Mehrheit der Bevölkerung sieht wichtige Bildungsfunktion für das ZDF / Studie zu öffentlich-rechtlichem Bildungsauftrag veröffentlicht

Mehrheit der Bevölkerung sieht wichtige Bildungsfunktion für das ZDF / Studie zu öffentlich-rechtlichem Bildungsauftrag veröffentlicht

Für die Mehrheit der Bevölkerung (80,6 Prozent) ist es (sehr) wichtig, dass das ZDF einen Beitrag zur Bildung der Bevölkerung leistet. Selbst ein Großteil derjenigen, die das ZDF weniger nutzen, teilen diese Erwartung. Das ist das Ergebnis einer umfassenden, repräsentativen Studie, die das ZDF zu seinem Bildungsauftrag aus der Perspektive der Bevölkerung durchgeführt hat. Sie bietet wichtige Einblicke in die Erwartungen, Wahrnehmungen und Nutzungsgewohnheiten

Die eindringliche HBO Doku „The Truth vs. Alex Jones – Die Verleugnung des Sandy-Hook-Amoklaufs“ ab 3. August bei Sky und WOW

– HBO Dokumentation unter der Regie des BAFTA- und Emmy®- preisgekrönten Filmemachers Dan Reed ("Four Hours at the Capitol", "Leaving Neverland", "Terror at the Mall")
– Das Gerichtsdrama um Alex Jones, der über Jahre Falschmeldungen zum Sandy-Hook-Amoklauf verbreitete und sich schließlich zwei Verleumdungsklagen zahlreicher Angehöriger der Opfer stellen musste
– "The Truth vs. Alex Jones – Die Verleugnung des Sandy-Hook-Amoklaufs&quot

Gemeinsam gegen Hass im Netz – Kooperation von BLM und Meldestelle REspect! startet

Gemeinsam gegen Hass im Netz – Kooperation von BLM und Meldestelle REspect! startet

Hass, Hetze und Extremismus im Netz auf immer mehr Wegen zu bekämpfen: Das ist das Ziel der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Meldestelle "REspect! – Gegen Hetze im Netz". Daher kooperieren die BLM und REspect! jetzt, um gegen jugendgefährdende und entwicklungsbeeinträchtigende Formen von Hass und Hetze im Netz vorzugehen.

BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege: ""Jedes Hass-Posting ist problematisch, auch wenn es nicht strafrech

33 Gäste. Drei Gänge. Zwei Köche. Eine Frage. „Wer kocht das Beste für die Gäste?“ startet am Mittwoch, 3. Juli, in SAT.1

33 Gäste. Drei Gänge. Zwei Köche. Eine Frage. „Wer kocht das Beste für die Gäste?“ startet am Mittwoch, 3. Juli, in SAT.1

33 Gäste. Drei Gänge. Zwei Köche. Und eine Frage: "Wer kocht das Beste für die Gäste?" In der neuen SAT.1-Kochshow tritt Sternekoch Frank Rosin ab Mittwoch, 3. Juli, jeweils gegen einen Herausforderer zum Kochduell an. Drei Gänge servieren Spitzenkoch Frank Rosin und sein Gegner ihren Gästen. Wer am Ende am meisten Gäste mit seinen Gerichten verzaubert, gewinnt das Duell.

In Folge 1 fordert der fränkische Koch-Künstler Alexander Herrma

50 Jahre Bremer Fernsehpreis – Neuer Name, neue Ausrichtung: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben

50 Jahre Bremer Fernsehpreis – Neuer Name, neue Ausrichtung: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben

Der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus startet am 1. Juli 2024 mit einem erweiterten Blick und mit neuem Namen: Bremer Fernseh- und Digitalpreis – der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus. Zukünftig zeichnet die ARD mit ihm die besten regionalen Ideen aus Fernsehen, Web und digitalen Projekten und Formaten aus. Damit haben künftig nicht nur Filme, sondern auch journalistische Ideen wie Regional-Apps oder neue Formate der regionalen Berichtersta

Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2024: „Micha denkt groß“ (Florida Film/ARD Degeto Film/MDR) als bester TV-Film ausgezeichnet

Bernd Burgemeister Fernsehpreis 2024: „Micha denkt groß“ (Florida Film/ARD Degeto Film/MDR) als bester TV-Film ausgezeichnet

Für herausragende, produzentische Leistung wurden die Produzentin Maren Knieling und der Produzent Lars Jessen der Florida Film am gestrigen Sonntagabend mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis für "Micha denkt groß" in München ausgezeichnet. Die Koproduktion von ARD Degeto Film und MDR über den Kampf um Grund und Wasser unter der Regie von Lars Jessen und Jan Georg Schütte gewann den Preis in der Kategorie "Bester TV-Film". Neben Charly Hü