Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 14. September 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 14. September 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

Russland: Stärke zeigen

Wir schauen nach Russland – wie verändert sich die Gesellschaft nach mehr als dreieinhalb Jahren Krieg? Ina Ruck mit einer Momentaufnahme aus Moskau (Autorin: Ina Ruck / ARD Moskau)

USA: nukleare Aufrüstung

Die USA und Russland – jedes der beiden Länder hat laut des Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI alleine mehr Nuklearwaffen als alle anderen Atommächte zusammen. Auch deshalb sorgte es

„Diese Ochsenknechts“ im Chaos der Gefühle: Wirbel um Cheyenne, Trauer um einen Bruder und eine griechische Hochzeit

„Diese Ochsenknechts“ im Chaos der Gefühle: Wirbel um Cheyenne, Trauer um einen Bruder und eine griechische Hochzeit

Natascha Ochsenknecht hat zum Start der Fortsetzung der 4. Staffel von "Diese Ochsenknechts" (zu sehen am Dienstag, 16. September, 20:15 Uhr exklusiv auf Sky und WOW) zur aktuellen Debatte rund um ihren Sohn Jimi eine klare Meinung: "Wenn du dein Leben in die Scheiße ziehst, dann ziehst du unser Leben irgendwo auch mit in die Scheiße". Dabei war das gute Verhältnis ihres Jüngsten zur Familie doch gerade erst wieder hergestellt. Auch die Gedanken an ihren

Zweite Staffel „KRANK Berlin“: ZDF und Apple TV+ setzen die Zusammenarbeit fort

Zweite Staffel „KRANK Berlin“: ZDF und Apple TV+ setzen die Zusammenarbeit fort

Die mit dem Deutschen Fernsehpreis (https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/deutscher-fernsehpreis-2025-insgesamt-x-preise-fuer-das-zdf) ausgezeichnete Medical-Drama-Serie "KRANK Berlin" (Beste Drama-Serie, Beste Kamera Fiktion) bekommt eine zweite Staffel. Dafür setzen ZDF und Apple TV+ ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Die acht neuen Folgen der Krankenhausserie werden erneut von Violet Pictures und Real Film Berlin produziert.

"Mit KRANK Berlin ist eine au&szl

ZDF-Programmänderung Woche 42/25

ZDF-Programmänderung Woche 42/25

Woche 42/25

Sa., 11.10.

Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten:

23.35 Filmnacht im ZDF
November – Paris im Fadenkreuz

1.10 heute-show (VPS 0.40)

1.40 Iris – Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10)

3.10 Winner (VPS 4.10)

4.45- SOKO München (HD/AD/UT)
5.30 Duftspuren
(von 18.05 Uhr)

Arthur Bauer Gerd Silberbauer
Katharina Hahn Bianca Hein
Dominik Morgenstern Joscha Kiefer

GO Jugendreisen nimmt Stellung zur Reportage „Vollbild – Partyurlaub außer Kontrolle?“ vom 09.09.2025 (ARD Mediathek/SWR)

GO Jugendreisen nimmt Stellung zur Reportage „Vollbild – Partyurlaub außer Kontrolle?“ vom 09.09.2025 (ARD Mediathek/SWR)

GO Jugendreisen ist seit 38 Jahren im Bereich Jugendtourismus tätig. In dieser Zeit haben weit mehr als 500.000 Kinder und Jugendliche eine Reise mit uns unternommen und viele unbeschwerte Stunden und schöne Urlaube erlebt. Für viele ist eine GO Jugendreise die erste Reise ohne Eltern. Vielen gefällt es so gut, dass sie auch in den Folgejahren eine GO Jugendreise buchen. Uns ist es ein Anliegen, die Kinder- und Jugendreisen stetig zu optimieren und die Qualität auf einem

Mitreden, miterleben, mitfeiern: SWR Regiotour Schwäbisch Gmünd

Mitreden, miterleben, mitfeiern: SWR Regiotour Schwäbisch Gmünd

Eventreihe und Programmschwerpunkt des SWR vom 25. bis 27. September 2025 / Begegnung, Kultur und Austausch für alle Generationen in Schwäbisch Gmünd

Vom 25. bis zum 27. September 2025 rückt Schwäbisch Gmünd in den Fokus des SWR. Die am Fuße der Schwäbischen Alb gelegene Stadt wird an diesen drei Tagen zur Bühne für ein vielfältiges Programm. Von Donnerstag bis Samstag macht der SWR seine Angebote vor Ort erlebbar und taucht gemeinsam mit

Alles neu auf dem „Fallerhof“

Alles neu auf dem „Fallerhof“

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie"

ab Sonntag, 14. September 2025

Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die junge "Fallers"-Generation hat ihren eigenen Stil: Wohnzimmer, Küche und Gang sind neugestaltet. Das Design ist frisch und modern – doch sind auch alle "Faller"-Familienmitglieder darüber erfreut? Am Sonntag, 14. September

NRW-Kommunalwahlen 2025 / WDR informiert umfassend online, im Radio und im Fernsehen über Ergebnisse und Reaktionen

NRW-Kommunalwahlen 2025 / WDR informiert umfassend online, im Radio und im Fernsehen über Ergebnisse und Reaktionen

Wahl 2025 – Entscheidung in NRW, heißt es am Sonntag, dem 14. September 2025, in den Programmen des WDR. Online, live im Fernsehen und im Radio berichtet der Sender über die Kommunalwahlen 2025. Mit Prognosen, Hochrechnungen, Berichten und Live-Reportagen aus dem ganzen Land bietet der WDR ein breites Informationsangebot: aktuelle Zahlen, schnelle Analysen und direkte Gespräche mit den politischen Spitzen. Um Punkt 18:00 Uhr veröffentlicht der WDR eine Prognose von Inf

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang

Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende Anja Weisgerber und die kultur- und medienpolitische Sprecherin Ottilie Klein:

Anja Weisgerber: "Mit der Ausladung der Münchner Philharmoniker erleben wir leider wieder blanken, spalte

13 Spielende und unzählige Lügen: Besetzung und Trailer der ARD Reality-Show „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“

13 Spielende und unzählige Lügen: Besetzung und Trailer der ARD Reality-Show „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“

13 Spielende ziehen in ein abgelegenes Dorf – doch nicht alle sind, wer sie vorgeben zu sein. Drei von ihnen werden zu Werwölfen, die sich als harmlose Dorfbewohner tarnen. Durch raffinierte Lügen, gezielte Manipulation und taktisches Kalkül versuchen sie, ihre Mitspielenden nach und nach zu eliminieren – ohne selbst enttarnt zu werden.

Der heute veröffentlichte Trailer zur ARD Reality-Show die "Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung" enthüllt d