Neue Folge „Mensch Retter – NACHTSCHICHT“: Dramatische Nachteinsätze in München, Greven und Fulda

Neue Folge „Mensch Retter – NACHTSCHICHT“: Dramatische Nachteinsätze in München, Greven und Fulda

– Schwerer Fahrradunfall in München
– Komplikationen beim Lufttransport einer schwangeren Frau
– Neue Folgen "Mensch Retter – NACHTSCHICHT" am 7. August 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und vorab auf RTL+

Ein schwerer Fahrradunfall in München, ein medizinischer Notfall im Helikopter bei Greven und ein verzögerter Rettungseinsatz in Fulda – drei dramatische Beispiele, die zeigen, wie stark der Rettungsdienst in Deutschland belastet ist. Laut einer Analyse* der BARMER-Krank

Wo Schicht im Schacht war – Geschichten aus dem Revier

Wo Schicht im Schacht war – Geschichten aus dem Revier

Das Ruhrgebiet – das ist weit mehr als Kohle und Stahl. Zwischen Zechen und Zukunft, Fördertürmen und Streetart, stillgelegten Bahntrassen und belebten Stadtquartieren verbirgt sich eine Region im ständigen Wandel. Inmitten dieser dynamischen Kulturlandschaft lädt Papierfresserchens MTM-Verlag mit der Anthologie „Heimat erleben, Geschichten erzählen – Ruhrgebiet“ dazu ein, den Sound des Reviers in Worte zu fassen – poetisch, rau, realistisch

Nach Sturz Assads: Erst wenige Syrer aus Deutschland zurückgekehrt

Nach Sturz Assads: Erst wenige Syrer aus Deutschland zurückgekehrt

Seit dem Machtwechsel im Dezember in Syrien sind etwa 4000 syrische Staatsangehörige aus Deutschland in ihr Heimatland zurückgekehrt. Etwa eine Million syrische Geflüchtete waren in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins „Panorama“ (NDR) ergeben. Eine neue Umfrage zeigt darüber hinaus, dass sich ein Viertel der Deutschen für eine generelle zügige Rückkehr der syrischen Geflüchteten in ihre Hei

Zahl der Verkehrsverstöße nimmt zu

Zahl der Verkehrsverstöße nimmt zu

Die Zahl der Verstöße im Berliner Straßenverkehr hat in den vergangenen 3,5 Jahren kontinuierlich zugenommen. Im Jahr 2024 gab es gut 4,2 Mio. Anzeigen wegen Verkehrsverstößen rund 200.000 mehr als noch 2022.

Von den 2024 erfassten Fällen wurden jedoch nur 90 Prozent (3,8 Millionen) geahndet. Das geht aus Datenmaterial der Berliner Polizei hervor, das der Redaktion rbb24 Recherche exklusiv vorliegt. Demnach hätte die Berliner Bußgeldstelle im Jahr 202

Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak überzeugt: Bundesregierung setzt in der Rentenpolitik falsche Akzente

Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak überzeugt: Bundesregierung setzt in der Rentenpolitik falsche Akzente

6. August 2025 – Grünen-Vorsitzender Felix Banaszak hat die heute bekannt gewordenen Rentenpläne der Bundesregierung als zu wenig ambitioniert kritisiert, die Erhaltung der Rentenhöhe von derzeit 48 Prozent des Durchschnittseinkommens bis 2031 jedoch begrüßt. "Der ganze Entwurf ist zu kurz gesprungen. Es ist richtig, das Rentenniveau zu sichern. Gleichzeitig müssen wir mehr dafür tun, dass die Rentenbeiträge nicht immer weiter steigen, denn das ist e

ZDF-Programmhinweis / PW 33/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis / PW 33/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktuelle Programmtexte beachten:

Montag, 11. August 2025, 15.05 Uhr
Bares für Rares

Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Brosche, zwei Gemälde von K.-L. Fahrbach, ein Modellauto von Schuco, eine "Pferdefresser"-Bronzestatuette und ein Tablett mit 30 Münzen.

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schät

1 55 56 57 58 59 66