Erfolgreiche Initiative "Justiz und Medien – konsequent gegen Hass" um ein weiteres Jahr verlängert / Neue Kooperation zum Schutz von Content Creators mit der Influencer-Agentur INSIGHT / Podiumsdiskussion bei den Medientagen München / Justizminister Eisenreich: "Hasskriminalität hat ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Deshalb wollen wir unsere erfolgreiche Initiative erweitern."
Hass und Hetze im Internet haben ein erschreckendes Ausmaß erreicht u
Digital barrierefrei rund um die Uhr: Beim 12. Spitzentreffen des MDR-Intendanten Ralf Ludwig mit den mitteldeutschen Behindertenverbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen am 23. Oktober in Leipzig hat der MDR angekündigt, die Barrierefreiheit in den Mediatheken und im Web zügig auszubauen und den hohen Standard aus dem MDR-Fernsehen auch im Digitalen zu erreichen. Bereits heute sind die MDR-Angebote in der ARD Mediathek zu 91 Prozent untertitelt. Um den weiteren Ausbau der Ba
Die 13. Ausgabe der Internationalen Begegnungen im rumänischen Nationaltheaters Cluj-Napoca fand vom 16. bis 20.10.24 statt. Das aktuelle Thema der diesjährigen Ausgabe lautet "Andersartigkeit".
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gehört heute für uns zur Advents- und Weihnachtszeit wie Tannenbaum oder Christstollen. Der historische Event-Familienfilm "BACH – Ein Weihnachtswunder" versetzt die Zuschauer zurück in die Tage vor der Uraufführung an Heiligabend 1734 in Leipzig.
Die ARD zeigt "BACH – Ein Weihnachtswunder", eine Koproduktion von ARD Degeto, MDR, BR und ORF, am Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 20:15 Uhr im Ersten und bereit
Fünf Frauen zwischen Ende 50 und Anfang 60, drei Mädchen zwischen 9 und 12: Was sie verbindet, ist der Wunsch, sich kreativ auszudrücken, wahrgenommen und vor allem ernstgenommen zu werden. Schauspielerin Marie-Lou Sellem porträtiert in ihrem Regiedebüt, dem Dokumentarfilm "Die Schule der Frauen", fünf ehemalige Kommilitoninnen, die sich ihren Weg durch eine überwiegend männlich formulierte Kulturszene gebahnt haben. Der Dokumentarfilm "Sist
Dreimal "sportstudio live" im ZDF – und das im Zweitagesrhythmus: Am Samstag, 26. Oktober 2024, ist erst im ZDF-Livestream und dann im ZDF die Ironman-WM auf Hawaii mitzuerleben. Am Montag, 28. Oktober 2024, steht ab 17.50 Uhr das zweite Länderspiel der DFB-Frauen unter dem neuen Bundestrainer Christian Wück auf dem ZDF-Programm. Und am Mittwoch, 30. Oktober 2024, rückt ab 20.15 Uhr im ZDF die zweite Runde im DFB-Pokal der Männer in den Fokus – mit dem L
n der Kuratorenführung am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024, um 18.00 Uhr, gibt Sandra Abend Einblicke in das Ausstellungskonzept und erläutert die Hintergründe zur Entstehung der Ausstellung „Super, Helden!“.
Das goldene Zeitalter der Superhelden läuteten die US-amerikanischen Comicautoren Jerry Siegel und Joe Shuster 1938 mit der Erfindung von Superman und wenig später des düsteren Batman ein.
Von da an war der archetypische Verbrechensbekämpfer