Claudia Michelsen: „Was nicht dem Mainstream entspricht, wird schnell als Verschwörung abgetan“/ Schauspielerin: „Manche Theorien haben sich im Nachhinein tatsächlich als real herausgestellt“

Claudia Michelsen: „Was nicht dem Mainstream entspricht, wird schnell als Verschwörung abgetan“/ Schauspielerin: „Manche Theorien haben sich im Nachhinein tatsächlich als real herausgestellt“

Schauspielerin Claudia Michelsen (56) empfindet gesellschaftliche Diskussionen als zu eng. "Alles, was nicht dem Mainstream entspricht, wird schnell als Verschwörung abgeurteilt", sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Sie wünscht sich mehr "Differenzierung": "Manche Theorien haben sich im Nachhinein tatsächlich als real herausgestellt. Andere sind natürlich klar als Unsinn einzustufen." Sie beklagt, dass

3. Liga live bei MagentaSport – Mittwoch Top-Partien ab 18.30 Uhr: Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen!“

3. Liga live bei MagentaSport – Mittwoch Top-Partien ab 18.30 Uhr: Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen!“

Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der "Wahnsinn von der Wedau" geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: "Das ist ein cooles Gefühl", freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. "Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich." Auch wenn es für Trainer Diet

Ministerpräsident Schweitzer bei „maischberger“: SPD-Vize gegen Söder-Vorschlag zur Erbschaftssteuer

Ministerpräsident Schweitzer bei „maischberger“: SPD-Vize gegen Söder-Vorschlag zur Erbschaftssteuer

Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer (SPD) hält nichts davon, die Bundesländer über die Höhe der Erbschaftssteuer entscheiden zu lassen. In der ARD-Talksendung "maischberger" erteilte er einem entsprechenden Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine klare Absage: "Ich bin dagegen, weil es führt dazu, dass wir so einen Steuerwettbewerb haben", sagte Schweitzer. In Reaktion auf Söder sa

Theodor-Wolff-Preis 2025 geht an Bastian Berbner, Helmut Frangenberg und Laura Ostenda, Thorsten Schmitz und Peter Münch, Sophie Sommer sowie Martin Spiewak

Theodor-Wolff-Preis 2025 geht an Bastian Berbner, Helmut Frangenberg und Laura Ostenda, Thorsten Schmitz und Peter Münch, Sophie Sommer sowie Martin Spiewak

Festredner Stefan Kornelius: "Für den Puls der Demokratie sind nicht nur der Kanzler und das Kabinett zuständig"

Über gelingende politische Kommunikation hat sich Regierungssprecher Stefan Kornelius bei der Verleihung des Journalistenpreises der Digitalpublisher und Zeitungsverleger – Theodor-Wolff-Preis (TWP) Gedanken gemacht. "Wir müssen über den Puls der Demokratie sprechen", sagte Kornelius, zuvor langjähriger Ressortleiter Innenpolitik bei

Fabian Dresler übernimmt ab Januar 2026 die Chefredaktion der MOTORRAD-Gruppe / Uwe Seitz wird Geschäftsführer beim IVM Deutschland

Fabian Dresler übernimmt ab Januar 2026 die Chefredaktion der MOTORRAD-Gruppe / Uwe Seitz wird Geschäftsführer beim IVM Deutschland

Uwe Seitz; Chefredakteur der größten Motorrad Medien-Marke Europas, widmet sich nach erfolgreicher Neupositionierung und der digitalen Transformation des Motorrad-Bereichs bei der Motor Presse Stuttgart auf eigenen Wunsch einer bedeutenden neuen Aufgabe. Der 55-Jährige wird zum Jahresanfang 2026 Geschäftsführer beim Industrieverband Motorrad Deutschland. Die Nachfolge von Uwe Seitz übernimmt Fabian Dresler (33), aktuell in leitender Funktion im Testbereich und pr&a

ZDF-„frontal“: Exklusive Daten zum geheimen Leben des Jan Marsalek

ZDF-„frontal“: Exklusive Daten zum geheimen Leben des Jan Marsalek

Mit aktuellen Fotos, Pass- und Handydaten lässt sich erstmals belegen, wie Jan Marsalek unter falscher Identität in Moskau lebt. Demnach arbeitet der flüchtige Ex-Wirecard-Manager offenbar regelmäßig für den russischen Inlandsgeheimdienst FSB. Zwischen Januar 2024 und November 2024 wurde sein Handy 304-mal in der Nähe der FSB-Zentrale in Moskau Lubjanka erfasst. Dazu kommen mehr als weitere 100 Signale ganz in der Nähe der Geheimdienstzentrale. Das zeigen

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25

Woche 38/25

Di., 16.9.

Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Offensive in Gaza-Stadt – Israel schickt Bodentruppen
Moderation: Andreas Klinner
Im Streaming: 16. September 2025, 19.20 Uhr bis 16. September 2027

19.40 Die Rosenheim-Cops (VPS 19.25)

20.25 Das war dann mal weg (VPS 20.15)

21.10 frontal (VPS 21.00)

(Weiterer Ablauf ab