erfolgs gab es viele Neider und Konkurrenz, die zu einer Gefahr für den Unternehmer wurden.

Der Phantorion Verlag erweitert mit Martha Rozanski seine Markenwelt um das Sublabel Darkverse by Phantorion.