Vier neue „ZDFroyal“-Dokus über den europäischen Hochadel

Vier neue „ZDFroyal“-Dokus über den europäischen Hochadel

Zum Auftakt der royalen Dokureihe im ZDF am Dienstag, 16. Juli 2024, 20.15 Uhr, steht Kate, die Prinzessin von Wales, im Mittelpunkt. Drei weitere Filme am Dienstag, 23. Juli 2024, 20.15 Uhr, und Dienstag, 6. August 2024, 20.15 Uhr und 21.00 Uhr, werfen einen Blick auf die junge Generation der traditionsreichen Häuser von Dänemark, Großbritannien und Monaco. Die Filme sind spätestens am Sendetag ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/gesellschaft/zdf-royal) ver

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Juli 2024, 0.45 Uhr / auslandsjournal – die doku: Mein Amerika – Dein Amerika

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. Juli 2024, 0.45 Uhr / auslandsjournal – die doku: Mein Amerika – Dein Amerika

Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext:

Mittwoch, 17. Juli 2024, 0.45 Uhr
auslandsjournal – die doku: Mein Amerika – Dein Amerika
Die uneinigen Staaten vor der Wahl

Film von Claudia Bates und Heike Slansky

Die USA sind so polarisiert wie schon lange nicht mehr. In 40 Bundesstaaten haben entweder die Demokraten oder die Republikaner die alleinige Kontrolle, die sogenannte Supermehrheit.

Das heißt, eine Partei hat die absolute Macht in beiden Häusern des Parlaments, d

Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger: „Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen dafür, dass die russische Aggression auf NATO-Gebiet übergreift.“

Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger: „Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen dafür, dass die russische Aggression auf NATO-Gebiet übergreift.“

Für Wolfgang Ischinger, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Ex-Botschafter in Washington D.C. und London, ist die NATO heute noch genauso wichtig wie zu Zeiten des Kalten Krieges. Anlässlich der 75-Jahr-Feier des Bündnisses in Washington sagte er dem TV-Sender phoenix: "Wir haben zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten in Europa Krieg mit einer Nuklearmacht. Ohne dieses Bündnis, ohne die Vereinigten Staaten von Amerika, wäre Europa nicht imstan

Premiere. Wer gewinnt das Duell der Liebespaare bei „Schlag den Star“? Die Carpendales oder die Bushidos?

Premiere. Wer gewinnt das Duell der Liebespaare bei „Schlag den Star“? Die Carpendales oder die Bushidos?

Liebespaar gegen Liebespaar. München gegen Dubai. 17 Jahre Beziehung gegen 13 Jahre Beziehung. 828.000 Follower gegen 3,6 Millionen Follower. 11 Ehejahre gegen zwölf Ehejahre. Fernseh-Stars gegen Rapper. Familie Carpendale (ein Kind) gegen Familie Bushido (acht Kinder).

Premiere bei "Schlag den Star": Am Samstag, 13. Juli, treten erstmals zwei Ehepaare gegeneinander an. Wer gewinnt das Duell der Liebespaare? Annemarie und Wayne Carpendale oder Anna-Maria Ferchichi und Bushid

rbb QUEER zeigt ab 18. Juli wieder großes Kino

rbb QUEER zeigt ab 18. Juli wieder großes Kino

Unter dem Titel rbb QUEER präsentiert das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm: großes Kino mit berührenden Liebesgeschichten, mitreißenden Coming-of-Age-Filmen und bewegenden Außenseiter:innen-Porträts. Vom 18. Juli bis zum 29. August 2024 laufen donnerstags ab 23.30 Uhr insgesamt sieben queere Filme, fünf davon als deutsche Erstausstrahlung. Anschließend sind alle Filme für 30 Tage in der ARD Mediathek zu sehen.

Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft im Fokus: Tarmstedter Ausstellung erwartet 100.000 Besucher

Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft im Fokus: Tarmstedter Ausstellung erwartet 100.000 Besucher

Mehr als 100.000 Besucher erwartet die mit 750 Ausstellern größte Freilandausstellung Norddeutschlands, die Tarmstedter Ausstellung, zu ihrer 74. Auflage am kommenden Wochenende. Vom Freitag, 12. bis zum Montag, 15. Juli 2024 werden praxisgerechte digitale Lösungen, für die immer mehr auch die Künstliche Intelligenz (KI) genutzt wird, im Fokus der Fachaussteller aus Landwirtschaft, Landtechnik und Innenwirtschaft stehen. "Der direkte Kontakt mit den Landwirtinnen u

Otto Brenner Stiftung zeichnet behinderte Journalist*innen aus

Otto Brenner Stiftung zeichnet behinderte Journalist*innen aus

+++ Die Otto Brenner Stiftung (OBS) vergibt 2024 zwei Preise und zwei Stipendien im Rahmen der "Auszeichnung für behinderte Journalist*innen" +++ Die Preisträger*innen der zweiten Ausschreibung sind Louisa Band und Artin Madjidi mit einem Team von andererseits +++ Lisa Steiner erhält einen Sonderpreis +++ Matthias Keck und Britta Bauchmüller überzeugten die Jury mit ihren Rechercheanträgen +++

Die Otto Brenner Stiftung vergibt 2024 zum zweiten Mal die &q

Nach der zauberhaft-magischen Kinderbuchreihe: Drehstart für EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW

Nach der zauberhaft-magischen Kinderbuchreihe: Drehstart für EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW

Ein magisches Abenteuer bricht an: Als Willow sich eines Tages tief in den geheimnisvollen Wald hineinwagt, den sie von ihrer Großtante Alwina geerbt hat, ahnt sie nicht, was sie dort erfährt: Willow ist eine Hexe! Um jedoch ihre ganze Hexenkraft des Feuers zu entfachen, muss sie zunächst drei weitere Junghexen ausfindig machen. Gelingt es Willow, die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde zu vereinen?

Vor wenigen Tagen fiel die erste Klappe für EIN MÄDCHEN NAMENS WILL

MADSACK Mediengruppe erreicht 1,4 Millionen Abonnements

MADSACK Mediengruppe erreicht 1,4 Millionen Abonnements

– Die MADSACK Mediengruppe verzeichnet für ihre publizistischen Produkte insgesamt 1.400.000 Abonnements
– Aktuell werden allein 900.000 Abonnements mit kostenpflichtigen Publikationen wie E-Paper, Plus-Abo und Print-Abo erreicht, weitere 500.000 Abos konnten zudem bereits für die journalistischen Newsletter ihrer Medienmarken gewonnen werden

Die MADSACK Mediengruppe setzt ihren Wachstumskurs im Lesermarkt konsequent fort und erschließt sich mit modernen digitalen Produkten neu