Matinee und Preisverleihung im ausverkauften RadioKulturhaus mit Verena Altenberger, Martin Kušej, Tobias Meissl und Robert Unterköfler.
Das Programm der Matinee am Sonntag, 6. Oktober 2024 aus Anlass der Überreichung des neunten Christine Lavant Preises war hochkarätig: Verena Altenberger und Martin Kušej lasen aus dem bisher nicht veröffentlichten Briefwechsel zwischen Christine Lavant und dem Maler Werner Berg. Die beiden Jazz-Musiker Tobias Meissl und Rober
Die eigenen vier Wände immer wieder zu putzen, kostet Zeit, Kraft und oft auch Nerven. Zum Glück stehen heute hilfreiche Assistenten bereit, die auf Wunsch einen Teil der Aufgaben übernehmen – Reinigungsroboter. Medion aktualisiert in diesem Zusammenhang sein erfolgreiches Angebot und stellt vier neue Modelle vor.
Der MEDION X41 SW sorgt als Nachfolger des beliebten und als "sehr gut" getesteten Medion X40 SW in jedem Zuhause mit präziser Lasernavigation für
Zeitgenössische Kunst entdecken bei der Galerie SOUL OF AFRIKA. Besuchen Sie unsere Galerie an Stand A36 auf der Kunstmesse ARTMUC 2024 in München vom 25. bis 27. Oktober 2024.
Bei der Neubesetzung des Präsidentenpostens im Kölner "Zentral Dombau Verein", dem wichtigsten Finanzier für den Erhalt der weltberühmten gotischen Kathedrale, kommt es zu einer doppelten Premiere in der mehr als 180-jährigen Vereinsgeschichte. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, steht die frühere Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner als Nachfolgerin des im Mai zurückgetretenen Michael Kreuzberg so gut wie fest
Drei Tage Bürgerfest in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern: Es war das größte Fest in der Geschichte der Stadt Schwerin – und eines der schönsten. Rund 200.000 Menschen erlebten drei Tage lang Politik zum Mitmachen und zahlreiche kulturelle Highlights. Bei schönstem Herbstwetter, mit Live-Konzerten und einer After-Show-Party geht das Fest nun zu Ende.
650 Programmpunkte an drei Tagen, 217 Aussteller und Akteure aus ganz Deutschland verteilt auf zehn Eventb
Tokio Darcy® entfesselt mit "Between Shadows and Light. The Silent March of Souls" eine vielschichtige Reflexion über das Spannungsfeld von Isolation, Kollektivität und der Suche nach Identität.