Kölner Autorin Elke Heidenreich kritisiert den gesellschaftlichen Umgang miteinander: „Heute müsste ich mich wahrscheinlich für jeden dritten Satz rechtfertigen“

Kölner Autorin Elke Heidenreich kritisiert den gesellschaftlichen Umgang miteinander: „Heute müsste ich mich wahrscheinlich für jeden dritten Satz rechtfertigen“

Die Kölner Autorin Elke Heidenreich hat den gesellschaftlichen Umgang miteinander kritisiert. "Es ist heute alles sehr woke, sehr hysterisch und sehr bedenklich geworden. Wir leben in etwas hysterischen Zeiten, und heute müsste ich mich wahrscheinlich für jeden dritten Satz rechtfertigen. Und dazu hätte ich keine Lust mehr", sagt sie im Podcast "Die Wochentester" von "Kölner Stadt-Anzeiger" und Redaktionsnetzwerk Deutschland im Gespräch

CAREN MIOSGA / Am Sonntag, 9. Juni 2024, um 20:40 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / Am Sonntag, 9. Juni 2024, um 20:40 Uhr im Ersten

Das Thema: Europa hat gewählt – wohin steuert Deutschland?

Bis Sonntag sind die Wahlberechtigten der Europäischen Union aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. War bei der jüngsten Wahl vor fünf Jahren der Klimaschutz eines der wichtigsten politischen Anliegen, bestimmen aktuell Kriegsangst, äußere und innere Sicherheit und die Folgen von Migration die thematische Agenda. Verschiebt ein möglicher Stimmenzuwachs rechtspopulistischer und euroskeptischer

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Neue Verhältnisse – Der Tag nach EU- und Kommunalwahlen“

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Neue Verhältnisse – Der Tag nach EU- und Kommunalwahlen“

Am 9. Juni wird in Mitteldeutschland gewählt. Was bedeuten die Wahlergebnisse? Darüber diskutiert am Abend nach der Wahl die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg. Zu sehen ist der Polittalk am Montag, 10.06.2024, ab 20.30 Uhr im Livestream auf mdr.de/tv und auf dem MDR-YouTube-Kanal sowie um 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen und im Anschluss in der ARD Mediathek.

Wer für Deutschland ins Europaparlament einzieht, bestimmen die Wählerinnen und Wähler in allen drei mit

ZDF-Politbarometer Extra Europa Juni 2024 / Union klar stärkste Partei – Rennen um Platz zwei noch offen/Relativ hohes Interesse an der Europawahl

ZDF-Politbarometer Extra Europa Juni 2024 / Union klar stärkste Partei – Rennen um Platz zwei noch offen/Relativ hohes Interesse an der Europawahl

Ähnlich hoch wie 2019, aber viel höher als bei den Europawahlen davor, fällt jetzt das Interesse an der Wahl aus: Hatten vor der Europawahl 2014 lediglich 38 Prozent ein sehr starkes oder starkes Interesse an der Wahl bekundet, waren das vor fünf Jahren, im Mai 2019, 56 Prozent. Jetzt sind es 61 Prozent (weniger starkes oder kein Interesse: 38 Prozent; 2019: 44 Prozent; 2014: 62 Prozent). Das spricht dafür, dass sich die Wahlbeteiligung in der Größenordnung vo

Das 13. Freiburger Entenrennen für den guten Zweck

Das 13. Freiburger Entenrennen für den guten Zweck

Am 23. Juni um 14 Uhr heißt es "Start frei!" für das 13. Freiburger Entenrennen. Rund 10.000 Gummienten werden an der Fabrikstraße von der Ladefläche eines LKWs ins Wasser gelassen und auf der Dreisam zwischen der Brauerei Ganter und dem Extrablatt ins Rennen gehen, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Das Pinot and Rock Festival ist in diesem Jahr als Sponsor mit dabei.

"Wir freuen uns sehr, das diesjährige Entenrennen als Sponsor unterst

Police Scotland stattet Polizeibeamte mit VB400 Bodycams von Motorola Solutions aus / Landesweite Einführung zur Verbesserung von Transparenz und Sicherheit

Police Scotland stattet Polizeibeamte mit VB400 Bodycams von Motorola Solutions aus / Landesweite Einführung zur Verbesserung von Transparenz und Sicherheit

Motorola Solutions (https://www.motorolasolutions.com/de_xc.html?geo=redirect) hat bekannt gegeben, dass die schottische Polizei (https://www.scotland.police.uk/)10.500 VB400 Bodycams (https://www.motorolasolutions.com/de_xc/video-security-access-control/body-worn-cameras/vb400.html#tabproductinfo)bei den Einsatzkräften der Polizei im ganzen Land einsetzen wird. Die Polizeibehörde bezeichnet die Investition in Höhe von 13,3 Millionen Pfund (ca. 16 Millionen US-Dollar) als einen

lavera unterstützt den Österreichischen Umweltjournalismus-Preis 2024

lavera unterstützt den Österreichischen Umweltjournalismus-Preis 2024

Der renommierte Österreichische Umweltjournalismus-Preis, initiiert 2017 von der Umweltinitiative MUTTER ERDE wird erneut ausgeschrieben. Unter der Schirmherrschaft von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und dem Träger GREEN BRANDS Organisation zeichnet der Preis herausragende Medienbeiträge in den Kategorien Text, Audio, TV/Video und Cross-Media aus. Dieses Jahr stiftet die ausgezeichnete GREEN BRAND [1]lavera Naturkosmetik die Preisgelder in Höhe von 4.000 Euro.

Jede

„Memorandum zur Lage der freien Presse“ ist ein dringender Appell an die Politik

„Memorandum zur Lage der freien Presse“ ist ein dringender Appell an die Politik

"Memorandum zur Lage der freien Presse" ist ein dringender Appell an die Politik

MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte: Geschlossen und aufrecht für eine sichere Zukunft des unabhängigen Journalismus | Publizistische und ökonomische Pressefreiheit im Plattforminternet sicherstellen |

Unterstützung der freien Presse durch Absenkung der Mehrwertsteuer für periodische Presse notwendig

Berlin, 7. Juni 2024 – Zum Auftakt des Medienkongresses der freien Presse

Der Sommer wird nordisch! Skandi-Serien-Special ab 21. Juni in der ARD Mediathek

Der Sommer wird nordisch! Skandi-Serien-Special ab 21. Juni in der ARD Mediathek

Mehr als nur Nordic Noir: Mit hochwertigen skandinavischen Serien startet am 21. Juni der Skandi-Sommer in der ARD Mediathek. Neben der dritten Staffel der Erfolgsserie "Kommissar Bäckström", die bereits vier Wochen vor der TV-Ausstrahlung in der Mediathek verfügbar ist, sind u. a. die bittersüße Komödie "Barcelona for Beginners", die Politcomedy "Powerplay", die Dramedy "SICK" und die Dramaserie "Limbo" Teil des St