Am 14. Juli 2014 begannen sieben Menschen als unabhängiges, gemeinnütziges Recherchezentrum CORRECTIV zu arbeiten. In den letzten zehn Jahren hat sich CORRECTIV zu Deutschlands größtem gemeinwohlorientierten Medienhaus entwickelt – mit über 150 Mitarbeitenden.
Das gemeinwohlorientierte Medienhaus CORRECTIV feiert zehnjährigen Geburtstag. Seit seinem Start 2014 hat sich CORRECTIV zum größten gemeinwohlorientierten Medienhaus Deutschlands entwickelt. &Uum
Mehrheit zieht überwiegend positive Bilanz zu Malu Dreyers Amtszeit als Ministerpräsidentin / Neuer Regierungschef Alexander Schweitzer ist den meisten Rheinland-Pfälzern unbekannt / Sonntagsfrage: CDU weiter stärkste Partei / SPD sinkt auf historisches Tief
Umfrage des Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz" am Donnerstag, 11. Juli 2024, 20:15 Uhr im Fernsehprogramm des SWR
Eine Mehrheit der Menschen in Rheinland-Pfalz zieht nach dem Ende der Amtszeit von Ma
Englands Trainer Southgate wechselt spät das Glück für das EM-Finale gegen Spanien ein: Ollie Watkins trifft 10 Minuten nach seiner Einwechslung in der 90 Minute zum 2:1 gegen die Niederlande. "Ich schwöre bei meinem Leben, beim Leben meiner Kinder: Ich habe zu Cole Palmer bei unserer Einwechslung gesagt: Wir kommen rein und du spielst mir den Pass und ich mache das Tor", erklärt ein glücklicher Watkins. "Alles in allem verdient. Wir haben Geschichte
Die ARD-Telenovelas "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" sollen auch über 2025 hinaus in gewohnter Sendelänge von 50 Minuten produziert werden. Das hat die Videoprogrammkonferenz der ARD heute in ihrer Sitzung beschlossen. Dieser Beschluss steht unter Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen ARD-Gremien.
Erst vor zwei Monaten war entschieden worden, die Telenovelas bis 2027 zu verlängern, auch wenn das eine Verkürzung der Sendezeit bedeutet hätte.
Miosga, Klamroth, Maischberger – nach dem ersten halben Jahr der neuen Talkstrecke zieht die ARD eine positive Bilanz: Alle drei Sendungen, "Caren Miosga", "hart aber fair" und "Maischberger", konnten inhaltlich überzeugen, ergänzen sich und wurden vom Publikum sehr gut angenommen. Alle Talksendungen konnten sich steigern – sowohl in den Marktanteilen als auch in der Sehbeteiligung.
Die non-linearen Angebote sollen zukünftig noch stärker in den
75 Jahre Nato – Jubiläumsgipfel in Washington. Doch die Feier steht unter keinem guten Stern. Mit Finnland und Schweden ist das Verteidigungsbündnis zwar größer geworden, aber es zeigt deutliche Risse: US-Präsident Joe Biden steht im Wahlkampf und ist schwer angezählt, Emmanuel Macron ist ohne Regierungsmehrheit, und Victor Orbán verstört mit seinen "Extratouren" nach Moskau und Peking. Der Bundeskanzler will sich beim Nato-Gipfel als ve
ARTE Deutschland und KesselsKramer Amsterdam freuen sich gleich zweimal über den German Brand Award "Excellence in Brand Strategy and Creation". Der Rat für Formgebung verlieh die Auszeichnung sowohl für die Markenkampagne in der Kategorie 360°-Markenkampagne als auch für den Summer of Brothers and Sisters (vom 7. Juli bis 20. August 2023 auf ARTE) in der Kategorie Digitalkampagne.
In der Markenkampagne bilden echte Menschen mit echten Verbindungen zu ARTE das