Gemeinsam für den guten Zweck zur Feder gegriffen

Gemeinsam für den guten Zweck zur Feder gegriffen

Ennepetaler haben gemeinsam für den guten Zweck zur Feder gegriffen. Der gesamte Erlös des Buches kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.

Buchtipp „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr“
In „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr“ haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Ernüchterung nach dem Spektakel: Die Basketballer des FC Bayern kassieren in der Double-Week der EuroLeague eine bittere 72:82-Niederlage gegen das Kellerkind Virtus Bologna – und das nur 2 Tage nach dem erfolgreichen 95:94-Drama gegen die AS Monaco. Bei der Spielanalyse gegen den Tabellen-16. sind sich Trainer und Spieler einig: "Wir hatten gute erste 5 bis 7 Minuten. Dann haben wir die Energie und das Momentum verloren. Es ging nur noch bergab", resümiert Coach Gordon Herbe

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Kein magischer Abend: Bayern fehlt gegen Kellerkind „die Energie“

Ernüchterung nach dem Spektakel: Die Basketballer des FC Bayern kassieren in der Double-Week der EuroLeague eine bittere 72:82-Niederlage gegen das Kellerkind Virtus Bologna – und das nur 2 Tage nach dem erfolgreichen 95:94-Drama gegen die AS Monaco. Bei der Spielanalyse gegen den Tabellen-16. sind sich Trainer und Spieler einig: "Wir hatten gute erste 5 bis 7 Minuten. Dann haben wir die Energie und das Momentum verloren. Es ging nur noch bergab", resümiert Coach Gordon Herbe

Löwen-Coach geht nach 2:7 hart ins Gericht: „Wir waren furchtbar“ – Spielabbruch im Topspiel

Löwen-Coach geht nach 2:7 hart ins Gericht: „Wir waren furchtbar“ – Spielabbruch im Topspiel

Hallo;

Das ist ein Statement im Abstiegskampf! Die Düsseldorfer EG feiert ein beeindruckendes 7:2 bei den Löwen Frankfurt und ist damit nicht mehr Letzter. "Das war für uns kein 6-, sondern ein 9-Punkte-Spiel. Wow, Respekt an die Mannschaft", feiert DEG-Profi Laurin Braun. Die rote Laterne trägt nun Augsburg. Das 7:2 hinterlässt aber auch beim Gegner Wirkung, Löwen-Trainer Tom Rowe schimpft: "Wir waren absolut furchtbar im 2. und 3. Drittel. Wir habe

Debüt zum Rückrunden-Auftakt missglückt: Härtel und Co. stochern noch im Nebel

Debüt zum Rückrunden-Auftakt missglückt: Härtel und Co. stochern noch im Nebel

Die aufkeimende Euphorie bei Erzgebirge Aue rund um den neuen Trainer und Drittliga-Experten Jens Härtel ist direkt gebremst worden. Zum Rückrunden-Auftakt kassiert der neue Coach mit seinem Team einen Dämpfer. Im dichten Nebel verlieren die personell gebeutelten Erzgebirgler mit 1:2 bei der U23 von Hannover 96. "Ich bin von Aue ein Stück weit enttäuscht, weil ich mehr erwartet habe", kritisiert MagentaSport-Experte Fabian Klos. Doch Trainer Härtel sieht e

Handarbeit und Handwerkskunst in Deutschland erleben einen Aufschwung

Handarbeit und Handwerkskunst in Deutschland erleben einen Aufschwung

Ob maßgefertigte Möbel, kunstvoller Schmuck oder sorgsam bearbeiteter Naturstein: Handarbeit und Handwerkskunst erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen legen Wert auf Produkte, die individuell und hochwertig gefertigt wurden. Zudem steigt das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Regionalität, sodass traditionelle Herstellungsweisen und kreatives Kunsthandwerk eine Renaissance erfahren.

Unternehmen im Handwerksbereich verzeichnen eine zunehmend

phoenix plus: „Trumps Team – neue Akteure der Macht“ / Ein Film von Christian Schlegel, am 20.1.2025 um 09:30 Uhr

phoenix plus: „Trumps Team – neue Akteure der Macht“ / Ein Film von Christian Schlegel, am 20.1.2025 um 09:30 Uhr

Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen für die politischen Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert. Darunter der Tech-Unternehmer Elon Musk, der künftige Vizepräsident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.

Im Film "Trumps Team – neue Akteure der Macht" besprechen die Politikwissenschaftlerin Christiane Lemke, der Politikberater Julius van de Laar sowie der US-Journalist Erik Kirschbau

„Brennpunkt“ am Montag, 20. Januar 2025, 20:15 Uhr im Ersten

„Brennpunkt“ am Montag, 20. Januar 2025, 20:15 Uhr im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am Montag, 20. Januar, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" (WDR) aus.

20. Januar 2025

20:15 – 20:30 Uhr

Brennpunkt: Präsident Trump – zurück im Amt

Moderation: Ellen Ehni

Es ist ein gewaltiges politisches Comeback, das Amerika und die Welt verändern wird: Donald Trump zieht heute zum zweiten Mal feierlich ins Weiße Haus ein – und will seine Vision von "America First" n

DAZN startet mit der Infinity League und Borussia Dortmund durch: BVB als zweiter Teilnehmer beim Next-Gen Fußball-Event am 22. März dabei

DAZN startet mit der Infinity League und Borussia Dortmund durch: BVB als zweiter Teilnehmer beim Next-Gen Fußball-Event am 22. März dabei

– Infinity League 2025: Die Zukunft des Fußballs beginnt hier – und sie ist spannender, emotionaler und spektakulärer als je zuvor
– Zweite Edition der Infinity League, des Next-Gen-Indoor-Fußball-Events von DAZN, steigt am 22. März und die beiden größten deutschen Klubs sind als erste Teilnehmer dabei!
– Der "Klassiker" in neuer Dimension: Borussia Dortmund gesellt sich zu Rekordmeister FC Bayern München und bringt die größte Rivalit&a

Pflegedienste in Niedersachsen schlagen Alarm: Blockade der Kostenträger gefährdet die pflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld

Pflegedienste in Niedersachsen schlagen Alarm: Blockade der Kostenträger gefährdet die pflegerische Versorgung im häuslichen Umfeld

In einem offenen Brief haben sich alle privaten Verbände der Pflegedienste in Niedersachsen an Ministerpräsident Weil, Landesgesundheitsminister Philippi und Bundesgesundheitsminister Lauterbach gewandt. Ihr Vorwurf: Die Krankenkassen haben die Vergütungsverhandlungen zu den Leistungen der häuslichen Krankenpflege einseitig scheitern lassen und gefährden damit die Versorgung von Pflegebedürftigen im häuslichen Umfeld.

Obwohl die gesetzlich verpflichtenden Geha