ZDF-„frontal“-Doku über „die dunkle Seite der Leichtathletik“

ZDF-„frontal“-Doku über „die dunkle Seite der Leichtathletik“

In der "frontal-Dokumentation: Gold, Silber, Machtmissbrauch – die dunkle Seite der Leichtathletik" brechen Top-Athleten ihr jahrelanges Schweigen und prangern übergriffige Trainer an – zu sehen ab Dienstag, 9. September 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF und am Dienstagabend ab 21.00 Uhr als Beitrag in der "frontal"-Ausgabe im ZDF.

Eileen Demes, Deutschlands Top-Hürdenläuferin über die 400 Meter, zittert, als sie sich zum Interview hinse

Gemeinsam für Wissenschaft und Bildung: HTWK Leipzig und MDR erneuern Kooperationsvertrag

Gemeinsam für Wissenschaft und Bildung: HTWK Leipzig und MDR erneuern Kooperationsvertrag

Gemeinsam das Vertrauen der Öffentlichkeit in Medien und Wissenschaft stärken

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) erneuern ihre langjährige Kooperation und wollen sich noch enger vernetzen. MDR-Intendant Ralf Ludwig und HTWK-Rektor Professor Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller haben dafür heute (05.09.2025) in Leipzig einen Kooperationsrahmenvertrag unterzeichnet. Dieser sieht für die Zukun

Die tanzenden Drachen – Drachengeschichten aus China?Erzählungen voller Magie, Weisheit und fernöstlichem Zauber – für Kinder und Erwachsene.

mit Die tanzenden Drachen – Drachengeschichten aus China erscheint im Drachenhaus Verlag ein bibliophiles Kleinod, das fernöstliche Magie und Weisheit lebendig macht. Wang Min, emeritierter Germanistikprofessor aus Nanjing, erzählt 22 chinesische Drachenmythen nach – Geschichten voller poetischer Kraft, eingebettet in eine warmherzige Rahmenerzählung.