„TV total“ goes Samstagabend: ProSieben zeigt vier Spezial-Ausgaben von Deutschlands beliebtester Comedyshow

„TV total“ goes Samstagabend: ProSieben zeigt vier Spezial-Ausgaben von Deutschlands beliebtester Comedyshow

11. Juni 2024. Das wird Spaß! ProSieben feiert "TV total" mit vier Spezialausgaben am Samstagabend. Das sind vier unterschiedliche Verlängerungen der beliebten Unterhaltungsshow zur Prime Time.

Mit "TV total XXL", am Samtag, 31. August, feiern Sebastian Pufpaff und ProSieben die größte "TV total"-Party aller Zeiten in der Lanxess Arena in Köln.

Noch schöner als "Football is coming home"? "TV total Turmspringen" k

EURO 2024: Bibiana Steinhaus-Webb und Lutz Wagner komplettieren ARD-Expertenteam

EURO 2024: Bibiana Steinhaus-Webb und Lutz Wagner komplettieren ARD-Expertenteam

„War das eine rote Karte?“ oder „Hätte man das Spiel in dieser Situation weiterlaufen lassen sollen?“ Diese Fragen werden bei der UEFA EURO 2024, die am kommenden Freitag startet, unweigerlich auftauchen. Für die ARD beantworten sie die ehemaligen Bundesliga-Unparteiischen Bibiana Steinhaus-Webb und Lutz Wagner.

Bibiana Steinhaus-Webb ist die erste und weiterhin einzige Schiedsrichterin der Bundesliga-Geschichte. Bereits bei der WM 2022 beantwortete sie Regelfr

Social Media Report 2024 enthüllt monatliche Social-Media-Nutzerzahlen

Social Media Report 2024 enthüllt monatliche Social-Media-Nutzerzahlen

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt das Social-Media-Marketing für Unternehmen und Marken an Bedeutung. Mit dem Social Media Report 2024 wird die Relevanz von monatlich aktiven Usern (MAU) für das Marketing auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen besonders hervorgehoben. Dabei legt er sowohl globale als auch deutschlandweite Zahlen dar.

MAUs sind ein essenzielles Maß für die Reichweite und das Engagement einer Plattform. Sie geben Aufschluss darüber, w

Robert Bosch Stiftung schließt sich Initiative #UseTheNews an und unterstützt das „Jahr der Nachricht“

Robert Bosch Stiftung schließt sich Initiative #UseTheNews an und unterstützt das „Jahr der Nachricht“

Die Robert Bosch Stiftung wird Partner der Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews und unterstützt die Kampagne zum "Jahr der Nachricht" 2024. Wie die Stiftung am Dienstag in Stuttgart mitteilte, soll die Zusammenarbeit vor allem dazu beitragen, die Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit Informationen zu fördern und einen Beitrag zur Bekämpfung von Fakes und Desinformation zu leisten.

"Jugendliche sollten in der Lage sein, sich

WDR nimmt neues Landesstudio Bonn in Betrieb

WDR nimmt neues Landesstudio Bonn in Betrieb

Neuer Standort, bessere Technik, Bekenntnis zur Region: Am 10. Juni hat der WDR sein neues Landesstudio Bonn feierlich eröffnet. Die crossmediale Produktions- und Sendetechnik wurde grundlegend erneuert.

Mit dem Umzug innerhalb Bonns, in den Stadtteil Friesdorf, bleibt der WDR fest in der Region verankert. „Mit der Erneuerung der Produktions- und Sendetechnik in den Landesstudios bekennt sich der WDR zu Lokalzeit und Regionalität im Programm“, erklärt Gabi Ludwig, Che

TOGGO zeigt preisgekrönte britische Animationsserie „Milo“ in deutscher Erstausstrahlung

TOGGO zeigt preisgekrönte britische Animationsserie „Milo“ in deutscher Erstausstrahlung

Wenn Kater Milo und seine Freund:innen, Giraffe Lofty und Vogel Lark, einen neuen Beruf kennenlernen wollen, dann taucht das Trio in seine ganz eigene Rollenspielwelt ein. Und dort sind die drei mal Ärzt:innen, Polizist:innen oder Kapitän:innen. TOGGO nimmt mit "Milo" eine farbenfrohe und fantasievolle Animationsserie ins Programm, die auf unterhaltsame Weise die Botschaft vermittelt, dass es viele spannende und erstaunliche Berufe gibt, die es zu erkunden lohnt.

"Milo&

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Juni 2024, 20.15 Uhr / Das letzte Tabu

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 11. Juni 2024, 20.15 Uhr / Das letzte Tabu

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Dienstag, 11. Juni 2024, 20.15 Uhr
Das letzte Tabu
Film von Manfred Oldenburg

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

Während in anderen Lebensbereichen Homosexualität heute kaum noch eine Rolle spielt, ist das Thema im Profifußball weitgehend tabu.

Der Dokumentarfilm "Das letzte