Presseclub: Wahlen in Ostdeutschland – Stresstest für die Demokratie / Sonntag, den 25.08. 2024, um 12:03 Uhr – 12:45 Uhr

Presseclub: Wahlen in Ostdeutschland – Stresstest für die Demokratie / Sonntag, den 25.08. 2024, um 12:03 Uhr – 12:45 Uhr

Die bevorstehenden Wahlen in Ostdeutschland entwickeln sich zur Bewährungsprobe für die parlamentarische Demokratie. Nach allen Umfragen dürfte mit der AfD eine offen rechtsextreme Partei stärkste Kraft werden: In Thüringen führt sie unter Björn Höcke weit vor der CDU. In Sachsen liefert sie sich mit der Partei von Ministerpräsident Kretschmer ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Zugleich ist mit dem BSW eine weitere populistische Partei im Rennen, während S

ZDF koproduziert Serie „The Assassin“ mit Prime Video

ZDF koproduziert Serie „The Assassin“ mit Prime Video

In Griechenland haben die Dreharbeiten für die ZDF-Koproduktion mit dem Arbeitstitel "The Assassin" begonnen. Keeley Hawes ("Bodyguard") spielt darin eine pensionierte Auftragskillerin, Freddie Highmore ("The Good Doctor") ihren Sohn, mit dem sie ein mehr als heikles Wiedersehen hat.

Die Drehbücher für die sechsteilige Thrillerserie stammen von Harry und Jack Williams ("The Tourist"), Krissie Ducker ("Killing Eve"), Hamish Wright

Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Ein Grab in Kaunas für den einmillionsten Kriegstoten

Volksbund bettet Sanitätsgefreiten Max Beyreuther am 27. August auf der Kriegsgräberstätte Kaunas ein.

Ende September 2023 bargen Umbetter im Auftrag des Volksbundes auf einer Lichtung nahe Kelme in Litauen, den einmillionsten Kriegstoten seit dem Fall des Eisernen Vorhangs in Mittel-/ Osteuropa.

Am 27. August 2024 wird der damalige Sanitätsgefreite Max Beyreuther mit 78 weiteren Gefallenen feierlich eingebettet. Er wurde nur 32 Jahre alt, stammte gebürtig aus Sachse

„hart aber fair“ – Im Anschluss an die Doku „Machen wir unsere Demokratie kaputt?“ am Montag, 26. August 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

„hart aber fair“ – Im Anschluss an die Doku „Machen wir unsere Demokratie kaputt?“ am Montag, 26. August 2024, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema:

Vor den Wahlen: Demokratie in Gefahr?

Die Gäste:

Wolfgang Bosbach (CDU): macht Wahlkampf in Sachsen, Thüringen und Brandenburg

Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen): Bundestagsvizepräsidentin

Katja Hoyer: Historikerin und Autorin

Luca Piwodda (Partei des Fortschritts PdF): Bürgermeister von Gartz (Oder) in Brandenburg

Lena Grundmann: Aktivistin und Initiatorin des Bündnisses "Dorfliebe für all

ZDF-Programmänderung ab Woche 37/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 37/24

Woche 37/24

Di., 10.9.

22.15 37°
Bei Anruf Baby
Bitte Änderung beachten:
Familienglück durch Adoption?

Bitte streichen: Elternglück durch Adoption

Woche 39/24

Fr., 27.9.

22.00 heute journal
Bitte Ergänzung beachten:
mit Politbarometer und Wetter

Woche 40/24

Fr., 4.10.

22.00 heute journal
Bitte streichen: mit Politbarometer

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-1524

„She Chef“- Porträt der Kochweltmeisterin Agnes Karrasch

„She Chef“- Porträt der Kochweltmeisterin Agnes Karrasch

Dokumentarfilm über Spitzenköchin Agnes Karrasch ab 12.9.2024 in der ARD Mediathek und am 19.9.2024 um 23:35 Uhr im SWR

Der Dokumentarfilm "She Chef" begleitet die österreichische Kochweltmeisterin Agnes Karrasch auf ihren Lehr- und Wanderjahren in drei der renommiertesten Restaurants Europas. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wirbelt die verstaubte Sterneküche ordentlich durcheinander. Wird sich die junge Frau ihren Platz in der Männer

ZDFneo-Programmänderung Woche 35/24

ZDFneo-Programmänderung Woche 35/24

Woche 35/24
Donnerstag, 29.08.

22.15 Neue Folgen
Neo Ragazzi
Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt Bitte Ergänzung beachten:
Zu Gast: Torsten Sträter, Emilia Schüle, Leo Neugebauer
Deutschland 2024

(Ergänzung bitte auch für die Wiederholung um 0.00 Uhr sowie die Ausstrahlung am Sonntag, 01.09.2024, und Montag, 02.09.2024, beachten.)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https

ARD Crime Time: MDR-Team auf der Spur des „Phantoms mit dem Messer“

ARD Crime Time: MDR-Team auf der Spur des „Phantoms mit dem Messer“

Ein Serientäter ermordet in den 1980er-Jahren im Nordosten der DDR fünf Menschen, darunter vier Kinder. Der dreiteilige Film „ARD Crime Time – Das Phantom mit dem Messer“ erzählt die Geschichte des Serienmörders Mario S., – zu sehen sind alle Teile am 26. August in der ARD Mediathek und die erste Folge am 26. August um 23.35 Uhr im Ersten. Der Podcast zum Film wird am 7. September in der ARD Audiothek veröffentlicht.

Als Mario S. Anfang der 1980e