Bundesumweltministerin Steffi Lemke: Unwetter-Katastrophe in Spanien zeigt Handlungsdruck beim Klimaschutz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke: Unwetter-Katastrophe in Spanien zeigt Handlungsdruck beim Klimaschutz

30. Oktober 2024 – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis90/Grüne) hat sich bestürzt über die schweren Unwetter in Spanien mit über 70 Toten gezeigt. "Das führt uns vor Augen, was wir zu erwarten haben, wenn wir nicht stärker handeln, sowohl beim Klimaschutz als auch bei der Klimaanpassung, letzten Endes bei der Stärkung der Natur", äußerte sich Lemke, die derzeit bei der UN-Artenschutzkonferenz im kolumbianischen Cali weilt, im

Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD): Niedrigere Energiekosten für Autobauer und die gesamte Wirtschaft notwendig

Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD): Niedrigere Energiekosten für Autobauer und die gesamte Wirtschaft notwendig

30. Oktober 2024 – Im Zusammenhang mit den Schwierigkeiten beim größten deutschen Autobauer Volkswagen und weiteren Alarmsignalen aus der Industrie hat der hessische Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) rasche und durchgreifende Erleichterungen bei den Energiekosten für Unternehmen gefordert. "Beim Thema Energiekosten muss etwas passieren. Einen Industriestrompreis einzuführen oder zumindest eine Brücke zu bauen bis zur vollständigen Transformation der Unt

„Hood Geschichten – Die mobile Rap-Schmiede“ gewinnt 13. „ARD TopDocs – Wettbewerb“

„Hood Geschichten – Die mobile Rap-Schmiede“ gewinnt 13. „ARD TopDocs – Wettbewerb“

Die Gewinner stehen fest: Mit ihrem Dokumentarfilmprojekt "Hood Geschichten – Die mobile Rap-Schmiede" haben sich Alexander Bruch, Claudia Jünger und Philipp Schall von Tellux Film aus München beim 13. "ARD TopDocs – Wettbewerb" am Mittwoch, 30. Oktober 2024, durchgesetzt. Gesucht wurde ein exklusives dokumentarisches Highlight über ein Thema, das Deutschland 2025 bewegt – für eine Veröffentlichung im Ersten oder in der ARD Mediathek.

"Für

US-Wahl 2024 – phoenix berichtet mehr als 20 Stunden über die Präsidentenwahl

US-Wahl 2024 – phoenix berichtet mehr als 20 Stunden über die Präsidentenwahl

phoenix bietet zur US-Wahl 2024 umfassende Berichterstattung mit über 20 Stunden Live-Programm, Dokumentationen und Gesprächssendungen. Am Dienstag, 5. November, startet das Wahl-Special um 20:15 Uhr und begleitet die Wahlentscheidungen durch die Nacht.

Mit der Ausstrahlung der Reden der Präsidentschaftskandidaten in voller Länge sowie tiefgründigen Interviews in den USA beleuchtet phoenix die Ereignisse aus nächster Nähe. Tiefgehende politische Analysen auf

ZDF-Programmänderung ab Woche 46/24

ZDF-Programmänderung ab Woche 46/24

Woche 46/24

Sa., 9.11.

12.00 einfach Mensch
Bitte Änderung beachten:
Film von Jovanna Weber

Bitte streichen: Eva Valentin

Fr., 15.11.

23.30 aspekte
Bitte Ergänzung beachten:
Richtig scheitern – aber wie?

Woche 48/24

So., 24.11.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

17.15 Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt (VPS 17.14/HD/UT)
Mitten im Nirgendwo
Film von Philippa Murphy
Gro&

„Die Spaltung der Welt“ ab 31.10. in der ARD Mediathek

„Die Spaltung der Welt“ ab 31.10. in der ARD Mediathek

Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: "Die Spaltung der Welt"

Sechs Lebensgeschichten aus den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen ab 31.10.2024 in den Mediatheken von ARTE und ARD | Ausstrahlung auf ARTE am 5. und 6. November ab 20:15 Uhr, Folgen 1 und 2 am 11. November ab 22:50 Uhr im Ersten

Sechs Menschen, ihre Träume, ihre Kämpfe: Als am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg ausbricht, steht die Welt am Abgrund. Sechs Menschen in verschiedenen Ländern und Lebens

SWR Streaming-Tipps für November 2024

SWR Streaming-Tipps für November 2024

Die November-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und in den Social-Media-Kanälen auf einen Blick – vom SWR.

"tagesschau together" auf dem ARD-Twitch-Kanal

Die tagesschau hat in Kooperation mit dem SWR ein interaktives Nachrichtenformat auf der Streaming-Plattform Twitch gestartet: "tagesschau together" setzt pro Sendung auf zwei bis drei Themenschwerpunkte. Im Vordergrund steht hierbei die Interaktion mit der Community. User:innen könn

KiKA-Premiere der Kino-Koproduktion „Spuk unterm Riesenrad“ Neuinterpretation mit David Bennent, Moritz Führmann, Anna Schudt und Peter Kurth

KiKA-Premiere der Kino-Koproduktion „Spuk unterm Riesenrad“ Neuinterpretation mit David Bennent, Moritz Führmann, Anna Schudt und Peter Kurth

Die TV-Serie "Spuk unterm Riesenrad", die ab 1979 im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde, hat heute Kultstatus bei mittlerweile drei Generationen. Gemeinsam mit MDR und ZDF interpretiert KiKA den Klassiker von Günter Meyer und Claus-Ulrich Wiesner neu. "Spuk unterm Riesenrad" (KiKA/MDR/ZDF) wird am 1. November 2024 um 19:30 Uhr bei KiKA gezeigt und kann auf kika.de und im KiKA-Player gestreamt werden.

Die Gruselkomödie nach einem Drehbuch von Thomas Brinx und Anja K&

Leopold Museum widmet dem bedeutenden Maler und Zeichner Rudolf Wacker eine umfassende Retrospektive

Leopold Museum widmet dem bedeutenden Maler und Zeichner Rudolf Wacker eine umfassende Retrospektive

Wackers vielschichtiges Gesamtwerk als einer der wichtigsten österreichischen Beiträge zur Neuen Sachlichkeit in Europa im Fokus

Mit einer großen Retrospektive veranschaulicht das Leopold Museum Rudolf Wackers (1893-1939) vielschichtiges Oeuvre als einen der essentiellsten österreichischen Beiträge zur Neuen Sachlichkeit in Europa. Anhand von rund 250 Exponaten zeichnet Rudolf Wacker. Magie und Abgründe der Wirklichkeit die Entwicklung des Vorarlberger Malers und