ZDF-Programmänderung Woche 48/24

ZDF-Programmänderung Woche 48/24

Woche 48/24

Di., 26.11.

Bitte neue Ausdruck beachten:

22.15 37° (HD/AD/UT)
Tiertransporte: Gefangen zwischen Grenzen
Film von Manfred Karremann
Deutschland 2024

("37°: Schutzlos ausgeliefert" entfällt.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Abgedreht: „Wir vier und der Enkeltrick“

Abgedreht: „Wir vier und der Enkeltrick“

Mit Uschi Glas, Katharina Thalbach, Ursula Werner und Soogi Kang

Irene hätte immer behauptet, dass sie auf eine Masche wie den Enkeltrick nicht reinfallen würde. Bis es eben doch passiert. Irene schämt sich. Zu Unrecht, finden ihre drei neuen Freundinnen und beschließen, gemeinsam den Täter dingfest zu machen. Uschi Glas, Katharina Thalbach, Ursula Werner und Soogi Kang spielen die Vierergang, die im Fernsehfilm "Wir vier und der Enkeltrick" einen verwegenen

Sky Experte Philipp Kohlschreiber wird Trainer von Deutschlands größtem Tennis-Talent Justin Engel

Sky Experte Philipp Kohlschreiber wird Trainer von Deutschlands größtem Tennis-Talent Justin Engel

– Justin Engel spielt kommende Saison in der Tennis-Bundesliga für den Deutschen Meister TC Großhesselohe
– Philipp Kohlschreiber bleibt auch zukünftig als Sky Experte tätig
– Weltklasse-Tennis bei Sky Sport live erleben: über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) und WOW (https://www.wowtv.de/) sowie weiterhin via Kabel und Satellit mit Sky Q (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream)

Unterföhring, 25. Oktob

Rocks-Domains und Music-Domains: Rock around the clock!

Rocks-Domains und Music-Domains: Rock around the clock!

Die 1960er Jahre markierten eine Ära tiefgreifenden Wandels – nicht nur in der Politik und Gesellschaft, sondern vor allem in der Musik. Für die Jugend dieser Zeit verkörperte die Rockmusik ein Lebensgefühl von Freiheit, Rebellion und der Suche nach Identität.

Der Einfluss der Rockmusik auf das Lebensgefühl der 60er-Jugend kann kaum überschätzt werden: Sie war der Soundtrack einer Generation, die sich bewusst von den Konventionen der Nachkriegszeit abwand

COSMO Machiavelli goes USA: Der Rap & Politik-Podcast rund um die US-Wahlen

COSMO Machiavelli goes USA: Der Rap & Politik-Podcast rund um die US-Wahlen

Seit mehr als sechs Jahren sprechen und streiten die beiden WDR-Journalisten Jan Kawelke (Musikjournalist, COSMO-Moderator) und Vassili Golod (Politikjournalist, ARD-Ukraine-Korrespondent) über die Liebesbeziehung zwischen Rap und Politik. Jetzt reisen sie mit ihrem preisgekrönten Podcast COSMO Machiavelli rund um die richtungsweisenden US-Wahlen in die Heimat des Hip-Hop.

Zum Auftakt geht es mitten in der heißen Wahlkampfphase nach Los Angeles, der Hip-Hop-Hochburg an der Westk

Fantastische Stimmung bei der Premiere von ALTER WEISSER MANN in Berlin

Fantastische Stimmung bei der Premiere von ALTER WEISSER MANN in Berlin

Die neue Komödie des vielfach ausgezeichneten Regisseurs Simon Verhoeven macht Premierenhalt in Berlin. Mit Szenenapplaus und euphorischer Stimmung wurde das Team um Simon Verhoeven, Produzent Quirin Berg und Produzentin Kirstin Winkler sowie dem Ensemble Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun, Meltem Kaptan, Elyas M Barek, Yun Huang, Denise M Baye, Pierre Besson, Leon Ndiaye, Bruno Alexander und Juri Rother gefeiert. Als Gäste wurden auch Thomas D und Smudo begrüß

„Das Phantom – Auf der Jagd nach Norman Franz“: Sky Original Doku über den seit über 25 Jahren gesuchten deutschen Fünffachmörder startet am 19. Dezember

„Das Phantom – Auf der Jagd nach Norman Franz“: Sky Original Doku über den seit über 25 Jahren gesuchten deutschen Fünffachmörder startet am 19. Dezember

– Sky Original True Crime Dokumentation "Das Phantom – Auf der Jagd nach Norman Franz" (https://www.sky.de/film/das-phantom-auf-der-jagd-nach-norman-franz) mit neuen Erkenntnissen zum Fall
– Beteiligte wie Norman Volker Franz Ex-Frau Sandra C., sein Sohn Mike F. und ehemalige Komplizen erstmals in Interviews vor der Kamera
– Recherchen zum Film führen zu neuen Hinweisen
– Regie: Annika Blendl ("Mollath – Und plötzlich bist du verrückt", "Kaulitz & Ka

Premiere von „Addie und wie sie die Welt fühlt“ / Neurodiversität in Live-Action-Fantasy-Serie

Premiere von „Addie und wie sie die Welt fühlt“ / Neurodiversität in Live-Action-Fantasy-Serie

In einer Geschichte, die Gegenwart und Vergangenheit miteinander verbindet, zeigt die 10-teilige Premieren-Serie "Addie und wie sie die Welt fühlt" (ZDF) Einblicke in das Leben der neurodiversen Schwestern Addie und Keedie. Die Live-Action-Fantasy-Serie ist in Doppelfolgen ab dem 28. Oktober 2024 Montag bis Freitag um 15:00 Uhr bei KiKA zu sehen. Auf kika.de und im KiKA-Player können ab sofort alle Folgen gestreamt werden und sind mit Audiodeskriptionsfassung und Untertiteln