In 26 Kategorien zeichnet der Berufsverband Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) herausragende Kommunikationsprojekte aus. Der traditionsreichste Wettbewerb der Branche wartet in dieser Saison mit vielen Neuerungen auf.
"Resonanz" steht im Zentrum der Kategorien: das Erzeugen von Resonanz ebenso wie der Umgang mit ihr. "Gesprächs- und Medienthemen setzen, Diskussionen anstoßen und führen", bilden die Klammer für die diversen Kategorien, so
Pferde sind ganz besondere Vierbeiner. Ihre Schönheit, Eleganz und der Ausdruck lassen das Herz aller Pferdefreunde höherschlagen.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Am 15. Juli feiern die USA ihren nationalen Ich-mag-Pferde-Tag (engl. National I Love Horses Day – häufig auch nur kurz: I Love Horses Day). Zumindest, wenn es nach einigen Pferdeliebhabern und Tierfreunden aus den Vereinigten Staaten geht.
Quelle https://www.kuriose-feiertage.de/nat
Die folgenden Buchtipps bieten unterhaltsame Kurzgeschichten für Kinder. Da ist für jeden etwas dabei. Also ran ans Buch.
Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer T
Jakob Dunkl, Gerd Erhartt und Peter Sapp vom österreichischen Architekturbüro querkraft sind ab dem Wintersemester 2024/25 Gastprofessoren an der Fakultät für Architektur der CTU, Prag.
„Das Studio möchte inspirierende Architekt*innen, aktuelle Themen und neue Lehrmethoden an die Fakultät bringen. Ich freue mich, dass wir nach Winy Maas weitere prominente Persönlichkeiten der zeitgenössischen europäischen Architektur für die FA gewonnen ha
Spanien ist Europameister 2024 nach einem 2:1, England wartet nach 58 Jahren und 2 EM-Endspielen auch weiterhin auf einen Titel. "Spanien ist verdient Europameister. Das ist eine tolle Mannschaft, die auch wichtige Spieler immer ersetzen kann. Das ist vielleicht der Beginn einer neuen Epoche", lobt MagentaTV-Experte Lothar Matthäus. Spaniens Trainer Luis de la Fuente droht schon mit einer neuen Domäne: "Das sind absolut die Besten. Wir möchten immer besser werden un
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 14. Juli, um 20:15 Uhr einen 10-minütigen "Brennpunkt: Attentat auf Trump" (WDR) aus.
Es ist Samstagnachmittag in den USA. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump tritt auf die Bühne bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania. Und dann fallen Schüsse. Der mutmaßliche republikanische Präsidentschaftskandidat geht angeschossen zu Boden. Was bedeutet dieses Attentat fü
Drei europäische Metropolen, 24 Stunden Programm und kein Schlaf: Dieser herausfordernden Aufgabe stellt sich Laura Larsson im neuen Reiseformat „Schlaflos in…"
Begleitet wird die Moderatorin in jeder Folge von einem anderen Co-Host: Mit ihrem Podcastkollegen Simon Doemer („Zum Scheitern verurteilt“) reist sie nach Prag, mit Autorin Giulia Becker („Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“) entdeckt sie London und mit Stand-up-Comedien
Die Europameisterschaft im eigenen Land geht mit dem Finale am heutigen Sonntag (live im Ersten) zu Ende. Die ARD blickt auf ein Turnier mit Rekord-Abrufen zurück. Besonders im Digitalen hat sich die ARD mit der Sportschau zur Heimat für viele Fußballbegeisterte entwickelt.
17 Spiele live im Ersten, alle 51 Spiele als Audio-Vollreportage, unzählige Beiträge auf den digitalen Kanälen sowie Dokumentationen und Reportagen in der Mediathek: Die ARD blickt auf eine er
14. Juli 2024 – Nach dem Attentat auf den früheren US-Präsidenten Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania herrscht in den Vereinigten Staaten gespannte Ruhe. "Es ist eine aufgeheizte Stimmung im Land und es könnte im Wahlkampf in den nächsten Tagen zu weiteren Gewaltakten kommen", befürchtete der ZDF-Studioleiter in den USA, Elmar Theveßen, im Fernsehsender phoenix. Laut Studien hielten acht Prozent der Bürger in den USA Gewalt
14. Juli 2024. Kopf-an-Kopf-an-Kopf-an-Kopf-Rennen bei "Schlag den Star" auf ProSieben. Zum ersten Mal begrüßt Moderator Matthias Opdenhövel am Samstagabend live auf ProSieben zwei Ehepaare in der Show.
Und diese Konstellation ist unschlagbar: Insgesamt verfolgen 5,54 Millionen Menschen (Netto-Reichweite Z. ab 3 J.) am Samstagabend "Schlag den Star". Das Duell sehen 18,4 Prozent in der ProSieben-Senderzielgruppe (14-49 J.) und machen den Kampf zwischen den Ca