– Themenabend zu Ehren von Dagmar
– Best-Of und Abriss ihres Hauses in den Benz-Baracken
– "Hartz und herzlich Herzensmensch – Dagmar aus den Benz-Baracken" am 30. September um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+
Sie war die gute Seele der Mannheimer Benz-Baracken: Dagmar. Im November 2021 verstarb die gebürtige Thüringerin völlig unerwartet an einem Hirnschlag. Für ihre Nachbarn, Freunde und unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer war dieser
Der langjährige Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), Jürgen Klauber, wird heute mit einem wissenschaftlichen Symposium zu seinem Schwerpunktthema Versorgungsqualität in den Ruhestand verabschiedet. Klauber war seit 1990 im WIdO tätig und hat das Institut fast drei Jahrzehnte lang als Geschäftsführer geprägt. Helmut Schröder und Dr. David Scheller-Kreinsen übernehmen jetzt als Doppelspitze die Leitung des Instituts
Griechenland bezwingt verletzungsgebeutelte Litauer und folgt der Türkei ins Halbfinale. "Ein hochverdienter Sieg. Sie haben gezeigt, dass man mit ihnen rechnen muss. Sie sind ein ernsthafter Kandidat für das Finale", analysiert MagentaSport-Experte Alex Vogel. "Sie haben viel und sie wissen, wie man gemeinsam gewinnt. Ich halte diese Mannschaft für sehr gefährlich", fügt Per Günther hinzu. Bester Werfer auf Seiten der Griechen war Superstar Gian
Munteres Torspektakel vor 14.200 Zuschauern: Meister Berlin siegt souverän 6:2 gegen den Aufsteiger Dresden, der couragiert auftrat, aber nicht an die Klasse der Eisbären herankam. "Hinten sind die Dresdner, sagen wir mal wohlwollend: zu behäbig", bilanziert MagentaSport-Experte Rick Goldmann: "Das wird noch dauern, bis die Eislöwen in dieser Liga ankommen."
"Das war eine saubere Watschen", sagt Eislöwe Niklas Postel auf gut bayerisch: &quo
Mit ihrer neuen Single Déjà-vu präsentiert Zickzack einen kraftvollen Song über das flüchtige Gefühl, einem Menschen schon einmal begegnet zu sein – und die innere Zerrissenheit zwischen Erinnerung und Realität.
Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland
Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und Eva Maria Oganyesyan die Hauptrollen. "Matröshki" ist eine Koproduktion der Filmakademie Baden-Württemberg und der Schiwago Film Stuttgart mit SWR, WDR und HR, gefördert von der MFG Baden-Württemberg und He
Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten:
0.45 Nahschuss
2.40 Midsommar (VPS 2.35)
4.55 hallo deutschland (VPS 4.50)
5.20- Bibi und Tina (4:3/UT)
5.45 Die Pferde sind krank
Zeichentrickserie
Deutschland/Dänemark/China 2006
Im Streaming: 3. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 10. Oktober 2025
("Astrid Lindgren: Lotta aus der Krachmacherstraße" entfällt.)
Der baden-württembergische Agrarminister Hauk 8CDU) plant eine Pflichtabgabe für Winzer in Baden-Württemberg für Weinmarketing. Das kritisiert der agrarpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Georg Heitlinger:
"Der Weinbau in Baden-Württemberg steht zweifellos vor einer riesigen Herausforderung. Eine zusätzliche Zwangsabgabe für baden-württembergische Betriebe für Marketing zielt aber komplett an den Problemen vorbei. Mitten in der tiefste