KI in der Customer Experience: Fünf Trends, die für das Jahr 2025 wichtig sind

KI in der Customer Experience: Fünf Trends, die für das Jahr 2025 wichtig sind

Künstliche Intelligenz, Automatisierung und andere Technologien haben das Marketing in den letzten Jahren grundlegend verändert und werden es auch in den kommenden Jahren noch stärker prägen. Das zeigt die jährliche Untersuchung des Customer Intelligence Unternehmens Acxiom (http://www.acxiom.de/), die Entwicklungen wie auch neue Technologien beleuchtet und deren Auswirkungen auf die Customer Experience (CX) analysiert.

Die Analyse "2025 CX-Prognosen: Ein humanist

WEKA Media erhält ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit

WEKA Media erhält ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit

WEKA Media wurde von der Zertifizierungsstelle TÜV NORD CERT erfolgreich nach DIN EN ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert. Mit Umsetzung dieser international anerkannten Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) unterstreicht das Kissinger Fachmedienhaus sein konsequentes Engagement, höchste Sicherheitsstandards für den Schutz sensibler Daten und Informationen zu gewährleisten.
Ein klares Signal für Sicherheit und Vertrauen
Die Zertifizierung von WEKA Med

„Weil wir Kinder sind, dürfen wir alles fragen!“ Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich in der SAT.1-Sendung „Kannste (nochmal) Kanzler??“ Kinderfragen

„Weil wir Kinder sind, dürfen wir alles fragen!“ Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich in der SAT.1-Sendung „Kannste (nochmal) Kanzler??“ Kinderfragen

"Weil wir Kinder sind, dürfen wir alles fragen!" 18 Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und 14 Jahren führen das vielleicht härteste Interview des aktuellen Wahlkampfs mit den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD).

In "Kannste (nochmal) Kanzler??" am Mittwoch, 12. Februar, um 20:15 Uhr in SAT.1 stellen sie persönliche Fragen wie "Findest du eigentlich etwas nett an Olaf Scholz?" (an Merz) oder: "In dein

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. Februar 2025, 18.00 Uhr / Erschöpfte Willkommenskultur

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 9. Februar 2025, 18.00 Uhr / Erschöpfte Willkommenskultur

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Wahl 2025 im ZDF
ZDF.reportage
Erschöpfte Willkommenskultur
Integration am Limit
Film von Karin Wendland und Torsten Stahlhut

Kriegsflüchtlinge und immer mehr Asylbewerber treffen auf überlastete Behörden. Die Willkommenskultur in Deutschland ist erschöpft – die Integration am Limit.

Die Stimmung ist schlecht, bei Kommunen, die an der Unterbringung von Geflüchteten verzweifeln, bei Beratungsstellen,

ZDFinfo-Programmänderung Woche 10/25

ZDFinfo-Programmänderung Woche 10/25

Dienstag, 04.03.

Bitte Programmänderung beachten:

18.45 Volksversteher – Die Tricks der Populisten
Deutschland 2025

„Geld her oder Daten weg! – Wie Hacker die Wirtschaft erpressen“ entfällt

(weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Das Quadrell: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im direkten Schlagabtausch bei RTL, ntv und stern

Das Quadrell: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im direkten Schlagabtausch bei RTL, ntv und stern

Das erste und bis dato einzige Quadrell der TV-Geschichte ist perfekt: Am Sonntag, den 16. Februar begrüßen Pinar Atalay und Günther Jauch bei RTL, ntv und stern die vier Kanzlerkandidaten der aktuell laut Umfragen stärksten Parteien. Der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich ab 20:15 Uhr in einem direkten Schlagabtausch Friedrich Merz (CDU/CSU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen). Ab 22:15 Uhr wird Frauke Ludowig in der Sendung

Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung

Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung

Vom 20. Februar bis 29. März 2025 präsentiert Meyer fast 70 Werke, darunter 20 neue Meisterstücke, die Luxusautos mit Mode verschmelzen lassen und den Begriff "Power-Dressing" neu definieren.

Wahl 2025 im ZDF: „Schlagabtausch“, „TV-Duell“ und mehr

Wahl 2025 im ZDF: „Schlagabtausch“, „TV-Duell“ und mehr

Noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl – drei Wochen, in denen das ZDF umfassend über das informiert, was zur Wahl steht, unter anderem in Sendungen mit denen, die zur Wahl stehen: Im "Schlagabtausch", im "TV-Duell", im "Klartext"-Wahlforum, in der "Schlussrunde" und bei "moma vor der Wahl" stellen sich die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten den Fragen, die die Menschen in Deutschland umtreiben. Darüber hinaus informiert das ZD

Jahresrückblick 2024 – Themen, die Deutschland bewegten

Jahresrückblick 2024 – Themen, die Deutschland bewegten

Berlin, 04.02.2025 – Das Jahr 2024 war vielseitig und geprägt von gesellschaftlichen Debatten, kulturellen Highlights und politischen Entwicklungen. Doch welche Themen haben die Leser:innen in Deutschland im Jahr 2024 besonders beschäftigt? Taboola zeigt anhand von Leserschaftsdaten, welche Themen und Ereignisse die Menschen im Open Web bewegt haben – von gesellschaftlichen Diskursen bis hin zu Protesten und Sportevents.

Laut aktuellen Leserschaftsdaten der letzten 12 Monate von Taboo