+++ Umfangreiche Informationen für Existenzgründer
auf hamburg-gruendet.de und im Magazin „Hamburg gründet“ +++
Zusammen mit der Handelskammer Hamburg und der Handwerkskammer
Hamburg (HWK) unterstützt das HAMBURGER ABENDBLATT die
Start-up-Kultur in der Hansestadt. Pünktlich zur Messe „Hamburger
Gründertag“ am Samstag, 22. März 2014, startet Norddeutschlands
größte regionale Medienmarke die neue Webseite
http://www.hamburg-gruendet.de und präsentiert zeitgleich das Magazin
„Hamburg gründet“.
Von der Ideenfindung und dem ersten Beratungsgespräch über den
Businessplan bis hin zu konkreten Aufgaben in der Gründungsphase –
das Portal hamburg-gruendet.de beantwortet alle Fragen auf dem Weg
zur Selbstständigkeit. Autoren des HAMBURGER ABENDBLATTS erzählen die
Erfolgsgeschichten von Hamburger Start-ups und geben Einblicke in
neue Gründungen. So sprechen beispielsweise der Werber Oliver Voss,
der ehemalige Xing-Vorstandsvorsitzende Stefan Groß-Selbeck oder der
FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner über das „Unternehmer-sein“.
In fundierten Ratgebertexten der Handelskammer Hamburg und der HWK
finden Gründer alle Informationen rund um Recht, Steuern,
betriebliche Organisation und Finanzierung. Zudem erhalten sie
Termine und Adressen auf einen Blick.
Zeitgleich zum Launch des neuen Gründerportals erscheint erstmals
das Magazin „Hamburg gründet. Am „Gründertag“ wird es an alle
Besucher der Veranstaltung verteilt. Danach liegt es in der
Handelskammer Hamburg aus und wird Interessierten in den
Beratungsgesprächen bei der HWK kostenfrei überreicht. Im HAMBURGER
ABENDBLATT erscheinen die besten Gründer-Geschichten sowie
ausgewählte Interviews als Serie.
Lars Haider, Chefredakteur HAMBURGER ABENDBLATT: „Die neuen Helden
unserer Zeit sind die Gründer. Biss und Durchhaltevermögen sind die
wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg, Vorbilder sowie
professionelle Tipps und Tricks finden Gründer auf
hamburg-gruendet.de sowie in unserem neuen Magazin.“
Prof. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Hauptgeschäftsführer der
Handelskammer Hamburg, erhofft sich von den neuen Angeboten einen
Impuls für das Gründungsgeschehen in Hamburg: „Mit der Reichweite des
HAMBURGER ABENDBLATT wollen wir einen größeren Kreis potenzieller
Gründer ansprechen. In der gemeinsam von unserer Handelskammer und
der Handwerkskammer betriebenen Gründungswerkstatt Hamburg bieten wir
professionelle Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans.“
Pressekontakt:
HAMBURGER ABENDBLATT
Svenja Friedrich
Tel: + 49 (0) 30 25 91-7 76 09
svenja.friedrich@axelspringer.de
HANDELSKAMMER HAMBURG
Stefanie Gotthardt
Tel: +49 (0) 40 361 38 – 303
Stefanie.Gotthardt@hk24.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen