NDR Recherche: Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zweifelt offenbar an Klimawirkung von Fleisch

NDR Recherche: Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zweifelt offenbar an Klimawirkung von Fleisch

Der Bundesminister für Landwirtschaft und Ernährung, Alois Rainer (CSU), stellt offenbar den Zusammenhang zwischen hohem Fleischkonsum und Klimawandel in Frage. Dem ARD-Magazin „Panorama” (NDR) sagte Rainer: „Mir ist der Klimaschutz ein wichtiges Ziel, und der Klimaschutz ist der gesamten Bundesregierung ein wichtiges Ziel. Das hat mit dem Fleischkonsum meines Erachtens nichts zu tun.“ Wissenschaftler weisen dagegen schon lange darauf hin, dass klimaschädli

ThyssenKrupp fordert Abschwächung des europäischen Emissionshandels

ThyssenKrupp fordert Abschwächung des europäischen Emissionshandels

Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp will nach Informationen des ARD-Magazins „Panorama“ (NDR), dass die EU den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten deutlich verlangsamt. Andere Konzerne und Experten warnen.

Es ist das zentrale Instrument der EU für den Klimaschutz: der europäische Emissionshandel. Die Idee: Jedes Unternehmen muss so viele „CO2-Zertifikate" kaufen, wie es Emissionen ausstößt. Das ü

Aus dem Radio auf die Bühne: Stars beim Deutschen Radiopreis 2025

Aus dem Radio auf die Bühne: Stars beim Deutschen Radiopreis 2025

Der Deutsche Radiopreis feiert, was die Faszination des Mediums Radio ausmacht: die besten Radioleute und die spannendsten Musik-Acts.

Am 11. September sorgen Nina Chuba, Amy Macdonald, die Sugababes, Ásdís, Bosse, sowie Louis Philippson und die NDR Radiophilharmonie mit ihren Auftritten im Hamburger Musical Theater Neue Flora für Festival-Stimmung.

Seitdem Nina Chuba 2022 mit „Wildberry Lillet“ Platz 1 der Charts erobert hat, folgt Hit auf Hit: „Ich hass

Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen / Von Nabila Abdel Aziz

Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen / Von Nabila Abdel Aziz

Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen – diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit.

Dabei geht ein Großteil der Muslime weder in die Moschee, noch pilgert er nach Mekka. Wie viele Menschen sich als gläubig bezeichnen, ist von Community zu Community unterschie

Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen

Losing my religion? / Doku über Muslime, die mit dem Glauben ringen

von Nabila Abdel Aziz

Wütende bärtige Männer und tief verschleierte Frauen – diese Bilder tauchen bei vielen im Kopf auf, wenn es um Musliminnen und Muslime geht. Die Annahme ist häufig: Muslime sind zum größten Teil fromm. Außerdem prägen wenige Radikale das Bild in der Öffentlichkeit.

Dabei geht ein Großteil der Muslime weder in die Moschee, noch pilgert er nach Mekka. Wie viele Menschen sich als gläubig bezeichnen, ist von Community

EuroBasket komplett live bei MagentaSport: Klarer deutscher Startsieg / Früh genug „6. Gang gefunden“, Sorgen um Bonga, Schröder gewinnt Wette, Geburtagskind Franz Wagner findet deutsche Coolness gut

EuroBasket komplett live bei MagentaSport: Klarer deutscher Startsieg / Früh genug „6. Gang gefunden“, Sorgen um Bonga, Schröder gewinnt Wette, Geburtagskind Franz Wagner findet deutsche Coolness gut

Der Weltmeister startet erst holprig, dann souverän in die Basketball-EM: deutscher 106:76 -Sieg gegen Montenegro. Einziger Makel: der starke, "unverzichtbare" Isaac Bonga ("Kann in jedem EM-Team sofort spielen" sagt Mo Wagner) muss verletzt raus. Zweites Gruppen-Spiel der deutschen Auswahl folgt am Freitag gegen Schweden: diesmal schon ab 11.45 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport.

"Sehr gutes Spiel, die Dreier fallen und schon bricht das Spiel", erkl&aum

ZDF-Programmhinweis / PW 36/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 36/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktuelle Programmtexte beachten:

Montag, 1. September 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares

Horst Lichter und sein Team präsentieren drei Beuys-Plakate, eine Reh-Plastik, eine Silberkanne, ein Mikrofon, vier Wandteller von Wladimir Nemuchin und ein Collier mit Ring.

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

Dienstag, 2.

1 7 8 9 10 11 66