Die Tiere und Pflanzen des Jahres 2015 – Wie Journalisten die Themen des Jahres finden.

Es sind kuriose Geschöpfe wie der
„Teufelsabbiss“, die „Gelbfrüchtige Schwefelflechte“, die
„Vampyrella-Amöbe“ oder der „Muttertagskaktus“. Und dennoch haben
diese unterschiedlichen Lebewesen eines gemeinsam: Sie wurden zu den
Tieren und Pflanzen des Jahres 2015 gekürt.

Für Journalisten und Redakteure bedeutet dies: Zum Jahresbeginn
lassen sich allerhand kuriose und spannende Storys produzieren.

Die Tradition, ein »Lebewesen des Jahres« auszurufen, geht in
Deutschland zurück auf das Jahr 1971, als der Naturschutzbund
Deutschland (NABU) erstmals die Auszeichnung »Vogel des Jahres«
vergab. Mittlerweile werden alljährlich zum Jahreswechsel eine
Vielzahl „Naturelemente“ ausgezeichnet. Zu den eher vertrauten
Lebewesen gehören Arten wie Vogel, Fisch, Blume oder Baum des Jahres.
Im Jahr 2015 sind dies der »Habicht«, der »Huchen«, der »Gewöhnliche
Teufelsabbiss« und der »Feldahorn«.

Längst ist die Disziplin aber auch in entlegenere Bereiche der
Biologie gewuchert. Da werden Einzeller ausgezeichnet, Heil- und
Giftpflanzen prämiert, Gemüsesorten, Arzneipflanzen, Insekten,
Reptilien, Höhlentiere, Moose und Flechten aufs Podest gehoben.
Selbst Böden oder Flusslandschaften werden zur »Natur des Jahres
2015« erwählt.

Das Rechercheteam von Journalismus.com listet solche und viele
weitere Informationen einmal jährlich in einem 300 Seiten starken
Buch auf. Inhalt: eine Themensammlung und Terminvorschau, die mit
2.500 Einträgen für das Jahr 2015 zu den wohl umfangreichsten zählt.

Das Rechercheteam hat beispielsweise viele historische Jubiläen
recherchiert. Der Jahresplaner 2015 enthält außerdem zahlreiche
Pressetermine wie Ausstellungseröffnungen, Kongresse, Tagungen,
Messen, Kultur- und Sportereignisse, Preisverleihungen, Parlaments-
und Regierungstermine, Wahlen, Parteitage usw…

Die Redaktion erfahrener Journalisten sammelt nicht nur Themen und
relevante Termine, sondern liefert auch ausführliche Hintergrundtexte
und reichert sie mit Recherchelinks zum Weiterrecherchieren im
Internet an.

Die Autoren des Jahresplaners wollen Ideen für gute Storys
liefern. Sie sind erfahrene Journalisten, dies aus der eigenen Praxis
wissen, worauf es der Presse ankommt. Weitere Details zum Buch und
eine Leseprobe kann man hier downloaden:
http://shop.journalismus.com/jahresplaner-die-terminvorschau/

Den Jahresplaner 2015 gibt es als gedrucktes Buch und als
interaktives E-Book. Außerdem sind monatliche Updates lieferbar.

Bibliographische Angaben:

Jahresplaner 2015 – Die Terminvorschau 2015 von Peter Diesler
(Hrsg.), Jürgen Brück, Kathrin Lohmeyer-Duchatz, Birgit Weichmann,
u.a. ca. 320 S. – 29,7 x 21,0 cm 978-3-945082-08-9 (Buch) /
978-3-945082-06-5 (E-Book)

Pressekontakt:
Journalismus.com
Peter Diesler
Telefon: +49 (0)9141 873949
Fax: +49 (0)9141 874067

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen