30 Jahre Neugier: „PUR+“ feiert Jubiläum bei KiKA / Faszinierende Experimente, spannende Orte und emotionale Geschichten aus drei Jahrzehnten

30 Jahre Neugier: „PUR+“ feiert Jubiläum bei KiKA / Faszinierende Experimente, spannende Orte und emotionale Geschichten aus drei Jahrzehnten

Seit 1995 begeistert das Wissensmagazin "PUR+" (ZDF) mit Reportagen, Experimenten und Selbstversuchen und bringt Kinder zum Staunen und Nachdenken. Am 23. September 2025, um 19:25 Uhr feiert KiKA das Jubiläum mit "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" (ZDF) im TV. Die Jubiläums-Folge ist ab sofort auf kika.de und in der KiKA-App (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-app-134.html) verfügbar. Auch "1, 2 oder 3" und "logo!&qu

Aufschlag für Tennis-Star Sabine Lisicki bei „Alles was zählt“

Aufschlag für Tennis-Star Sabine Lisicki bei „Alles was zählt“

Tennis-Star Sabine Lisicki wagt ein ganz neues Kapitel in ihrer Karriere. Die 35-Jährige, die 2013 als erste Deutsche seit Steffi Graf im Wimbledon-Finale stand und den Weltrekord für den schnellsten Aufschlag mit 211km/h hält, steht jetzt zusammen mit Gabriella (Bianca Hein) und Joana (Josephine Martz) auf dem AWZ-Tennisplatz. Mit dem Gastauftritt in der RTL-Serie feiert die Tennis-Ikone ihr Serien-Debüt. Die Folgen, in denen sie sich selbst spielt, sind bereits abgedreht. Z

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. September 2025, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. September 2025, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisieren Programmtext beachten:

Sonntag, 21. September 2025, 12.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten

Der Fernsehgarten singt. Kiwi begrüßt heute drei Chöre, die zusammen mit ihren prominenten Paten bei verschiedenen musikalischen Herausforderungen gegeneinander antreten.

Gäste: Heinz Rudolf Kunze, Thomas Anders, Nik P., SOPHIA, Caleb Hearn, ela., Tom Marks, Julia Meladin, Toni Krahl & die KINX vom Prenzlauer Berg, Veedelperlen, Hansemädchen

Im Jahr der Stimme: MDR Klassik startet neue Mitsingaktion zusammen mit Theatern der Region – Auftakt in Erfurt

Im Jahr der Stimme: MDR Klassik startet neue Mitsingaktion zusammen mit Theatern der Region – Auftakt in Erfurt

Zum Jahr der Stimme startet der Mitteldeutsche Rundfunk mit „MDR Klassik Karaoke“ eine Gemeinwohlaktion, die Menschen in ganz Mitteldeutschland zum gemeinsamen Singen einlädt. Den Auftakt der Mitsingaktion macht am 20. September eine Open-Air-Veranstaltung im Erfurter Opernhaus. Mit seinem neuen Projekt knüpft die Dreiländeranstalt an den „MDR Sommergesang“ an und bringt erneut Publikum und Kulturschaffende bei insgesamt neun Konzerten in verschiedenen Thea

Norden? Süden? Westen? Osten? Joko & Klaas spielen am Samstag irgendwo in Deutschland live auf ProSieben „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“

Norden? Süden? Westen? Osten? Joko & Klaas spielen am Samstag irgendwo in Deutschland live auf ProSieben „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“

In welchem Bundesland liegt die Altmark? Worauf weist das A-Schild hin, das an manchen Lkw angebracht ist? Was ist eine Prächtige Fetthenne? Die Männer-Nationalelf welches Landes hat noch nie ein Fußball-WM-Finale verloren? Wer die Antworten auf diese und ähnliche Fragen kennt, könnte schon am Samstagabend live bei Joko & Klaas 100.000 Euro gewinnen.

Nicht in einem Studio, sondern irgendwo in Deutschland veranstalten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ab Sa

„Großes Tennis – Made in East Germany“ jetzt im ZDF streamen

„Großes Tennis – Made in East Germany“ jetzt im ZDF streamen

Boris Becker ist seit seinem ersten Wimbledon-Sieg 1985 in Deutschland bestens bekannt – und sein weiteres Leben hat vielfach Schlagzeilen gemacht. Dass 1985 auch ein Tennisspieler aus der DDR Wimbledon hätte gewinnen können – mit dieser überraschenden Annahme startet die "sportstudio"-Produktion "Großes Tennis – Made in East Germany". Tatsächlich gab es in der ehemaligen DDR mit Thomas Emmrich einen Tennisspieler, der zur damaligen

ZDF-Politbarometer September II 2025 / Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf / Bundeshaushalt: Knappe Mehrheit für Aufnahme sehr hoher Schulden

ZDF-Politbarometer September II 2025 / Projektion: Union und AfD erstmals gleichauf / Bundeshaushalt: Knappe Mehrheit für Aufnahme sehr hoher Schulden

Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung und ihren Spitzenvertretern schlägt sich auch im Zuspruch für die AfD nieder: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, würde sich die CDU/CSU in der Projektion auf 26 Prozent (minus 1) verschlechtern, die AfD würde hingegen mit ebenfalls 26 Prozent (plus 1) ihren neuen Bestwert erzielen und zum ersten Mal mit der Union gleichziehen. Die SPD bliebe bei 15 Prozent, die Grünen hätten leichte Einbu&szli

T.C. Boyle: Ich bin depressiv und voller Lebenslust/Eheliches Verbot, über Ex-Freundinnen zu schreiben/Sorge vor dem Tod – Natur als Kraftquelle im Alter

T.C. Boyle: Ich bin depressiv und voller Lebenslust/Eheliches Verbot, über Ex-Freundinnen zu schreiben/Sorge vor dem Tod – Natur als Kraftquelle im Alter

Der US-Schriftsteller T.C. Boyle beschreibt sein Lebensgefühl als 76-Jähriger ambivalent: "Ich bin depressiv und voller Lebenslust", sagte Boyle im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Ich denke seit meiner Kindheit jeden Tag über den Tod nach. Und der kommt näher." Und nicht nur das eigene Alter beschäftige ihn; Boyle sorgt sich auch um seinen Hund Ilka, einen ungarischen Puli: "Leider treten langsam Tod und Kumme

Buchvorstellung: „Klarwerden“ von Katerine Dyckmans – authentisch, mutig, bewegend.

Buchvorstellung: „Klarwerden“ von Katerine Dyckmans – authentisch, mutig, bewegend.

– Ein Buch über Selbstbestimmtheit, Feminismus, psychische Gesundheit, Trauma und Generationskonflikte

– Gefährliche Liebe, dramatische Flucht, Gewalt in der Beziehung: Die wahre Geschichte der DDR-Flucht von Katerine Dyckmans und Thomas Kretschmann 1983

– Von einer zerstörerischen Beziehung hin zur Freiheit – ihr Aufstieg zur Pionierin in der Medizin und sein Abstieg in die Belanglosigkeit der Hollywood Hills

Mit Klarwerden veröffentlicht Katerine Dyckmans am 3. Oktober 2

„SWR3 New Pop Festival“: noch mehr „Pop“ zum Jubiläum

„SWR3 New Pop Festival“: noch mehr „Pop“ zum Jubiläum

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Jaehn

"30 Jahre SWR3 New Pop": Das auch in diesem Jahr gemeinsam mit CUPRA veranstaltete Jubiläumsfestival eröffnete am heutigen Donnerstag, 18. September 2025, Purple Disco Machine. Der Dresdner Musiker wurde 2022 mit dem &quo

1 5 6 7 8 9 55