EU-Terminvorschau vom 14. Juli bis 30. August

EU-Terminvorschau vom 14. Juli bis 30. August

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Dies ist die letzte Terminvorschau vor der Sommerpause. Die nächste Terminvorschau erscheint voraussichtlich am 30. Au

Leopold Museum: Wertvolle Schenkung aus bedeutender österreichischer Privatsammlung

Leopold Museum: Wertvolle Schenkung aus bedeutender österreichischer Privatsammlung

Die Kunstwerke – darunter herausragende Exponate von Schiele, Gerstl, Koller-Pinell, Blau-Lang oder Kolig – stellen eine essenzielle Ergänzung der Sammlung dar

Im Laufe einer vierzigjährigen, leidenschaftlichen Sammeltätigkeit ist es einem niederösterreichischen Ärztepaar gelungen, einen außergewöhnlichen Bilderschatz zusammenzutragen. Der Schwerpunkt der Kollektion liegt auf der Kunst der österreichischen Moderne. Das Leopold Museum freut si

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) unterstützt Stationierung von Langstreckenwaffen

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) unterstützt Stationierung von Langstreckenwaffen

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht sich für die geplante Stationierung von US-Marschflugkörpern in Deutschland aus. Zwar habe auch sie, wie ihre Grünen Koalitionspartner, vor der Ankündigung von Scholz beim NATO-Gipfel nicht von dem Abkommen mit den USA gewusst, erklärt sie bei phoenix. Überrascht ist Strack-Zimmermann aber nicht: "Es war immer eine Überlegung eben aufgrund der Aufrüstung, aufgrund des harten Vorgehens Putins.&q

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast von Fritz vom rbb und dpa

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast von Fritz vom rbb und dpa

Wie ist es, heute im Osten aufzuwachsen? In dem neuen Talk-Podcast "OKF – Ortskontrollfahrt" von Fritz vom rbb in Zusammenarbeit mit der dpa sprechen Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld mit bekannten Stimmen der Gen Y und Gen Z über deren ostdeutsche Heimatorte. Mit dabei sind unter anderem Rapper Finch, Influencerin Stachel, Comedian Patrick Thomalla, Ex-Fußballprofi und Podcaster Felix Kroos, Streamerin JenNyan. Die ersten beiden Folgen sind ab 18. Juli 2024 in der ARD Au

Thomas Dauser bleibt SWR Direktor für Innovationsmanagement und Digitale Transformation

Thomas Dauser bleibt SWR Direktor für Innovationsmanagement und Digitale Transformation

Rundfunkrat stimmt der neuerlichen Berufung durch SWR Intendant Gniffke zu

Stuttgart. In der Sitzung des Rundfunkrats des Südwestrundfunks am 12. Juli 2024 ist Thomas Dauser (49) als Direktor für Innovationsmanagement und Digitale Transformation bestätigt worden. Er verantwortet in dieser Direktion zentrale Bereiche für den Transformationsprozess des SWR zu einem multimedialen Medienhaus wie z.B. das Change-Management, die Nutzerdatenanalyse und Innovationsprojekte.

Kai Gni

ARTE: Ein neues innovatives Medienerlebnis mit Apple Vision Pro

ARTE: Ein neues innovatives Medienerlebnis mit Apple Vision Pro

Der europäische Kulturkanal zeigt sich als Vorreiter im Bereich innovativer Medientechnologien und optimiert eine weitere App für Apple Vision Pro, zeitgleich mit dem Launch des neuen Headsets in Deutschland und Frankreich. Mit "INUA – A Story in Ice and Time" startet ARTE das nächste Spiel für Apple Vision Pro. Es erscheint zeitgleich mit der Einführung des Apple-Headsets auf dem deutschen und französischen Markt.

INUA – A Story in Ice and Time

Ein pre

EURO 2024: ARD erreicht Millionenpublikum auf allen Kanälen

EURO 2024: ARD erreicht Millionenpublikum auf allen Kanälen

Die Europameisterschaft im eigenen Land geht mit dem Finale am Sonntag (live im Ersten) zu Ende. Die ARD blickt auf ein Turnier mit Rekord-Abrufen zurück. Besonders im Digitalen hat sich die ARD mit der Sportschau zur Heimat für viele Fußballbegeisterte entwickelt.

17 Spiele live im Ersten, alle 51 Spiele als Audio-Vollreportage, unzählige Beiträge auf den digitalen Kanälen sowie Dokumentationen und Reportagen in der Mediathek: Die ARD blickt auf eine erfolgreic

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3: Trailer & Plakat / Ab 26. September 2024 im Kino

DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3: Trailer & Plakat / Ab 26. September 2024 im Kino

Ab heute verkürzen der Haupttrailer und das Plakat die Wartezeit auf den sehnlich erwarteten dritten Teil der Erfolgsverfilmungen DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE. Neben weiteren spannenden Einblicken in die Welt der magischen Gemeinschaft sind zum ersten Mal auch die neuen magischen Tiere zu sehen!

Im Herbst wird es wieder magisch: Nach dem riesigen Erfolg der beiden Vorgängerfilme, die im Jahr 2022 und 2023 mit dem Deutschen Filmpreis in der Kategorie "Besucherstärkster Fil

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zum NATO-Gipfel: „War der europäischste Gipfel, den wir in den letzten Jahren erlebt haben“

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) zum NATO-Gipfel: „War der europäischste Gipfel, den wir in den letzten Jahren erlebt haben“

Die FDP-Verteidigungsexpertin und Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann zeigt sich nach dem NATO-Gipfel in Washington zufrieden mit den Ergebnissen. "Das war der europäischste Gipfel, den wir in den letzten Jahren erlebt haben", so Strack-Zimmermann beim Fernsehsender phoenix. Bei dem Treffen der NATO-Mitglieder sei es vor allem darum gegangen, "welche Rolle wird Europa in Zukunft spielen" und, "dass wir mehr Verantwortung übernehmen" müssen