Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR

Frankfurter Verlagsgruppe: Erfolg für neue Autorin – Regina Cäcilia Albrecht im MDR

Eine spannend bis zur Erschütterung des Lesers erzählte deutsch-deutsche Love Story hat erneut die Aufmerksamkeit einer Fernsehredaktion erreicht. Der MDR stellt die mitreißende Liebes- und Fluchtgeschichte zweier junger Deutscher dar, die sich verliebt haben, aber durch Stacheldraht und Mauer mitten durch Deutschland – die Folgen einer grausamen Machtpolitik – getrennt leben mussten. Die Fernsehzuschauer können Film und Autorin erleben in der

MDR Sendung „Hier ab 4“, Montag, 09.08.2010, 16.00-18-00 Uhr.

Albrechts Roman „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“, erschienen 2006 im Literaturverlag Frankfurt, basiert auf eigenen Erlebnissen. Durch eine Affäre mit einem Westberliner Studenten, wird sie vorübergehend von der Stasi festgenommen. Jahre später flieht sie unter höchster Gefahr aus der DDR. Das Buch ist gut recherchiert. So durchforschte Regina Cäcilia Albrecht ihre eigene Stasiakte, alte Zeitschriften und Tagebücher und fügte diese in ihrem autobiografischen Roman zu einem komplexen Gefüge zusammen.
Sie möchte vor allem aufklären, den Blick öffnen für die tatsächlichen Vorkommnisse in der DDR und den Leser fortführen von der allgemein bestehenden Ostalgie.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen