Drei Nominierungen – ein Gewinner: Die Bilanz aus der bayerischen Privatfunklandschaft beim Deutschen Radiopreis 2025 kann sich sehen lassen. Bereits zum vierten Mal holt der landesweite DAB+-Sender egoFm den Deutschen Radiopreis nach München – dieses Jahr für die beste Sendung, die "Hoffmann & Kollmann Radioshow", die von Spontaneität und Humor lebt.
"Elise Hoffmann und Dominik Kollmann brechen mit den üblichen Radioformaten. (…) Eine Art educated Bl&o
RTL Deutschland und Warner Bros. Discovery bauen ihre langjährige, erfolgreiche Content-Partnerschaft aus. Im Rahmen eines neuen Volume-Deals hat sich das führende deutsche Entertainmenthaus noch umfassendere Auswertungsrechte an aktuellen Kino-Blockbustern und US-Serien sowie an der hochkarätigen Film- & Serien-Library des US Major-Studios gesichert. Mit den vielfältigen Marken von Warner Bros. Discovery, darunter auch Highlights aus dem DC Extended Universe, erweitert R
Désirée Nosbusch und Matthias Brandt spielen die Hauptrollen in dem NDR Drama „Eine Nacht in Bangkok“, das bis zum 12. September in Berlin und Rostock gedreht wurde. Das Drehbuch schrieb Sathyan Ramesh, die Regie lag bei Rainer Kaufmann – beide sind vielfach mit Preisen ausgezeichnet. „Eine Nacht in Bangkok“ wird voraussichtlich im kommenden Jahr in der ARD Mediathek und im Ersten zu sehen sein.
Drachen, Hexen, Kobolde und viele weitere fabelhafte Wesen warten auf die fünf mutigen und bunten Helden Hufius, Blümchen, Herbert, Twinkle und Tupfen im "Super Happy Magic Forest" (ZDF). Die 52-teilige Animationsserie wird ab dem 16. September 2025, montags bis freitags, um 17:00 Uhr in Doppelfolgen bei KiKA gezeigt und kann ab sofort auf kika.de und in der frisch überarbeiteten KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html) gestreamt
In ihrem neuesten Mordfall „Tatort – Maskerade“ (AT) werden Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) kurz vor Sessionsstart in die glitzernde Welt des westfälischen Karnevals katapultiert.
Mitten in der Probe mit den Gardetänzerinnen eines angesehenen Münsteraner Vereins redet deren Leiter, Martin Herrmann (Falk Rockstroh), plötzlich völligen Unsinn und bricht auf der Stra&s
Versprechen gebrochen – das Drama der von Deutschland im Stich gelassenen Ortskräfte aus Afghanistan
Sie haben sich eingesetzt für Demokratie oder Frauen- und Kinderrechte, haben sich als Ortskräfte für die Deutsche Bundeswehr engagiert oder als Kultur- und Medienschaffende: Tausende Menschen aus Afghanistan haben sich für westliche Werte eingesetzt und darauf vertraut, dass diese auch für sie gelten.
Um Innovationen im Handwerk sowie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für die Branche geht es vom 13. bis 28. September in vielen Beiträgen und Sendungen des MDR. Das Medienhaus berichtetet auch dieses Jahr multimedial und facettenreich auf mdr.de, in der ARD Mediathek, im Fernsehen und im Radio. Auch das Meinungsbarometer MDRfragt beschäftigt sich in seiner jüngsten Umfrage mit dem Thema Handwerk.
„Unser Dorf hat Wochenende“ zeigt am 13. September (19.5
Große Ehre für den MDR: Die MDR Aktuell-Reportage „Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit – Fernfahreralltag in Deutschland“ von Ralf Geißler ist mit dem Deutschen Radiopreis 2025 ausgezeichnet worden. Geißler wurde mit dem Radiopreis in der Kategorie „Beste Reportage“ geehrt.
„Ralf Geißler hat den Deutschen Radiopreis nach Mitteldeutschland geholt – wir freuen uns außerordentlich mit ihm“, so Torsten Peuk