Drachen sind keine Ungeheuer!
Magische Erzählungen voller Weisheit und fernöstlichem Zauber: In Die tanzenden Drachen öffnet Wang Min den Blick auf eine verborgene Welt, in der Drachen nicht furchteinflößende Ungeheuer, sondern göttliche Wesen sind – kluge Himmelsboten, launische Regenspender und mächtige Beschützer.
Wenn Großvater erzählt …?
Eingebettet in eine warmherzige Rahmenerzählung begleiten Leserinnen und Leser die zehnjährige Yiyi, die zu ihrem Großvater reist. Dort hört sie Geschichten von ungestümen Drachenkönigen, von Karpfen, die zu Drachen werden, und von mutigen Mädchen, die das Schicksal herausfordern. So entfaltet sich eine poetische Reise durch alte Mythen, die von Klugheit, Mut und Menschlichkeit erzählen.
Chinesische Kultur lebendig gemacht?
Mit 22 sorgfältig ausgewählten und sprachlich liebevoll überarbeiteten Geschichten hat Wang Min, emeritierter Germanistikprofessor aus Nanjing, ein Werk geschaffen, das Tradition und Gegenwart verbindet. Unterstützt von Franz König und dem Märchenexperten Felix Winter entstanden nicht nur mitreißende Erzählungen, sondern auch Hintergrundtexte, die die kulturelle Bedeutung der Mythen erläutern.
Zum Selberlesen und zum Verschenken!?
Die tanzenden Drachen ist ein bibliophiles Kleinod – für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen: eine Einladung, in die geheimnisvolle Welt chinesischer Legenden einzutauchen und sich von der Lebendigkeit einer jahrtausendealten Erzähltradition verzaubern zu lassen.
Bibliografische Angaben:?
Wang Min, Felix Winter, Franz König
?Die tanzenden Drachen – Drachengeschichten aus China?
Erzählband?
Hardcover,
Format: 12,5 x 19 cm?ca. 160 Seiten
?€ 20,00 (D) / € 20,50 (A)?ISBN: 978-3-943314-92-2
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen