Das kombinierte Unternehmen bedient weltweit über 1.500 Großkunden – darunter Hunderte Fortune-Unternehmen – und bietet fortan die umfassendste KI-gestützte Plattform für Videoproduktion und Unternehmenskommunikation.
D-ID, führender Anbieter für die Erstellung digitaler Avatare, hat heute die Übernahme des KI-Video-Pioniers simpleshow für einen nicht genannten Betrag bekanntgegeben. Das neue Unternehmen wird unter der Marke D-ID auftreten und über
Der erste Trailer zur Bestseller-Verfilmung ist da!
Hochspannung, unvorhersehbare Wendungen und dunkle Geheimnisse – hinter der Fassade einer scheinbar perfekten Familie entspinnt sich ein gefährliches Netz aus Lügen und Intrigen.
Nicht jeder Neuanfang bietet eine zweite Chance. Die 27-jährige Millie (Sydney Sweeney) hofft nach der Entlassung aus dem Gefängnis als Hausmädchen bei einem wohlhabenden Ehepaar neu anzufangen. Doch schon bald merkt sie, dass sich hinter der
"Wir schauen nicht mehr auf den Boden, wir schauen nur noch in die Luft", sagt ein ukrainischer Soldat angesichts der andauernden russischen Drohnen-Angriffe. Jede Nacht schickt das russische Militär hunderte Drohnen in die Ukraine, wo sie Schrecken verbreiten und Zerstörung anrichten. Die schlimmsten Attacken fanden Anfang September statt, als über 800 Drohnen in einer Nacht
– Strategische Partnerschaft für eine ganzheitliche Sicherheitsplattform: Schwarz Digits, SentinelOne und XM Cyber bieten gemeinsam eine KI-gestützte 360-Grad-Sicherheitsplattform für Unternehmen und den öffentlichen Sektor.
– Sicherheitsallianz mit technologischer Spitzentechnologie: Das gemeinsame Angebot verbindet die SecOps-Lösungen von SentinelOne mit der CTEM von XM Cyber und schafft eine Sicherheitsplattform auf höchstem technologischen Niveau.
Die „NDR Story: Tagebuch einer Lehrerin“ wird in der Kategorie Kultur / Bildung mit einem „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ ausgezeichnet. Stellvertretend für die Gesamtleistung, u. a. der Autorinnen Laura Dalibard und Hannah Krüger, bekommt die Protagonistin Corinna Wolf-Bartens den Preis – die Klassenlehrerin hatte für das „Point of View”-Experiment an einer Hauptschule mittels einer Kamera auf dem Kopf an ihrem Berufsall
Der Bremer Fernseh- und Digitalpreis sucht im Auftrag der ARD die besten deutschsprachigen regionalen Ideen aus Fernsehen, Web und digitalen Projekten, die eine besondere Nähe zu den Menschen herstellen und die Kreativität der Macherinnen und Macher abbilden – jetzt stehen die Nominierten fest.
Aus 187 Einreichungen hat die Nominierungskommission mit Pune Djalilevand (ARD-Politmagazin Kontraste), Robert Hecklau (SR), Verena Egbringhoff (WDR), Hans Helmich (Deutsche Welle), Christian
Der Bremer Fernseh- und Digitalpreis sucht im Auftrag der ARD die besten deutschsprachigen regionalen Ideen aus Fernsehen, Web und digitalen Projekten, die eine besondere Nähe zu den Menschen herstellen und die Kreativität der Macherinnen und Macher abbilden – jetzt stehen die Nominierten fest.
Aus 187 Einreichungen hat die Nominierungskommission mit Pune Djalilevand (ARD-Politmagazin Kontraste), Robert Hecklau (SR), Verena Egbringhoff (WDR), Hans Helmich (Deutsche Welle), Christian