Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 20.01.2025 bis 24.01.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 20.01.2025 bis 24.01.2025

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 20.01.2025

– (Nr. 024) Außenhandel, November 2024
– (Nr. 025) Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Dezember und Jahr 2024

Dienstag, 21.01.2025

– (Nr. 026) Umsatz im Gastgewerbe, November 2024
– (Nr. 027) Verarbeitendes Gewerbe (Auftragsbestand), November 2024
– (Nr. N003) Kitabetreuung: Betreuungszeiten, Pädagogisches Personal, Anerkennungsverfahren, Jahre 2014-2024
– (Nr. 04) Zahl der Woche zum Tag der Bil

WDR: Anna Planken & Susan Link moderieren gemeinsam drei Ausgaben des “Kölner Treff”

WDR: Anna Planken & Susan Link moderieren gemeinsam drei Ausgaben des “Kölner Treff”

Die erfolgreiche WDR Talkshow „Kölner Treff“ wird im Januar und Februar dreimal von einem Frauen-Duo moderiert.

Die Journalistin und Moderatorin Anna Planken wird ab dem 24. Januar 2025 drei Ausgaben des “Kölner Treff” moderieren. Planken moderiert sonst u.a. das „ARD- Morgenmagazin“ und das WDR-Verbrauchermagazin „Markt“. Sie wird dabei an der Seite von Kölner Treff-Stammmoderatorin Susan Link zu sehen sein. Auch Susan Link ist Mod

Jürgen von der Lippe: „Die woke Klientel wird mein Programm hassen, aber das ist mir egal“ / Entertainer: „Lachen und Applaus machen süchtig“

Jürgen von der Lippe: „Die woke Klientel wird mein Programm hassen, aber das ist mir egal“ / Entertainer: „Lachen und Applaus machen süchtig“

Der Entertainer und Komiker Jürgen von der Lippe, bekannt für seine teils anzüglichen Witze, will seinem Stil treu bleiben. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der 76-Jährige: "Die woke Klientel wird mein Programm hassen, aber das ist mir egal. Mein Publikum mag es und nur darum geht s."

Jürgen von der Lippe, der einem breiten Fernsehpublikum einst durch Sendungen wie "So isses", "Donnerlippchen" und

„Vertell doch mal“: Plattdeutscher Schreibwettbewerb startet – Botschafterin ist Enie van de Meiklokjes

„Vertell doch mal“: Plattdeutscher Schreibwettbewerb startet – Botschafterin ist Enie van de Meiklokjes

"Mit nanner – das ist ein großes Thema, das gefällt mir!", sagt Enie van de Meiklokjes. Die ehemalige VIVA-Moderatorin und heutige Back-Expertin ist Botschafterin des diesjährigen Schreibwettbewerbs "Vertell doch mal" von NDR, Radio Bremen und Ohnsorg-Theater, der am Freitag, 17. Januar, startet. Sie entdeckte ihr Herz für Plattdeutsch schon als kleines Mädchen bei den Großeltern: "Ich finde es toll, wenn man so kleine Sprachen grö&sz

München gewinnt verrückten Derby-Krimi: „Nach dem letzten Spiel brauchten wir diesen Sieg“

München gewinnt verrückten Derby-Krimi: „Nach dem letzten Spiel brauchten wir diesen Sieg“

Der EHC Red Bull München zeigt nach der herben 0:6-Niederlage gegen Schwenningen eine beeindruckende Reaktion und gewinnt das 3. Derby der Saison gegen die Augsburger Panther mit 5:4. "Es war ein wilder Ritt mit vielen Aufs und Abs", beschreibt Trainer Max Kaltenhauser den wichtigen Erfolg und lobt die starke Reaktion seiner Mannschaft: "Hut ab, wie wir uns zurückgekämpft haben. Am Ende des Tages haben wir ein Ergebnis gebraucht." Der entscheidende Treffer f&au

Podcast „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“

Podcast „Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia“

SWR Kultur Podcast über den Versuch rechtsextremer Gruppen, die Plattform zu manipulieren / ab 16.1.2025 in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt

Wikipedia macht als freie Enzyklopädie Wissen für alle zugänglich – und hat damit die Welt verändert. Jede:r hat freien Zugang und darf sogar selbst mitschreiben. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme nutzten die Offenheit der Plattform gezielt, um Inhalte zu manipulieren. Die Investigativjournalisten Ch

Bayern gegen Wolfsburg, VfB gegen Freiburg und der HSV gegen Köln: Der Rückrundenauftakt der 1. und 2. Bundesliga live bei Sky Sport

Bayern gegen Wolfsburg, VfB gegen Freiburg und der HSV gegen Köln: Der Rückrundenauftakt der 1. und 2. Bundesliga live bei Sky Sport

– Vom "Tipico Topspiel der Woche" Leverkusen gegen Gladbach berichten aus der BayArena Sky Expertin Tabea Kimme, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss
– Sky Experte Didi Hamann und Michael Leopold melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga
– Primetime Spezial "2. Bundesliga: Der Restart" am heutigen Donnerstag um 19:00 Uhr auf Sky Sport News
– 2. Bundesliga: alle Partien des

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 09/25

ZDFinfo-Programmänderung / Woche 09/25

Woche 09/25
Montag, 24.02.

Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:

1.15 Donald Trump: Rückkehr an die Macht
USA 2025

„Tycoons – Die Macht der Milliardäre: Russlands Oligarchen“ entfällt

2.00 USA extrem: Rechts, weiblich, radikal
Großbritannien 2024

2.45 Elon Musk – Genie und Wahnsinn
Träume
Großbritannien 2023

„The True Story of Elon Musk“ um 3.00 Uhr entfällt

3.45 Elon Musk – G

Grimme-Preis: ZDF-Familie ist 18 Mal nominiert

Grimme-Preis: ZDF-Familie ist 18 Mal nominiert

Die ZDF-Familie geht beim 61. Grimme-Preis mit 18 Nominierungen in das Rennen um die begehrte Auszeichnung. Dabei können die Sender in den Kategorien "Fiktion", "Information & Kultur", "Unterhaltung" und "Kinder & Jugend" auf Preise hoffen.

Im Wettbewerb in der Kategorie "Fiktion" nominiert sind "Das Grundgesetz der Tiere (https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/das-grundgesetz-der-tiere-100.html)" (ZDF) von Regisseu

Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Sachsen erwartet

Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Sachsen erwartet

Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 17. Januar bis 18. Januar mit täglich rund 100 Radfahrzeugen durch Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Anschließend setzen die Konvois ihre Fahrt zu einer Übung in Tschechien fort.

Die Konvois teilen sich in mehrere, zeitversetzt fahrende Gruppen auf. Die Fahrtstrecke von rund 600 Kilometern führt überwiegend über Bundesautobahnen und Bundesstraßen.

In